Ala Archa
Ala Archa National Park
Ala Archa ist ein Tal und ein Nationalpark, der etwa 40 km südlich von Bishkek liegt. In der kirgisischen Sprache ist Archa ein Baum aus der Familie der Wacholdergewächse, der dem Park seinen Namen gibt. Ala bedeutet „bunt“, so dass der Name des Parks mit „bunter Wacholderbaum“ übersetzt werden kann, was bei einem Besuch leicht zu erkennen ist. Das kirgisische Volk schätzt seinen Wacholderbaum seit jeher sehr und verwendet den Rauch seiner brennenden Äste, um böse Geister zu vertreiben und die Luft von schlechten Gerüchen zu reinigen und die Der Rauch der verbrannten Archa-Zweige riecht tatsächlich angenehm. Dies gilt als eine Tradition, die aus dem Zoroastrismus stammt.
Archa-Bäume gibt es im Tal in Hülle und Fülle und die Zweige werden auch heute noch auf Basaren und manchmal auch in den Straßen größerer Städte verkauft. Innerhalb des Parks gibt es natürlich viele Archa, aber auch Fichtenwälder an den Berghängen und viele Sträucher und Birken, die in den tieferen Lagen wachsen.
Im Ala-Archa-Tal finden Sie auch einen großen Fluss, der Ala-Archa genannt wird. Er fließt den ganzen Weg entlang der Straße nach Bischkek durch den Osch-Basar und bis zum Ala-Archa-Stausee, der sich an der Nordseite von Bischkek befindet und schließlich in den Chu-Fluss mündet, der die Grenze zwischen Kirgisistan und Kasachstan bildet. Ala-Archa ist ein einfacher Weg, um die kirgisischen Berge, die Flora und Fauna kennenzulernen und Sie können auch unterschiedlich lange Wanderungen im Tal unternehmen.
Ala-Archa ist auch einer der nächstgelegenen Orte, um frische Luft zu atmen, nachdem die Luftqualität in Bischkek so schlecht ist. Der Park ist auch für einen Besuch mit Kindern geeignet. Entlang des Wanderweges vom Alpenlager (2200 m) gibt es Tische, an denen Sie im Schatten der Bäume im Picknickbereich ein Picknick machen können. Es ist ein großartiger Tagesausflug, um dem Trubel von Bischkek und der Hitze zu entfliehen, besonders während der heißesten Sommermonate. Ala Archa ist in vielen unserer Kirgisistan- und Zentralasien-Reisen enthalten. Die Parks sind an den Sommerwochenenden oft überfüllt, da die Einheimischen in Scharen kommen, so dass es schwierig sein kann, einen Parkplatz zu finden.
Ala Archa National Park
Der alpine Ala-Archa-Nationalpark umfasst eine Fläche von etwa 200 km² und erstreckt sich über 35 km des westlichen Tien-Shan-Gebirges (Himmelsgebirge). Die Höhe des Nationalparks reicht von etwa 1.500 Metern (5.000 Fuß) am Eingang bis zu einem Maximum von 4.895 Metern am Semenova Tian-Shanski, dem höchsten Gipfel der kirgisischen Ala-Too-Kette (ein Teil des Tien Shan bei Bischkek). Da der Park am Nordhang des zentralen Teils des kirgisischen Tien Shan-Gebirgskamms liegt, ist er in vielerlei Hinsicht zum Symbol des Ala-Too-Gebirgskamms selbst geworden und ist ein großartiger Ort für Tagesausflüge und Wanderungen sowohl für Gelegenheitswanderer als auch für ernsthafte Bergsteiger.
Die bekanntesten und höchsten Gipfel des Ala-Too-Gebirges erheben sich aus dem Ak-Sai-Gletscher. Sie heißen Korona (4860 m), Semenov-Tyan-Shan Gipfel (4875 m) und Free Korea (4740 m) und sind allesamt höher als alles, was Europa zu bieten hat. Neben mehr als 50 Berggipfeln beherbergt die Ala Archa-Schlucht auch mehr als 20 Gletscher und 30 Bergpässe. In Ala Archa ist es möglich, bis auf fast 5000 m zu wandern, aber die meisten Leute bleiben in der Nähe der Unterläufe, um ein Picknick zu machen oder kürzere Wanderungen zu unternehmen. Es gibt etwa 140 klassifizierte Bergsteigerrouten verschiedener Schwierigkeitsgrade und Komplexität, die kartiert wurden, aber auch noch unerforschte Gebiete.
Neben dem Ala-Archa-Fluss gibt es noch zwei weitere bedeutende Flüsse, die mit ihm zusammenfließen, den Adygene und den Ak-Sai, die beide ebenfalls durch Gletscherschmelzwasser gespeist werden. Diese Flüsse markieren auch einige der meistbesuchten Wanderwege. Außerdem gibt es mehrere kleinere Nebenflüsse wie Top Karagai, Teke-Terre, Tuy-Suu Adygine, Jindi-Suu und so weiter.
Ala Archa (Ak Sai) Wasserfall und Gletscher
Für Abenteuerlustige gibt es im Tal noch viel mehr zu erkunden als nur die Picknickplätze. Man kann sich bis zum Ak-Sai-Gletscher und noch weiter in die höher gelegenen Gebiete wagen. Wenn Sie sich selbst auf die Probe stellen wollen, nehmen Sie am besten einen einheimischen Führer mit, es sei denn, Sie haben bereits Erfahrung im Bergwandern. Nehmen Sie Snacks, Wasser und eine gute Wanderausrüstung mit, um den östlichen Pfad entlang des Ak-Sai-Flusses auszuprobieren, der Sie zunächst zum Ak-Sai-Wasserfall und schließlich hinauf zum tiefsten Punkt des Gletschers führt, der 3,3 km über dem Meeresspiegel liegt.
Es gibt auch eine kleine Steinhütte (Ratsek-Hütte) direkt neben dem Gletscher. Wir empfehlen diese Wanderung nur denjenigen, die gut zu Fuß sind und eine gute Kondition haben, denn der Weg bis zum Gletscher erfordert einige Vorbereitung und ist nichts für Anfänger.
Es ist möglich, in der Rachek-Hütte zu übernachten, da sie über Betten und Decken verfügt. Der Zustand der Hütte wurde in letzter Zeit gegenüber dem früheren, eher sowjetischen Zustand verbessert und sie dient als Lager für Kletterer, in dem auch Anfänger (Klettern) Kletterkurse belegen und Ausrüstung mieten können.
Hier kann man auch seine Nahrungs- und Wasserreserven mit dem reinen Gletscherwasser wieder auffüllen.
Der Ak-Sai-Wasserfall mit einer Höhe von ca. 40 m befindet sich auf einer Höhe von 2860 m über dem Meeresspiegel in einer Entfernung von 4,7 km vom Ala-Archa-Campingplatz. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie den östlichen Weg vom Unterkunftscamp aus nehmen und an der linken Weggabelung den Hügel hinaufgehen. Nach 1,5 km erreichen Sie zwei riesige Felsen, die am steilen Hang der Ak-Sai-Schlucht liegen, und haben einen herrlichen Blick auf das Ala-Archa-Tal hinter sich.
Der Weg führt weiter nach Osten, zunächst mit einer kleinen gleichmäßigen Steigung und dann mit einem leichten Abstieg bis zum Fluss Sharkaratma, der aus dem Nordwesten kommt und sich mit dem Ak-Say Fluss vereint. Der Wasserfall führt in den trockenen Sommermonaten möglicherweise nicht viel oder gar kein Wasser, so dass ein Besuch im Frühjahr oder im frühen Herbst empfehlenswert ist. Nachdem Sie den Sharkaratma-Fluss überquert haben, führt der Weg weiter zum Wasserfall in Richtung Südosten und ist etwa 1 km von diesem Punkt entfernt.
Obere Ala Archa Skistation (aufgegeben)
Es besteht auch die Möglichkeit, weiter südlich bis zu dem verlassenen alten Skizentrum Upper Ala Archa zu fahren. Es gibt eine alte Straße dorthin, aber sie ist nicht befahrbar. Das Skizentrum befindet sich in unmittelbarer Nähe von Gletschern und Gipfeln, die mehr als 4 km über dem Meeresspiegel liegen.
In der Nähe der Skistation gibt es auch mehrere Bergseen. Die Basis selbst liegt auf einer Höhe von 3400 m. Die Wanderung dorthin ist etwa 15 km lang und der Höhenunterschied auf der Strecke beträgt 1200 Meter, so dass dies nichts für Anfänger ist.
Ala Archa Flora & Fauna
Die Hauptattraktion des Parks ist neben den Bergen, Flüssen, Wasserfällen und Gletschern die einzigartige Tierwelt. Die Ala-Archa-Schlucht ist reich an Flora und Fauna mit insgesamt über 800 Pflanzenarten, 160 Vogelarten und etwa 170 Tierarten. Um ihre enorme natürliche Vielfalt zu schützen, wurde sie bereits 1976 zum Nationalpark erklärt, um seltene Tier-, Pflanzen- und Baumarten zu schützen. Die Bergwiesen und Schneefelder über 2500 m Höhe bieten einen einzigartigen Lebensraum für Wildziegen, Rehe und Murmeltiere. Die steilen bewaldeten Hänge des Tals, die unberührten Gewässer und die zerklüfteten Felsen bieten auch Lebensraum für Arten wie Adler, Marco-Polo-Schafe, Bären, Luchse, Wildschweine, Wölfe und sogar den selten gesichteten Schneeleoparden. Neben dem Schneeleoparden lebt in Ala Archa auch der sehr seltene blaue Vogel, den die Kirgisen „Vogel des Glücks“ nennen.
Jedem, der den Park betritt, werden die Fichten-, Birken- und Wacholderwälder auffallen, die die meisten der steilen Hänge des Parks dominieren. Die Vielfalt der Blumen und Pflanzen ist im Frühjahr (Ende Mai/Anfang Juni) ein Traum für Liebhaber von Alpenblumen, denn dann bedecken blühende Blumen die frisch ergrünten Hänge. Wunderschöne Alpenblumen wie der Krokus überziehen die Wiesen in jedem Frühjahr mit bunten Farben und machen den Weg frei für die anderen, die ihnen folgen. Bitte denken Sie daran, dass das Pflücken von Blumen oder Beeren, das Sammeln von Heilkräutern, das Fangen von Schmetterlingen oder anderen Insekten verboten ist, da Ala Archa ein geschütztes Gebiet ist.
Unterkunft in Ala Archa
Es ist auch möglich, in Ala Archa zu übernachten, da von der Regierung gemietete Zimmer zur Verfügung stehen. Wenn Sie einen Tagesausflug organisieren oder ein Zimmer oder andere Einrichtungen wie einen Konferenzsaal oder z.B. eine Jurte mieten möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Da Ala Archa in der Nähe von Bischkek liegt, ist es nicht oft erforderlich, dort zu übernachten, es sei denn, die Gäste wünschen dies.
Trekking und Wandern in Ala Archa
Es gibt klare Schilder und Karten, die Ihnen zeigen, welche Wandermöglichkeiten Sie in Ala Archa haben. Im Prinzip können Sie entweder nach links oder nach rechts gehen. Der Weg nach links, „Ak-Sai Waterfall Trail“, führt Sie in 2-3 Stunden zu einem Wasserfall und weiter zum Ak-Sai Gletscher in 4-6 Stunden pro Weg.
Der Weg auf der rechten Seite ist mit „Ala Archa River Trail“ beschriftet und folgt dem Fluss und der alten Straße zum zerstörten Skizentrum. Wenn Sie genügend Zeit haben und eine Herausforderung suchen, empfehlen wir eine Wanderung zum Ak-Sai Gletscher. Wenn Sie weniger Zeit haben und einen gemütlichen Spaziergang und ein Picknick (wie die Einheimischen) genießen möchten, entscheiden Sie sich für den River Trail.
Ak Sai Gletscher Wanderung in Ala Archa
Der Wanderweg zum Ak-Sai Gletscher ist 6,4 km in einer Richtung mit einem Höhenunterschied von etwa 1,1 km lang und wird durch gelegentliche blau-weiße Markierungen gekennzeichnet, aber der Fußweg ist frei. Für weitere Informationen können Sie jederzeit Maps.me zu Rate ziehen. Der Weg steigt zunächst durch einen Wald an, bevor er eine mit Murmeltieren bevölkerte und mit Wildblumen übersäte Wiese erreicht. In jeder Richtung sehen Sie wunderschöne Berge, die sich über das Flusstal erheben.
Nach einer 4 km langen Wanderung auf einem größtenteils flachen Weg erreichen Sie den Campingplatz am Wasserfall auf einer Höhe von 2655 Metern. Der Weg kreuzt den Wasserfall nicht direkt. Wenn Sie also einen Blick aus der Nähe werfen möchten, müssen Sie den Weg verlassen. Anschließend führt der Weg für weitere zwei Stunden steil bergauf zur Station Razeka auf 3300 Metern Höhe. Hier finden Sie eine Berghütte, in der Sie im Sommer essen und rasten können, sowie einen Campingplatz. Während Sie sich der Razek-Hütte nähern, wird der Ak-Sai-Gletscher immer beeindruckender. Den besten Blick auf den Gletscher haben Sie vom Kamm oberhalb des Ak-Sai Berges (Razek Hütte), der auch das Ende des Weges markiert.
Die Wanderung zum Ak-Sai-Gletscher ist eine machbare Tageswanderung, wenn Sie früh aufbrechen, aber für einen Anfänger ist sie wahrscheinlich zu anstrengend. Die Tour lässt sich problemlos in zwei Tagen bewältigen, wenn Sie im Campinggebiet der Razek-Hütte übernachten. Viele Bergsteiger nutzen dieses Gebiet als Basis, bevor sie die verschiedenen Gipfel im Park erkunden.
Angesichts der Höhe der Wanderung ist es nicht ungewöhnlich, dass Sie Kurzatmigkeit und sogar AMS (Höhenkrankheit) erleben. Wir empfehlen, viel Wasser zu trinken und in einem langsamen, gleichmäßigen Tempo zu wandern. Wanderstöcke sind enorm hilfreich, insbesondere für den Abschnitt zwischen dem Wasserfall und der Razeka-Station.
Reisen nach Ala Archa
Sie können den Park fast überall von Bischkek aus mit dem Taxi erreichen oder versuchen Sie es per Anhalter entlang der Straße, die nach Süden nach Ala-Archa führt. Für ein paar hundert Som sollten Sie eine Mitfahrgelegenheit finden können. Einige Touristen mieten sich auch ein Fahrrad, um den Park zu erreichen, aber bedenken Sie, dass der Höhenunterschied zwischen Bischkek und Ala-Archa beträchtlich ist.
Es gibt auch die Möglichkeit, mit der Marshrutka 265 öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, aber sie deckt nicht den gesamten Weg ab und setzt Sie stattdessen in Kashka-Suu ab, dem nächstgelegenen Dorf in der Nähe von Ala Archa, von wo aus Sie noch etwa 16 Kilometer bis zum Nationalpark haben. Sie können versuchen, den Marshrutka-Fahrer zu bitten, Sie gegen einen Aufpreis am Eingangstor des Parks abzusetzen, aber verlassen Sie sich besser nicht darauf. Wenn Sie sich für die Marschrutka entscheiden, empfehlen wir Ihnen, den Rest des Weges zu trampen. Der Eintritt in den Park kostet 500 Som für ein Auto und 1000 Som für einen Minivan. Wenn Sie ohne Auto anreisen, beträgt die Gebühr 80 Som pro Person.
Weitere Informationen auf Russisch finden Sie auf der Website der Staatlichen Agentur für Umweltschutz und Forstwirtschaft Kirgisistans über Ala-Archa.
Andere Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in der Nähe von Ala Archa
Seite aktualisiert am 2.11.2024