Tal der Könige - Kasachstan

Berel Grabhügel

In einer Höhe von 1120 Metern, sieben Kilometer westlich des Dorfes Berel, Kasachstan, ein vollständig erhaltener Körper eines skythischen Preises wurde in einem von 36 Kurganen entdeckt, Grabhügeln, die über die mit Gänseblümchen übersäten Wiesen des Talbodens verstreut sind. Die nächste gefundene Leiche war der Vater der ersten Leiche, wird aber heute als seine Mutter angesehen. Um die menschlichen Überreste herum wurden zwei Pferdebestattungen von 13 und 17 Tieren mit reich verziertem Zaumzeug, geschmückten Geschirren, Sätteln und sogar Kopfbedeckungen gelegt.

Datiert auf das 3. bis 4. Jahrhundert v. Chr., fanden Archäologen des Instituts für Archäologie der Kasachischen Akademie der Wissenschaften und des Nationalen Forschungszentrums Frankreichs neben den Leichen zahlreiche Gegenstände, aus denen sie viel über die Lebensweise der Skythen erfuhren. Darunter befanden sich Holztische mit Schnitzereien, Goldschmuck, Filz- und Wollteppiche und Haushaltsgeräte. Die Ausgräber vermuteten, dass die alten Skythen beim Bau der Kurgane eine besondere Technologie verwendeten, die es ermöglichte, die Körper der Verstorbenen schnell zu gefrieren und sie so in einem erstaunlichen Zustand zu erhalten. (Ein Pferd war bei der Exhumierung so gut erhalten, dass noch rotes Fleisch an der Leiche zu finden war.) Im Sommer taut der Boden in dieser Höhe nur bis auf 2 bis 4 Meter auf. Die Kurgane wurden so gebaut, dass ihre Kammern in einem dauerhaft gefrorenen Zustand sind.

Die Einheimischen nannten es das Tal der Zaren. Es ist ein heiliger Ort und hatte auch für spätere Nomaden eine besondere Bedeutung, da hier noch im ersten Jahrtausend nach Christus Grabhügel errichtet wurden. Die Kurgane liegen verstreut, aber in Gruppen. Es gibt keine Infrastruktur, keine Gebäude in der Nähe, nur die Steinhügel, die von 8 Feengras und bewaldeten Berghängen umgeben sind. Es ist ein idyllischer Ort, an dem es wenig zu sehen gibt – Kurgan Nr. 11, wo der Prinz gefunden wurde, ist einfach ein mit Schlamm und Wasser gefüllter Krater, der von Steinen umgeben ist – aber die Lage und die Atmosphäre der Antike machen ihn zu einem lohnenden Ziel. Nicht alle Kurgane sind ausgegraben worden, so dass einige vielleicht noch da sind und darauf warten, unter dem gefrorenen Talboden entdeckt zu werden.

Reise zum Grabhügel von Beren

Wenn Sie den Katon Karagai Nationalpark erreichen, fahren Sie in östlicher Richtung durch das attraktive Bukhtarma-Tal zum Dorf Uryl, das 60 km östlich liegt. Das Uryl Da das Dorf in der Grenzzone liegt, benötigen Sie eine Einreisegenehmigung, die Sie in jedem Reisebüro in Oskemen erhalten. An diesem Punkt verschlechtert sich der Straßenzustand, denn die Route führt in Richtung Norden nach Berel, 18 km entfernt. Die Flüsse Belaya Berel und Bukhtarma verbinden sich kurz vor dem Dorf Berel.

Andere Sehenswürdigkeiten und Ziele in der Nähe von Tal der Könige

Seite aktualisiert am 2.7.2024

Nach oben scrollen