Chon Kemin
Chon Kemin
Chon-Kemin liegt 148 km östlich von Bishkek. Es liegt zwischen den beiden Ausläufern des Tian Shan-Gebirges, das Kirgisistan im Süden und Kasachstan im Norden trennt. Chon-Kemin ist ein gebräuchlicher Name für ein Gebiet, das das Chon-Kemin-Tal umfasst, das sich langsam in eine mächtige Schlucht, einen starken Fluss und sogar einen Nationalpark verwandelt.
Die Schlucht von Chon Kemin beginnt am Rande des Chui-Tals und erstreckt sich bis zu den Ufern des Issyk-Kul-Sees (einige Berge müssen allerdings überquert werden). Sie gilt als die längste Schlucht Kirgisistans und erstreckt sich über etwa 100 km. Die Im östlichen Teil befindet sich eine schmale Schlucht, die sich langsam ausdehnt und im mittleren Teil ein breites Tal bildet, das sich am westlichen Ende wieder schließt. Das Tal beginnt mit einer Höhe von 1400 Metern im Westen und steigt im Osten bis auf 2800 Meter an. Der schnell fließende Chon-Kemin Fluss fließt seit 116 Kilometer vor der Mündung in den Chu-Fluss. Es gibt auch einige Dörfer im breiteren Teil des Tals, wo das Land flacher, fruchtbarer und größtenteils mit Feldern bedeckt ist.
Die meisten Menschen in Chon Kemin leben von der Landwirtschaft und der Tierzucht. Im Tal wachsen auch viele Obstbäume, die den Bewohnern ein zusätzliches Einkommen verschaffen und das Tal im Frühling mit seinen weißen und rosa Blüten sehr schön machen. Der Fluss Chon Kemin ist ein beliebter Ort für Rafting-Fans, da er einer der langsamer fließenden Flüsse in Kirgisistan ist. Das Chon Kemin Tal ist auch für Menschen interessant, die nach Aktivitäten wie Wandern, Angeln oder Reiten suchen, da es in den Bergwäldern rund um das Tal großartige Orte dafür bietet. In diesem Tal werden auch oft Vorführungen zur Adlerjagd organisiert.
Chon Kemin National Park
Der Chon-Kemin-Nationalpark wurde 1997 gegründet. Er hält seltene Tiere wie Schneeleoparden, Turkestan-Luchse, Hirsche und Tien-Shan-Bären. Unter den Vögel gibt es 7 Vogelarten wie Schwarzstorch, Sakerfalke, Lammergeier, Steinadler und die berühmteste ist der im internationalen Rotbuch aufgeführte Ibisschnabel. Auf dem 500 Hektar großen Gebiet des Nationalparks gibt es viele Nadelbaum- und Mischwälder. Das Gebiet des Parks ist gut geschützt und Der Eintritt in den Nationalpark kostet 400 Som.
Ak-Tyz Ski Basis
Die Ak Tyz Ski Base befindet sich auf dem Gebiet von Chon-Kemin und wurde erst vor kurzem eröffnet. Es gibt österreichische Seilbahnen – 1 700 Meter für Doppelsessellifte und 1 000 Meter für Schlepplifte. Die Länge der Schleppbahn beträgt 1 Kilometer und 700 Meter, die der Hauptbahn 2 Kilometer und 1300 Meter. Die maximale Höhe beträgt 2500 Meter über dem Meeresspiegel.
Chok-Tal-Gipfel
Der Chok-Tal-Berg ist der höchste Gipfel in der Kungey Ala-Too-Bergkette. Der obere Teil des Gebirgskamms wird von dem schneeweißen, vierköpfigen Choktal-Massiv mit einer Höhe von etwa 4771 m gekrönt.
Chon Kemin Gletscher
Chon Kemin hat mehr als 109 Gletscher in seinem Becken. Die größten Gletscher sind der Zhangyryk – 8,9 km, South Zhangyryk – 8,0 km, At-Jailoo – 7,6 km und Novy – 6,4 km.
Touren inklusive Chon Kemin
Chon Kemin Seen
Zhashyl-Kol See
Der See befindet sich in einer Höhe von 3120 bis 3450 m über dem Meeresspiegel, wie mehrere Quellen berichten. Dieser herrliche Bergsee glänzt im Licht der Sonnenstrahlen wie ein Smaragd. Aus der Ferne sieht er grün aus, aber das Wasser ist kristallklar. Der See befindet sich inmitten hoher Berge, sein Ursprung ist ein Moränenstausee. Zhashyl-Kol bedeutet aus dem Kirgisischen übersetzt „grüner See“.
Das Tal ist märchenhaft reich an Wäldern, wie z.B. Nadelwäldern, die von den reliktischen Fichten des Tien Shan gebildet werden; Mischwäldern, in denen neben den Fichten auch Espen, Weiden und Birken vorkommen; Auenwäldern, die von Sanddornsträuchern und Laubbäumen dominiert werden. Der Nadelwald, der sich in dem Gebiet von 1700 bis 3200 m erstreckt, macht die Luft des Tals heilsam und der Reichtum an Pilzen, Beeren und Heilkräutern verschönert jede Rast.
Kol-Kogur See
Der Kel-Kogur-See (auch bekannt als Kel-Ter) liegt in einer Höhe von 2420 bis 2465 Metern über dem Meeresspiegel am nördlichen Hang des Kungei-Ala-Too Gebirgskamms, wie verschiedene Quellen berichten. Dieser See mit einer Fläche von etwa 16 ha ist wirklich wunderschön. Der Kel-Kogur-See gehört zum Einzugsgebiet des Chong-Kemin-Flusses und liegt 17,5 km vom Dorf Shabdan entfernt. Der See erstreckt sich von Norden nach Süden und am nördlichen Ende befindet sich ein natürlicher Damm, der durch einen Bergsturz entstanden ist. Das Westufer des Sees ist mit Fichtenwäldern bewachsen, während das Ostufer grasbewachsen ist. Der Kel-Kogur Fluss fließt aus dem See und wird zum linken Nebenfluss des Chong-Kemin Flusses. Der See mit klarem, bläulichem Wasser liegt in einer malerischen Waldgegend und ist einer der schönsten Bergseen des nördlichen Tien Shan.
Aufgrund der Entfernung benötigen Sie mehr als einen Tag, um Kol Kogur zu erreichen. Sie müssen den Fluss Chon-Kemin überqueren und einen Weg entlang der alten Straße bis zum See nehmen. Vom Chon-Kemin-Fluss aus müssen Sie etwa 3 km bis zum See laufen. In manchen Gegenden müssen Sie jedoch vom Rangerhaus, das sich flussaufwärts befindet, zwei Mal länger laufen, da es keine Brücke gibt. Dort können Sie eine Seilbahn mit einem Wagen benutzen, um den Fluss zu überqueren. Sie können auch über die Brücke hinausgehen, die viel tiefer flussabwärts liegt, in der Nähe des Dorfes Tehgirmenti. In diesem Fall wird der Weg zu den Seen allerdings dreimal so lang, etwa 21 km.
Reisen nach Chon-Kemin
Chon Kemin erreichen Sie am günstigsten mit der Marshrutka 309 vom östlichen Busbahnhof in Bishkek für etwa 150 Som. Die Busse fahren im Sommer stündlich von Bishkek und von Cholpon Ata über den Kek-Ayrik-Pass. Es gibt mehrere Reisewege zu den zahlreichen Bergpfaden, die Chon-Kemin mit Issyk-Kul verbinden, von denen der bekannteste, größte und sicherste der Kek-Ayrik-Pass ist, von dem aus auch eine Straße nach Kasachstan führt, die in der Nähe des großen Almaty-Sees an der Nordseite des Tien-Shan-Gebirges ankommt (nicht für Touristen geöffnet). Im Chon Kemin gibt es auch Wander- und Reitwege zu mehreren kleinen Seen und eine lange Fahrradroute.