International bekannte kasachische Personen

Kasachisches Volk

Hier finden Sie eine Biographie von international bekannten Kasachen, die einen bedeutenden Beitrag für Kasachstan oder die ganze Welt geleistet haben. Zu den bekannten Kasachen gehören große Führer und Wissenschaftler sowie Dichter und Entdecker, die einen besonderen Beitrag zur türkischen Welt geleistet haben.

AL-FARABI (870-950)

Der wahre Name von Al Farabi, der wegen seines universellen Wissens als zweiter Aristoteles bezeichnet wurde, war Abu-Nasr ibn-Mohammed Tarkhan ibn-Uzlag Al-Farabi. Er stammte aus der berühmten Stadt Farab, die später in Otrar umbenannt wurde und die in der Nähe von Turkistan liegt. Seine Studien in Bagdad und Aleppo machten ihn mit den Lehren der griechischen Philosophen vertraut.

In 160 Abhandlungen schuf Al-Farabi mit seiner kreativen Verwendung der Werke von Platon, Aristoteles, Pythagoras und Ptolemäus eine Ideenwelt, die auf die Versöhnung von Wissenschaft, Philosophie und dem philosophischen Konzept des Glaubens abzielte. Es gibt kaum einen wissenschaftlichen Bereich, zu dem er nicht seine Ansichten veröffentlichte: Philosophie und Religion, Ethik und Ästhetik, politische Theorie, Logik und Rhetorik, Musik, Mathematik, Physik, Astronomie, Medizin und Wissenschaftstheorie. Al-Farabi verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in Kairo, Aleppo und Damaskus, wo er auch starb. Das größte wissenschaftliche Institut Kasachstans, die Al-Farabi Almaty State University, trägt seinen Namen.

ABLAI KHAN (1711-1781)

Abdulmansur Ablai war ein Sultan, bis er 1771 zum Khan der Mittleren Horde erklärt wurde. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Vereinigung der drei kasachischen Horden. Ablai Khan unterhielt eine strenge und gut organisierte Machthierarchie und eine starke Armee. Gleichzeitig baute er ein Netzwerk diplomatischer und kommerzieller Verbindungen mit Russland, China und den Khanaten von Zhungaria, Buchara und Chiwa auf.

Im Jahr 1740 schwor er Russland die Treue und bat um Integration. Dies rettete ihn vor der Inhaftierung durch die Zhungaren: 1740 wurde er dank der Intervention einer russischen Botschaft freigelassen. Im Jahr 1772 bekräftigte er seinen Treueschwur gegenüber Russland. Die Russen zeigten sich sehr dankbar für die Dienste, die Ablai Khan ihnen erwiesen hatte. Die friedliche Unterwerfung eines großen Teils der kasachischen Steppe wurde mit jährlichen Geldüberweisungen und anderen Formen der Unterstützung belohnt. Der Kopf von Ablai Khan war auf der 100-Tenge-Banknote abgebildet (heute durch eine Münze ersetzt).

KENESARY KASYMOV (1802-1847)

Kenensary Kasymov (1841 – 1847), ein Enkel von Ablai Khan, wurde zum Khan der Kasachen erklärt, als das Russische Reich bereits die volle Kontrolle über Kasachstan hatte.

Kenesary Khans Aufstieg in der Popularität war eine Trotzreaktion auf die russische Kontrolle über Kasachstan, und seine Zeit als Khan war bis zu seinem Tod 1847 von ständigen Kämpfen mit den russischen kaiserlichen Truppen geprägt.

In den letzten zehn Jahren seines Lebens wurde Kenesary Khan in der kasachischen Literatur und den Medien zunehmend als Held gefeiert. Dies ist jedoch eine relativ neue Sichtweise, da freimütigere Ansichten erst möglich waren, als Kasachstan nicht mehr Teil der UdSSR war.

CHOKAN VALIKHANOV (1835-1865)

Chokan Valikhanov war ein Universalgelehrter, ein Ethnograph, Reisender, Geograph und Armeeoffizier.

ABAI KUNANBAYEV (1845-1904)

Abai Kunanbaev, ein großer Denker, großer Dichter und vollendeter Kämpfer für das Wohlergehen des kasachischen Volkes, wurde zum Anführer der klassischen Literatur Kasachstans.

Lesen Sie mehr über die kasachische Kultur

Siehe auch usbekische, kirgisische und tadschikische Völker

Seite aktualisiert 1.1.2023

Nach oben scrollen