Khan Tengri Trekking Tour

14 Tage Trekking Tour nach Khan Tengri

TOUR DETAILS

DATEN DER TOURNEE 2025

5  – 18 Juli 
19. Juli  – 1. August
2   – 15 August 

KHAN TENGRI TOUR HIGHLIGHTS

Während der Tour arbeiten wir mit den lokalen Gemeinden und den ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen zusammen. Viele unserer lokalen Dienstleister arbeiten an einer nachhaltigeren Zukunft des lokalen Tourismus, indem sie sich bemühen, Plastikmüll zu reduzieren/zu recyceln, in Jurten und Häusern zu kompostieren und lokal produzierte Materialien zu verwenden. Sie haben die Möglichkeit, zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen, indem Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche mitbringen, Abfall reduzieren, wenn es möglich ist, und Artikel ordnungsgemäß entsorgen, wenn sie aufgebraucht sind.

Route: Bischkek Karkara ⇒ Am Jailoo ⇒ Iva Camp ⇒ Glina Camp ⇒ Merzbacher Lichtung ⇒ Komsomolskiy Gletscher ⇒ Dikiy Gletscher ⇒ Süd Enylshek BC ⇒ Karkara Issyk-Kul See ⇒ Bischkek

  • Erfahrung mit Nomaden
  • Erstaunliche Natur und schöne Aussicht auf die Berge
  • Erleben Sie das Nomadenleben und schlafen Sie in einer Jurte
  • Atemberaubende Berge
  • Trekking entlang des Gletschers
  • Genießen Sie den ruhigen Charme und die herzliche Gastfreundschaft Kirgisistans
Trekking Tour Kirgisistan
Khan Tengri Hubschrauber Rundflug

REISEZEITPLAN

Nach der Ankunft auf dem internationalen Flughafen „Manas“ treffen Sie Ihren örtlichen Reiseleiter und Fahrer und fahren nach Bischkek. Nach der Ankunft Übernachtung im Hotel (frühes Einchecken ist inbegriffen). Nach der Ruhepause und dem Frühstück beginnen wir die Fahrt ins Karkara-Tal. Die Straße führt durch die Boom-Schlucht und weiter entlang des Nordufers des Issyk-Kul-Sees.

Mittagessen unterwegs in einem lokalen Cafe. Die Fahrt vom Ort des Mittagessens wird etwa 4 Stunden dauern. Die Straße führt durch das Dorf Tup und dann weiter nach Osten zum Kontrollpunkt Karkara. Da wir die Grenzzone betreten werden, müssen wir dem diensthabenden Soldaten unsere Grenzgenehmigungen und Pässe vorzeigen. Abendessen und Übernachtung in Zelten.

Leichte Wanderung durch das alpine Gebiet zum Chamyn Sai Pass. Sie wandern entlang der Grenze zwischen Kasachstan und Kirgisistan und beginnen dann mit dem Aufstieg zum Pass auf 2700 m. Vom Pass aus haben Sie einen Blick auf das gesamte Karkara-Tal, das gesamte Char-Kuduk-Gebiet und die Tup-Schlucht.

Die Wanderung ist nicht schwierig und ermöglicht es den Wanderern, sich auf größere Höhen vorzubereiten, erfordert aber auch eine gute Kenntnis der Route durch den Führer. Der Weg führt entlang einer breiten Schlucht, die von Nomadenjurten besiedelt ist und eine gute Gelegenheit bietet, die Lebensweise einer verschwundenen Kultur kennenzulernen. Abendessen und Übernachtung im Basislager.

Frühstück. Hubschrauberflug zum Startpunkt des Trekkings im Inylchek-Tal zu einem Ort namens Prijim. Dann wandern wir entlang des Tals hinauf zum Fuß des Inylchek-Gletschers. Unterwegs können Sie den Nansen-Gipfel (5690 m) und den Tuz-Pass (4001 m) sehen.

Im Jahr 1902 wurde der Nansen-Gipfel von dem deutschen Geographen Gottfried Merzbacher entdeckt. Selbst er, der das Panorama vieler Berge auf dem Globus gesehen hatte, wie die Alpen, den Kaukasus, den Himalaya und den Karkorum, war beim Anblick des riesigen Bergrückens, der das Tal von Inylchek von Süden her begrenzt, überrascht und erfreut. Seine mächtigen schneebedeckten Gipfel mit den unterschiedlichsten skulpturalen Formen, zu denen die schöpferischen Kräfte der Natur fähig sind, sind von Westen bis Osten zu sehen.

Und seiner Meinung nach ist dies eines der größten Alpengemälde der Welt. „Unter all den stolzen Phalanxen ist der Gipfel, der sich gegenüber dem Tuz Ashu Pass erhebt, der prächtigste. Es ist schwierig, sich ein Bild von den mächtigen, ausgedehnten Hängen dieses Giganten zu machen, von der Wildheit seiner vielen Kämme, von der Pracht der rasenden Gletscher, die in tausend verschiedene Formen geschnitten und in endlose Fragmente zerbrochen sind. Ich zögere nicht, diesen wunderbaren Gebirgszug als den größten des Tien Shan-Gebirges zu preisen. Man sollte ihm sicherlich einen angemessenen Namen geben“, schrieb Merzbacher.

Ankunft im Zeltlager namens Iva. Sie werden von einheimischen Mitarbeitern empfangen und erhalten eine Unterkunft. Abendessen und Übernachtung in Zelten.

Wanderung 10 km, 3-4 h, +100 m
Übernachtung in Zelten.

Der Inylchek-Gletscher ist der größte Gletscher und das Herzstück des zentralen Tien Shan. Mit einer Länge von 62 km und einer Breite von über 3 km ist der Inylchek-Gletscher der drittlängste Gletscher außerhalb der Polarregionen.

Es wird geschätzt, dass Inylchek Der Gletscher enthält genug Eis, um das gesamte Land Kirgisistan mit drei Metern Schmelzwasser zu bedecken (Stewart, 2002). Der erste Außenstehende, der in das Gebiet reiste und den Gletscher besuchte, war der Europäer Pyotr Semenov im Jahr 1857. Das Klettern in der Gegend begann in den frühen 1900er Jahren und setzte sich bis in die 1930er Jahre fort.

Unter der sowjetischen Herrschaft beschränkte das Genehmigungssystem den Zugang für Ausländer. Erst nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 begannen ausländische Bergsteiger in diesem Gebiet zu klettern (Stewart, 2002).

Frühstück. Wir nehmen unsere Lunchpakete mit und brechen gegen 9 Uhr auf. Die sehr steilen Auf- und Abstiege sind sehr anstrengend. Wir werden versuchen, zum rechten Hang der Terrasse durchzukommen. Der Weg führt über die Terrasse, später über kleine Flüsse, ausgewaschene Berghänge und den Putevodnyi-Gletscher.

Wir fahren die ganze Zeit hoch und runter, hoch und runter. Mittagessen auf dem Gletscher gegen 13 Uhr. Dann steigen wir eine weitere steile Terrasse entlang eines schmalen Pfades hinauf. Die Abwechslung des Geländes und die Steilheit der Pisten sorgen für mehr Adrenalin im Blut.

Wenn wir im Glina Camp ankommen, trinken wir einen Tee oder Kaffee und ruhen uns aus. Das Camp hat seinen Namen (was auf Russisch „Lehm“ bedeutet) wegen seiner Lage auf einem grünen Lehmfeld erhalten. Abendessen um 18 Uhr.

Wanderung 8 km, 5-6 h, +200 m.
Übernachtung in Zelten.

Frühstück um 9 Uhr. Wieder wandern wir auf verschiedenen Terrassen auf und ab, haben aber auch etwa 10 km geraden Weg. Nur einmal wandern wir über einen kleinen Gletscher, überqueren einen Fluss und essen am Ufer eines kleinen Sees zu Mittag, schwimmen und ruhen uns aus. Wir haben noch eine Stunde Zeit, um zum Camp zu gelangen. Nach der Ankunft trinken wir Tee oder Kaffee und essen dann um 18 Uhr zu Abend. Vom Camp aus eröffnen sich uns wunderbare Ausblicke auf den Merzbacher See.

Merzbacher Lichtung ist der letzte grasbewachsene Ort in der Gegend und liegt direkt am einzigartigen Merzbacher See. Auf dem Gletscher befindet sich eine wissenschaftliche Forschungsstation. Wissenschaftler aus der ganzen Welt arbeiten hier jeden Sommer. Sie untersuchen die Bewegung der Gletscher, die meteorologische Situation der Region und den Merzbacher See selbst. Rundherum gibt es eine große Grünfläche, die flach genug zum Zelten ist.

Wanderung 9 km, 5-6 h, +300 m.
Übernachtung in Zelten.

Frühstück um 9 Uhr. Wir nehmen unsere Lunchpakete und brechen um 10 Uhr auf. Über den Süd-Inylchek-Gletscher hinauf zum Mertzbacher See. Das Gelände des Gletschers ist mit Eis, Felsen und Steinen, Sand und Schlamm bedeckt. Die Trekkingzeit beträgt für beide Wege 4-5 Stunden.

Zwischen dem nördlichen und dem südlichen Arm des Gletschers liegt der geheimnisvolle Merzbacher See, der sich jeden Sommer bildet und dann irgendwann im August durch die Eisbänke bricht und das Wasser in den Inylchek River fließt. (Tatsächlich variiert der Zeitpunkt – 2012 war es zum Beispiel am 10. Juli.) In Wirklichkeit fließt nur ein Teil des Sees ab – der 6 Kilometer lange und einen Kilometer breite See ist nämlich durch eine Eisbrücke in zwei Hälften geteilt und während sich die untere Hälfte regelmäßig entleert, ist der obere Teil immer mit Wasser gefüllt. Außerdem entleeren sich die Seen zweimal im Jahr – einmal im Sommer und einmal im Winter – aber die meisten Menschen wissen nur von dem Ereignis im Sommer. Im Jahr 1903 entdeckte der deutsche Geograph und Bergsteiger Gottfried Merzbacher den See zum ersten Mal, als er eine Expedition ins Tian Shan-Gebirge leitete, um den Gipfel des Khan Tengri zu erreichen. Durch das Eis wurden sie von ihrer ursprünglich geplanten Route über den Byankol-Pass und entlang der Gletscher Semyenov und Mushketov zurückgedrängt und versuchten einen anderen Weg – entlang des Enilchek-Gletschers. Wieder scheiterten sie, aber sie hatten bewiesen, dass Khan Tengri tatsächlich auf einem Bergrücken lag und nicht im Zentrum dieses speziellen Knotens des Tian Shan-Gebirges, wie man angenommen hatte. Die Expedition wird jedoch besser in Erinnerung bleiben wegen der Entdeckung des mysteriösen Sees, der heute Merzbachers Namen trägt.

Übernachtung in Zelten.
Wanderung 10 km, 4-5 Std. -50m, +50 m

Frühstück um 8 Uhr. Wir nehmen unsere Lunchpakete und brechen um 9 Uhr auf. Es ist ein langer Trekkingtag inmitten wunderschöner Landschaften – Schnee, Felsen und vielfarbiges Eis – schwarz, weiß und manchmal sogar gestreift. Der erste Teil unserer Wanderung führt auf der rechten Seite über Terrassen und kurz bevor wir den Shokalskyi-Gletscher erreichen, geht es sanft abwärts. Der Weg erreicht den Gletscher und die schwarze Moräne, die aus dem Komsomolez-Gletscher fließt. Wir folgen ihr bis zum Gletscher selbst. Das Gelände ist sehr abwechslungsreich: Flüsse, Felsspalten, Auf- und Abstiege, deren Umrundung viel Zeit und Energie erfordert. Es wird unsere erste Nacht auf dem Gletscher sein. Normalerweise setzt hier nach 16 Uhr starker Wind ein. Es könnte viel kälter sein als zuvor. Heiße Getränke sind hier sehr hilfreich, das Abendessen gibt es wie üblich um 18 Uhr.

Wanderung 12 km, 4-6 h, +400 m.
Übernachtung in Zelten.

Frühstück um 8 Uhr. Abreise um 9 Uhr Lunchpakete. Das Trekking in diesem Teil des Tien Shan ist absolut fabelhaft. Die Besonderheit der Region ist eine große Anzahl von namenlosen, noch unbestiegenen Gipfeln, die etwa 5000 m über dem Meeresspiegel liegen. Direkt vom Lager aus überqueren wir die Moräne des Proletarsky-Gletschers, gelangen in die Mitte der Moräne des Dikyi-Gletschers und wandern entlang dieser bis zum Dykyi-Gletscher. Der erste Teil des Weges ist uneben, wir gehen auf und ab. Je näher wir dem Gletscher kommen, desto ebener wird die Moräne, es gibt nicht mehr so viele Spalten und Bäche und wir müssen uns nicht mehr abmühen, kleine Bäche zu überqueren. Mittagspause. Vor dem Proletarsky-Gletscher gehen wir geradeaus weiter. Das Dikyi-Lager befindet sich hinter dem Pesnya Abaya-Gipfel (in 30 Minuten). Vom Dikyi-Lager aus haben Sie einen schönen Blick auf die Gipfel Khan Tengri, Pobeda, Gorky, Chapaev und Trehglavaya. Tee, Kaffee und Abendessen um 18 Uhr.

Wanderung 10 km, 3-5 h, +100 m.
Übernachtung in Zelten.

Wahlweise: Aufstieg zum Pesnya Abaya – 4901 a.s.l.

Frühstück um 5 Uhr. Frühmorgens gegen 6:00 Uhr beginnen Sie mit dem Aufstieg zum Pesnya Abaya, ca. 4 Stunden hinauf und 3 Stunden hinunter zum Dikiy-Lager. Nach der Ankunft im Dikiy-Lager wandern Sie ca. 4-6 Stunden zum Inylchek BC. Übernachtung im BC.

Frühstück um 8 oder 9 Uhr. Kurze Wanderung an diesem Tag, so dass wir um 10 Uhr aufbrechen können. Wir nehmen unsere Lunchpakete mit. Wir überqueren den gesamten Gletscher bis zur Mittelmoräne, wo sich das Basislager befindet. Der Weg ist mit Felsen, Eis, Bächen, Seen und Rissen übersät. Aber es ist möglich, ohne Seile und Steigeisen auszukommen. Wir erreichen das Basislager (4000m) gegen 14 Uhr. Wir nehmen unser Mittagessen, Tee oder Kaffee ein. Abendessen um 19 Uhr.

INYLCHEK Basislager liegt ideal im Herzen des Nördlichen Tien-Shan am Südlichen Inylchek-Gletscher auf etwa 4000 m über dem Meeresspiegel. Von hier aus haben Sie einen malerischen Blick auf die Gipfel des Khan-Tengri ( 7010 m.) und des Pobeda ( 7439 m.).

Wanderung 8 km, 4-6 h, +200 m.
Übernachtung in BC in Zelten.

Ruhetag am South Inylchek BC. „South Inylchek BC ist jedes Jahr vom 3. Juli bis zum 30. August geöffnet und könnte nicht nur für Alpinisten interessant sein, sondern auch für normale Reisende, die bei einem Hubschrauberflug die Aussicht auf schöne Berge genießen möchten.

Die wunderschöne Pyramide des Khan Tengri ist ohne Zweifel das Juwel des Tien Shan. Sie ist der zweithöchste Berg in diesem nördlichsten und entlegensten der großen asiatischen Gebirgszüge. Bei den Einheimischen sind die weißen Gipfel als ‚Die Berge des Himmels‘ bekannt.

Der Gipfel des Khan Tengri wurde erstmals 1931 von einer sowjetischen Expedition über den Westsattel und den Westgrat bestiegen. Seitdem wurden die meisten seiner Grate und Wände bestiegen – alle von sowjetischen Teams.

Übernachtung in Zelten.

Frühstück. Hubschrauberflug von BC zum Hubschrauberlandeplatz Karkara. Transfer zum Issyk-Kul-See. Am Nachmittag dreistündige Fahrt zum Issyk-Kul See, Mittagessen unterwegs. Der Issyk-Kul ist nach dem Titicacasee in Südamerika der zweitgrößte Alpensee der Welt.

Der 182 km lange und 58 km breite See ist das Ergebnis vulkanischer Aktivität. Er wird durch thermische Aktivität von unten beheizt und friert selbst im tiefsten Winter nie ein. Im Sommer erreicht die Wassertemperatur 25-28 Grad Celsius (wärmer als die Luft) und Sie können in dem See schwimmen, der auf allen Seiten von den schneebedeckten Gipfeln des Tien Shan-Gebirges umgeben ist. Der extrem tiefe und angenehm warme See war im Laufe der Jahrhunderte so etwas wie eine Oase in dieser unwirtlichen Bergwelt. Mit seiner vielfältigen Flora und Fauna gelten der Issyk-Kul-See und die umliegenden Gebiete zu Recht als einer der bemerkenswertesten Orte Zentralasiens. Ankunft im Hotel.

Fahrt 200 km, 3 h, -2500 m.
Übernachtung und Abendessen im Hotel.

Frühstück. Zeit zur freien Verfügung. Mittagessen. Am Nachmittag Transfer nach Bishkek durch enge Bumm-Schlucht wo der ungestüme Chu Fluss, der bei Rafting-Fans so beliebt ist (Routen bis zur 6. Kategorie!), schneidet sich seinen Weg. Unterwegs besuchen Sie Burana Turm (altes Minarett) in der Nähe der Stadt Tokmok. Dieses Minarett wurde in der Stadt Balasagyn errichtet, einer der Hauptstädte des Karachanidenstaates, die im 11. bis 12. Erkunden Sie die Ruinen dieses wichtigen Handelsplatzes an der Großen Seidenstraße und besuchen Sie ein kleines lokales Museum, das über diese Zivilisation berichtet. Sehen Sie sich auch eine Sammlung von Balbals, alten türkischen Gräbern, an. Ankunft in Bishkek.

Fahrt 270 km, 5-6 h, -800 m.
Unterkunft im Gästehaus.

Nach dem Frühstück kurze Besichtigungstour durch die Stadt.

Die Hauptstadt und das Industriezentrum Kirgisistans, Bischkek ist eine Stadt mit breiten Alleen, stattlichen Gebäuden und sowjetischem Erbe. Sie ist die dauerhaft schneebedeckte Das kirgisische Alatau-Gebirge das sich über Bischkek erhebt und eine atemberaubende Kulisse bietet.

Besuchen Sie Manas-Denkmaldem wichtigsten Nationalhelden des kirgisischen Volkes. Anschließend besuchen Sie das Staatliche Historische Museum und spazieren durch die Stadt. Ala Too Platz zur Zeremonie des Wechsels der Ehrenwache, zum Unabhängigkeitsdenkmal und zum Abschluss zum Alten Platz mit dem Regierungsgebäude. Übertragen auf den Platz des Sieges um die Stadtrundfahrt mit einem kurzen Ausflug dorthin zu beenden. Nach dem Ausflug können Sie im größten Kaufhaus der Stadt einkaufen gehen – ZUM und einen bunten orientalischen Basar. Abschiedsessen im Restaurant.

Die Übernachtung erfolgt im Hotel

Frühmorgens Transfer zum Flughafen. Abflug zurück nach Hause.

TOUR-INFORMATIONEN

TOURENKARTE

Khan tengri Tour
Khan Tengri Trekking Tour Route

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

Freigepäck auf dem Trekking:

Ihr Gepäck wird auf dem Trekking von Trägern getragen. Das gepackte Gewicht Ihrer Trekkingtasche während des Trekkings sollte nicht mehr als 12 kg an persönlichen Gegenständen betragen. Für 1 kg mehr zahlen Sie 12 USD pro Programm (die gesamte Wanderung). Es ist möglich, Reisekleidung oder andere Gegenstände, die Sie auf dem Trekking nicht benötigen, in unserem Büro zu deponieren – wir werden sie bei Ihrer Ankunft im Karkara Camp nach BC abliefern.

Ausrüstung für Khan Tengri Trekking Tour

OBLIGATORISCH WÄHREND DES TREKKINGS ZU HABEN:

  • Wasserdichte Trekkingstiefel mit Knöchelschutz
  • Wasserdichte Jacke oder Regencape Sonnenhut oder Mütze mit Ohren- und NackenschutzTagesrucksack 30 bis 40 Liter mit Regenhülle
  • Warme Mütze
  • Schlafsack (Komfortklasse -5°C, bitte fragen Sie nach der Temperatur)
  • Trekkingstöcke (sehr empfehlenswert bei Bachdurchquerungen, steilen Anstiegen oder Gefällen)
  • Grundlegende Erste-Hilfe-Ausrüstung mit: antiseptische und antihistaminische Creme, Halsbonbons, Mittel gegen Durchfall (Imodium), Schmerzmittel, Pflaster und Mittel zur Behandlung von Blasen, Insektenschutzmittel und Rehydratationssalze
  • Sonnenschutz (einschließlich Totalblockade für Ohren, Nase usw.)
  • Fleecejacke oder warmer Pullover
  • Sonnenbrille von guter Qualität
  • Warme Handschuhe
  • Trekking-Hose
  • Wasserflaschen 1 Liter (x2) (wir empfehlen, Wasserflaschen wieder aufzufüllen, anstatt Einwegplastik zu verwenden)
  • Tabletten zur Wasseraufbereitung
  • Auswahl an Trockenbeuteln (um den Inhalt der Trekkingtasche, Laptops und Telefone während der Wanderung trocken zu halten) Lippenstifte Stirnlampe und Ersatzbatterien Thermounterwäsche

OPTIONAL WÄHREND DES TREKKINGS ZU HABEN:

  • 1 Paar Tennisschuhe oder Schuhe für Stadtgänge
  • Turnschuhe / Sandalen für Flussüberquerungen
  • Socken (1 Paar für 2 -3 Tage Trekking)
  • 1 wasserdichte Überhose
  • 1 Schal zum Bedecken Ihrer Haare (während der Besuche von Moscheen und Kirchen)
  • Shorts und/oder Badebekleidung (Camps in der Nähe von Seen, heißen Quellen oder Flüssen)
  • Buff/Schal (zum Schutz vor Staub und Kälte)
  • Waschbeutel und Toilettenartikel
  • Antibakterielles Handwaschmittel
  • Kleines Handtuch (schnell trocknendes Material)
  • Thermarest oder ähnliche Schlafmatte
  • Federmesser (denken Sie daran, scharfe Gegenstände im aufgegebenen Gepäck zu verstauen)
  • Reparaturset – (z. B. Nadel, Faden, Klebeband)
  • Ohrstöpsel gegen Flussgeräusche, Schnarchen des Nachbarn

Schwierigkeitsgrad:

Diese Tour wird für Personen mit guter Trekking-Erfahrung empfohlen (Trekkingzeit ca. 5-6 Stunden pro Tag).

Gesundheit:

Wenn Sie an bestimmten Krankheiten leiden, müssen Sie eine eigene Reiseapotheke mit den notwendigen Medikamenten mitbringen. Zusammen mit der Buchung des Programms
senden Sie uns bitte die Kopie der Touristenversicherung und eine Kopie Ihres Reisepasses

VISAPOLITIK PRÜFEN

Wählen Sie Ihr Land aus der Liste und überprüfen Sie die möglichen Visabestimmungen für Kirgisistan

BUCHEN SIE IHRE TOUR HIER

Wenn Sie Ihre Tour individuell gestalten möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir organisieren gerne eine maßgeschneiderte Tour oder bieten Ihnen eine geänderte Reiseroute an, die auf einer der von den Reiseveranstaltern angebotenen Touren basiert.

Kirgisistan Reiseinformationen

Andere Touren mit festem Termin in Kirgisistan

Seite aktualisiert 5.11.2024

Nach oben scrollen