Tamga Tash Tibetische Steine

Tamga-Schlucht

Die am Südufer des Issyk Kul gelegene Tamga-Schlucht ist bekannt für ihren tibetischen Stein namens „Tamga-Tash“. Tamga ist letzteres und Tash ist Stein in der kirgisischen Sprache. Die Tamga-Schlucht bietet spektakuläre Ausblicke auf den Issyk-Kul-See und die schneebedeckten Berge, die den See umgeben. ‚

Die Schlucht des Tamga-Flusses liegt direkt westlich des Dorfes. Sie erreichen den Fluss, wenn Sie vom Sanatorium aus in Richtung Süden fahren, über eine unbefestigte Straße, die an einem beeindruckenden kirgisischen Friedhof vorbeiführt, der auf einem Bergrücken gegenüber einer Stromübertragungsstation liegt.

Tamga Tash

Tamga Tash ist ein uralter Felsen, in den tibetisch-buddhistische Inschriften eingemeißelt sind. Die perfekt erhaltenen Inschriften auf den Steinen sind buddhistische Gebete, die auf das 8-9. vorchristliche Jahrhundert zurückgehen. Die Steine befinden sich hoch über dem Tamga-Fluss, etwa 6 km vom Zentrum des Dorfes entfernt und sind ohne die Hilfe der Einheimischen nur schwer zu finden.

Der Stein ist teilweise in zwei Teile gespalten, was der lokalen Legende nach auf einen Schlag des Schwertes von Manas. Die Bäume in der Nähe des Steins sind wie bei jedem muslimischen Schrein in der Region mit Stoffstücken geschmückt, aber diesmal geht es auch um die Gebete der buddhistischen Religion. Es soll noch weitere, aber kleinere buddhistische Steine in der Nähe der Schlucht geben.

Die Inschrift auf der Nordseite des Felsens ist immer noch klar und lautet „Om Mani Padme Hum“. Dieses 1500 Jahre alte Mantra ist schwer zu übersetzen und drückt den Wunsch aus, dass alle Menschen die Zivilisation erreichen. Der Kern seiner Bedeutung wird manchmal als ‚Seht! Das Juwel im Lotus!‘. Dieses Mantra wird immer noch von tibetischen Buddhisten gesungen und ist in Schnitzereien und auf Fahnen in ganz Tibet zu sehen. Suchen Sie nach den Lotosblüten am oberen westlichen Rand des Felsens. Auch buddhistische Pilger besuchen die Stätte manchmal.

Dorf Tamga

Das Dorf Tamga liegt direkt am Tamga-Fluss, wo im Gegensatz zu anderen typischen Dörfern in Kirgisistan überwiegend russische Menschen leben. Die russischen Bewohner haben frühere Holzhäuser gebaut, die immer noch herumstehen. Das Dorf ist ein ruhiger, angenehmer Ort mit einem Sanatorium und üppigen Obstgärten, die im Sommer von Aprikosen triefen. Direkt neben dem Dorf Tamga liegt ein weiteres Dorf namens Barskoon mit überwiegend kirgisischen Bewohnern, das für seine Wasserfälle bekannt ist. Diese beiden Dörfer liegen am Südstrand von Issyk Kul und sind von der Küste aus zugänglich.

Das Dorf hat nur zwei große Straßen: die, die zur Hauptstraße und zum Strand führt, vorbei an Obstgärten und einer silbernen Statue eines grimmig dreinblickenden Soldaten mit einem Maschinengewehr und die Hauptstraße, Issyk-Kulskaya, an deren westlichem Ende sich die Geschäfte des Dorfes aus recycelten Eisenbahnwaggons sowie das Sanatorium und der Basar befinden.

Tamga Strand

Das Dorf Tamga hat auch einen Strand und einen Campingplatz in der Nähe des Issyk Kul und kann innerhalb von 15 Minuten zu Fuß über die Hauptstraße erreicht werden, die nach Karakol. Der gewöhnliche Sandstrand liegt vor einem schlammigen, mit Bäumen bewachsenen Gebiet, das eine große Mückenpopulation beherbergt. Vergessen Sie also nicht, Insektenschutzmittel mitzunehmen, wenn Sie hier im See baden möchten. Dank seiner zahlreichen Unterkunftsmöglichkeiten ist Tamga eine gute Wahl für einen entspannten Aufenthalt am Südufer.

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in der Nähe von Tamga

Seite aktualisiert: 17.10.2024

Nach oben scrollen