Shymkent

Shymkent

Shymkent ist die „Hauptstadt“ der Region Südkasachstan und die drittbevölkerungsreichste Region des Landes mit etwa einer Million Einwohnern. Shymkent liegt 690 km westlich von Almaty und 1483 km südlich von Astana. Es ist eines der größten Industrie- und Handelszentren Kasachstans und liegt relativ nah an den Hauptstädten zweier Nachbarländer, Taschkent in Usbekistan und Bischkek in Kirgisistan.

Shymkent wurde im 12. Jahrhundert als Karawanserei gegründet, um das Zentrum der Seidenstraße in Sayram, etwa 10 km östlich, zu versorgen. Shymkent entwickelte sich zu einem Marktzentrum für den Handel zwischen Nomaden und Einwohnern. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde die Stadt zum Gegenstand der Kämpfe zwischen den Khanaten von Buchara und Kokand. Im Jahr 1864 eroberte eine fünftausendköpfige Abteilung russischer Truppen unter dem Kommando von Michail Tschernjajew Shymkent im Sturm. Seit 1867 ist Shymkent eine Bezirksstadt der Region Syrdarya des Generalgouverneurs von Turkestan. Gleichzeitig änderte sich das Aussehen der Stadt erheblich, als die Häuser im europäischen Stil entstanden und die Stadt allmählich verschönert wurde.

1930 wurde in Shymkent eine Bleifabrik gebaut, die 70% der gesamten Bleiproduktion in der UdSSR lieferte. Während des Zweiten Weltkriegs wurden 17 Industriebetriebe vor der vorrückenden deutschen Armee nach Shymkent evakuiert. Während der späteren Sowjet-Ära, in den 1950er bis 1980er Jahren, entwickelte sich die Wirtschaft der Stadt schnell durch den Bau eines petrochemischen Zentrums mit der Einrichtung einer Ölpipeline, die sibirisches Rohöl aus Omsk transportiert, und dem Bau einer Ölraffinerie, die heute von Petrokazakhstan betrieben wird.

Shymkent liegt am Fluss Badam, der in den nahegelegenen hohen Bergen an der Grenze zu Kirgisistan entspringt. Aufgrund seiner Lage als Handelsplatz an der Großen Seidenstraße verfügt Shymkent über viele wunderbare Gebäude, die im Laufe der Jahre des Seidenhandels entstanden sind. Shymkent hat auch einen großen Einfluss von der usbekischen Kultur erhalten, denn Taschkent ist nur 120 km von Shymkent entfernt. Daher machen viele Touristen einen kurzen Halt in Shymkent, bevor sie ihre Reise nach Usbekistan fortsetzen. Heute ist Shymkent ein florierendes Handelszentrum, das Öl raffiniert und kasachisches Bier braut. Die Stadt ist von grünen Nationalparks umgeben und hat ihre ökologischen Tourismusprogramme entwickelt.

Shymkent selbst bietet für mehr als ein oder zwei Tage nicht viel zu sehen, aber es ist ein guter Ausgangspunkt, um die nahegelegenen antiken Sehenswürdigkeiten, die Natur und andere interessante Orte in Südkasachstan oder auf dem Weg nach Usbekistan, Kirgisistan oder anderen Städten innerhalb Kasachstans zu erkunden. Es gibt die Altstadt von Turkestan (Ecki Kala) mit der antiken Festung daneben, aber die Altstadt ist vor allem an den kurvigen, unregelmäßigen Straßen im Vergleich zu den sowjetischen 90-Grad-Kreuzungen zu erkennen und die Festung ist nur noch ein Trümmerhaufen hinter dem Basar. Uns liegen keine Berichte über den Zugang oder die Ausgrabungssituation der Festung Shymkent vor.

Was Sie in Shymkent unternehmen können

Shymkent Zoo

Der Zoo von Shymkent beherbergt etwa 1600 Tiere und mehr als 200 Arten. Darunter sind mehr als 20 Arten, die im Roten Buch der bedrohten Arten aufgeführt sind.

Im Zoo von Shymkent können Sie zum Beispiel Huftiere, Raubtiere, Primaten, Reptilien und sogar Flusspferde beobachten. Außerdem gibt es ein großes Aquarium mit 510 Fischarten. Etwa 25% des Futters für die Zootiere wird auf dem eigenen Gelände des Zoos angebaut. Der Zoo ist im Vergleich zu den üblichen Bedingungen der postsowjetischen Zoos überraschend schön, würde aber dennoch von einigen Renovierungen und Aktualisierungen der Infrastruktur profitieren.

Shymkent Bazare

Die Basare von Shymkent sind außergewöhnlich bunt und malerisch. Der stimmungsvollste und beliebteste ist der „Obere Basar“ oder Zentralbasar, der sich im Zentrum der Altstadt zwischen den beiden Kanälen befindet, die die Stadt durchziehen.

Dieser Markt hat sich die bezaubernde Atmosphäre der alten Basare aus den Zeiten der Großen Seidenstraße bewahrt: Die Regale sind voll mit Gewürzen, Gemüse, getrockneten Früchten und orientalischen Süßigkeiten, zusammen mit köstlichen Hotcakes und nicht zu vergessen die billigen chinesischen Produkte, die heutzutage die meisten zentralasiatischen Basare füllen.

Etwa 5 km nordwestlich des Stadtzentrums, neben dem Busbahnhof Samal, befindet sich ein weiterer Basar, der Samal-Basar. Dieser Basar ist vollständig überdacht und ist der größte Basar von Shymkent. Ein großartiger Ort, um das Leben der Einheimischen abseits der üblichen Touristenströme zu beobachten.

Shymkent Parks

Ken Baba Park

Der Ethnopark „Ken-Baba“ befindet sich im Zentrum von Shymkent. Der Park ist vor allem wegen der zahlreichen nationalen Küchen wie der kasachischen, usbekischen, slawischen, tatarisch-baschkirischen, europäischen, koreanisch-ugurischen und chinesischen Küche beliebt. Außerdem gibt es eine Galerie der Künstler und das Dorf der Meister.

Außerdem gibt es ein Unterhaltungskarussell und Spielplätze für Kinder. Am Eingang fällt Ihnen vielleicht eine Skulptur mit goldenen Händen auf, die den Globus mit Kindern halten.

Independence Park

Der Independence Park wurde 2011 anlässlich des 20. Jahrestages der Unabhängigkeit des Landes eröffnet. Es gibt einen einzigartigen singenden Brunnen, der von einem Architekten aus China geschaffen wurde, zahlreiche Blumenarrangements und Pflanzen, die aus den Niederlanden stammen.

Das zentrale Denkmal besteht aus 137 Stahlsäulen, die 137 Nationalitäten des Landes repräsentieren. Der Park befindet sich an der Spitze einer Treppe und bietet einen guten Blick über die Stadt Shymkent.

Park Abai
Alley of Glory und Kriegerdenkmal

Der Park ist größtenteils den Opfern des Zweiten Weltkriegs gewidmet. Es gibt einen Walk of Fame, einen Gedenkkomplex und eine ganze Allee mit den Gedenkstätten. Das Kriegsdenkmal veranschaulicht sehr gut das enorme Ausmaß der Verluste in der Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs.

Shymkent war eine der wichtigsten Städte Kasachstans während des Zweiten Weltkriegs, als 17 Fabriken gebaut wurden, um Ersatzteile für Panzer mit Granaten und Blei herzustellen. Mehr als 140 000 Menschen aus der Region Shymkent verloren während des Zweiten Weltkriegs ihr Leben.

Shymkent Museen

Museum der Opfer politischer Repressionen

Gegenüber dem Kriegsdenkmal befindet sich ein kleines Museum, das den Opfern der politischen Unterdrückung gewidmet ist und die kasachische Geschichte der Unterdrückung während der Zeit der Sowjetunion darstellt. Es ist das erste politische Museum des Landes, das die Erinnerung an die Opfer der politischen Unterdrückung von 1937-1938 bewahrt. Es besteht aus zwei Etagen und zwei Sälen – dem Ausstellungssaal und dem Saal „Anbetung“. In der Mitte befindet sich die Skulptur „Repression“, die das Leiden und die Qualen des kasachischen Volkes widerspiegelt. Sie können sich vom British Council eine Broschüre mit einigen Hintergrundinformationen übersetzen lassen, da die Informationen auf den Schautafeln hauptsächlich auf Russisch und Kasachisch sind.

Regionalmuseum Südkasachstan

Das Regionalmuseum von Südkasachstan befindet sich im nördlichen Teil des Stadtzentrums von Shymkent. Der Ausstellungsbereich des Museums für Geschichte und Heimatkunde von Südkasachstan hat vier Ausstellungsbereiche: „Natur, Wissenschaft, Archäologie“, „Ethnographie“, „Das kasachische Khanat und das neue Jahrhundert“ und das „Unabhängige Kasachstan“. 

Besuchen Sie Shymkent

Shymkent mit dem Flugzeug

Der internationale Flughafen Shymkent liegt 10 km nordwestlich des Stadtzentrums. Die Buslinie 12 verkehrt zwischen dem Flughafen und dem Hauptbahnhof. Vom Flughafen aus können Sie auch jederzeit ein Taxi nehmen, das vor dem Ankunftsausgang steht.

Air Astana und SCAT Airlines fliegen täglich nach Almaty und Bek Airline fliegt nach Astana und Aktau. Atlasjet Airline bietet dreimal wöchentlich Direktflüge nach Istanbul anund Aeroflot ebenfalls nach Moskau.

Shymkent mit dem Zug

Der Bahnhof von Shymkent befindet sich südöstlich des Stadtzentrums am südlichen Ende der Karabai Batyr Avenue. Die Fahrpläne können Sie auf railways.kz einsehen. Die Züge von Shymkent fahren in Richtung Westen nach Turkistan und Kyzylorda zum Aralsee und in Richtung Osten nach Taraz, Bishkek in Kirgisistan, Almaty und bis nach Astana.

Shymkent ist auch mit Tashkent über Schienen in Richtung Süden verbunden und die Grenze kann auch von internationalen Reisenden überquert werden, natürlich unter Berücksichtigung der möglichen Visumspflicht.

Shymkent mit dem Bus

Der Busbahnhof Shymkent Samal befindet sich neben dem Samala-Markt und bietet zahlreiche Abfahrten in ganz Kasachstan sowie in Kirgisistan und Urumqi in China. Sie können Fahrkarten am selben Tag der Abfahrt oder 15 Tage im Voraus kaufen. An einem Tag fahren etwa sechs Busse nach Almaty, einer in die Hauptstadt Astana sowie zwei Busse nach Kyzylorda und einer nach Bishkek. Sie können ein Ticket auf der Website des Bahnhofs kaufen. Außerdem gibt es Sammeltaxis zu den Nachbarstädten wie Taraza und Turkestan, die abfahren, wenn die Plätze voll sind.

Shymkent ist auch gut mit Taschkent, Usbekistan, verbunden, und zwar mit mindestens zwei Bussen täglich.Sie können auch Sammeltaxis zwischen Taschkent und Shymkent finden.

Andere Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in der Nähe von Shymkent

Seite aktualisiert 23.1.2022

Nach oben scrollen