Kirgisistan Winter Tour
Wintertour in Kirgisistan
TOUR DETAILS
-
Dauer der Tour
8 Tage -
Teilnehmer
2 - 12 pax -
Preis
$1160 / pro Person -
Mahlzeiten
Vollpension (B,L,D)
GEPLANTE TERMINE IM JAHR 2025
12 – 19 Januar
9 – 16 Februar
KIRGISISTAN WINTER GRUPPENREISE HIGHLIGHTS
Dieses 8-tägige Abenteuer durch Kirgisistan bietet eine unvergessliche Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Beginnen Sie Ihre Reise in Bischkek und erkunden Sie das pulsierende Stadtzentrum und die atemberaubende Ala Archa, bevor Sie ins Chon-Kemin-Tal fahren und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen erleben. Erkunden Sie den alten Burana-Turm und bestaunen Sie die Felszeichnungen unter freiem Himmel mit Blick auf den Issyk-Kul-See. Genießen Sie das luxuriöse Jurtencamp im Karkyra-Tal, umgeben von schneebedeckten Gipfeln.
REISEZEITPLAN
Treffen am Flughafen mit dem lokalen Team und Transfer in die Stadt. Frühes Einchecken ist nicht inbegriffen.
Kurze Rast im Frühstücksraum und Start der Tour in Bischkek und Umgebung.
Zunächst fahren wir zum Naturpark Ala Archa, wo Sie einen leichten Spaziergang machen, sich entspannen und die kirgisische Winternatur kennenlernen können. Nach dem Spaziergang fahren wir zurück nach Bischkek und machen eine halbtägige Stadtrundfahrt.
Spazieren Sie um den verschneiten Ala-Too-Platz, das Kurmanzhan Datka-Denkmal, die wichtigsten Regierungsgebäude, den Alten Platz mit dem Parlamentsgebäude und das Lenin-Denkmal. Beenden Sie den Spaziergang auf dem Platz des Sieges, der dem Zweiten Weltkrieg gewidmet ist.
Übernachtung in einem Hotel.
(Heute keine Mahlzeit inbegriffen)
Nach dem Frühstück verlassen wir Bischkek und fahren entlang des Chui-Tals. Die schneebedeckten Berge an der Seite sehen fantastisch aus und beflügeln die Reise mit positiven Emotionen.
Eine einstündige Fahrt zum Burana-Turm (UNESCO-Stätte) in der Nähe der Stadt Tokmok.
Nach dem Ausflug fahren Sie ins Chon Kemin Tal. Nach der Ankunft werden Sie in einem Gästehaus untergebracht.
Optionen zu tun:
1) Spazieren Sie durch das Dorf und treffen Sie Einheimische. Spielen Sie Schneebälle mit Kindern.
2) Mieten Sie Pferde und reiten Sie auf die nächstgelegenen Berge (gegen Aufpreis).
3) Reiterspiele in der Nähe (Extrakosten).
4) Einrichten einer Jurte (Nomadenhaus) (Extrakosten).
Abendessen und Übernachtung im Gästehaus.
(Frühstück – Hotel, Abendessen – Gästehaus)
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Issyk-Kul See über die Boom-Schlucht und zum Nordufer des Issyk-Kul Sees.
Hier haben wir mehrere Besuche:
1) Freiluft-Petroglyphen mit Panoramablick auf den Issyk-Kul-See und die Schneeberge.
2) Lokales historisches Museum.
Nach den Ausflügen fahren Sie zum Hotel und beziehen Ihr Zimmer in der Ferienanlage am Ufer des Issyk-Kul-Sees.
(Frühstück – Gästehaus)
Fahren Sie weiter entlang des Nordufers des Issyk-Kul-Sees.
Heute erreichen wir eine wunderschöne Gegend an der Grenze zu Kasachstan – Karkyra. Unsere Jeeps fahren die Bergstraße entlang, durch Schneehaufen und erreichen die Region Karkyra.
Hier halten wir in einem luxuriösen, warmen Jurtencamp mit privaten Einrichtungen.
Sie haben Zeit, die Gegend zu erkunden, indem Sie entlang der Schlucht auf und ab wandern, auf den nächstgelegenen Hügel klettern, um einen Panoramablick zu genießen, oder die guten Gebiete vor Ort für Skitouren und/oder Motorschlittenfahrten (mit Fahrer) nutzen. Die Schneehöhe liegt zwischen 60 und 120 cm.
Mittag- und Abendessen im Karkyra Camp.
(Frühstück – Resort, Mittagessen – Jurtencamp, Abendessen – Jurtencamp)
Transfer in die Stadt Karakol.
Auf dem Weg nach Karakol besuchen Sie das Museum von N. M. Przhevalski. In Karakol besuchen Sie die Dungan-Moschee, ein einzigartiges Gebäude im Stil einer chinesischen Pagode, das bis heute als Moschee genutzt wird, und die russisch-orthodoxe Dreifaltigkeitskirche aus Holz.
Ausflug zur Karakol-Skibasis, wo Sie mit der Seilbahn zum Panoramablick fahren und die Landschaft des Tup-Tals aus 3000 m Höhe bewundern können.
Unterkunft in einem Gästehaus. Übernachtung.
Wahlweise: Meisterkurs Kochen.
(Frühstück – Jurtencamp)
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Djety Oguz Schlucht, um die Landschaft zu bewundern und einige Fotos zu machen.
Am Anfang der Schlucht stehen wir vor dem berühmten „Broken Heart Rock“. Wir wandern weiter hinauf zum Panorama und sehen die berühmten Seven Red Bulls Felsen in weißer Farbe.
Fahrt entlang des südlichen Ufers des Issyk-Kul zum Dorf Bokonbaev. Ankunft und Mittagessen in einem lokalen Familienhaus.
Hier treffen Sie den Adlerjäger und sehen eine Demonstration der Jagd mit Raubvögeln. Eine solche Demonstration im Winter hat einen einzigartigen Reiz, da die Vögel in ihrer besten Verfassung für die Jagdsaison sind und sich sehr wohl fühlen.
Danach fahren Sie weiter zum Dorf Kochkor.
Ankunft und Unterbringung in einem Gästehaus. Abendessen und Ruhe.
(Frühstück – Hotel, Mittagessen – lokale Familie, Abendessen – Gästehaus)
Am Morgen besuchen wir eine lokale Frauenkooperation und sehen uns die Produkte an, die sie herstellen und verkaufen. Das Souvenirgeschäft-Museum ist eines der beliebtesten in unserem Land.
Fahrt zurück nach Bischkek über den Kuvaky-Pass und einen spektakulären Blick auf den gefrorenen Orto Tokoi-Stausee.
Ankunft in Bishkek. Besuchen Sie das Haupteinkaufszentrum für die letzten Einkäufe (falls nötig), übernachten Sie in einem Hotel und machen Sie sich bereit für das letzte Abendessen.
(Frühstück – Gästehaus)
Frühes Frühstück. Heute geht Ihre Reise in Bischkek zu Ende.
(Frühstück – Hotel)
TOUR-INFORMATIONEN
Inklusive Dienstleistungen:
Nicht enthaltene Leistungen:
|
Der Reisepreis für den Winter 2025 pro Person in USD:
Kosten pro Person auf Basis von Doppel-/Zweibettzimmern – 1160 US Dollar
Kosten pro Person bei Einzelbelegung nur in Hotels – 1290 US Dollar
Vorgeschlagene Unterkunft
Stadt |
Hotel |
Nächte |
Bischkek |
My Hotel 3*/Bridges 3* oder ähnlich |
2 |
Chon Kemin |
Ashuu GH |
1 |
Cholpon Ata |
Karven 4* / Raduga oder ähnlich |
1 |
Karkara |
VIP Jurte Glamping (2 Personen in einer Jurte) |
1 |
Karakol |
Matsunoki/Green Yard 3* oder ähnlich |
1 |
Kochkor |
Gästehaus |
1 |
Gesamt |
7 |
Der Einzelzimmerzuschlag beinhaltet nicht die individuelle Unterbringung in Jurten und in einem lokalen Familienhaus.
Zuzahlung pro Person für die SGL-Unterkunft in der Jurte pro Nacht – 25 USD (wenn Jurten verfügbar sind)
Frühes Einchecken im Hotel 3* in Bischkek für eine zusätzliche Nacht – SGL – 65 USD pro Zimmer; DBL/TWN – 90 USD pro Zimmer
Was Sie mitnehmen sollten
Kleidung und Ausrüstung:
Bitte bedenken Sie, dass die Temperatur in Bischkek im Winter bis zu +10 Grad Celsius erreicht und in den Bergen bis zu -25 Grad Celsius sinkt. Seien Sie auf unerwartete Wetterumschwünge und starke Kälte vorbereitet.
Empfohlen:
- Regenmantel
- Pullover/Fleece
- Windstopper
- Genug T-Shirts
- Thermo-Unterwäsche
- Warme Winterkleidung (Hosen und Jacken)
- Warme Wintermütze und Handschuhe
- Halstuch
- Sonnenschutzcreme (30 oder höher)
- Gute wasserdichte Trekkingstiefel für leichte Wanderungen in den Bergen
- Warme Schuhe für die Stadtspaziergänge
- Persönliche Reiseapotheke (die häufigsten Probleme: Blasen, Sonnenbrand, Allergien, Durchfall, Muskelkater nach Wanderungen. Nehmen Sie Schmerzmittel, Antihistaminika, Antibiotika mit allgemeiner Wirkung und alles, was Sie für Ihre üblichen Beschwerden benötigen, mit).
- Kit für persönliche Hygiene
- Hygienischer Lippenstift
- Ein Handtuch
- Badeanzug (für die heißen Quellen oder die Sauna in Karkara)
- Sonnenbrille
- Fotokamera
- Notizblock und Stift für Notizen während der Reise
- Ein kleinerer Rucksack, abgesehen von Ihrem normalen Reisekoffer.
- Blitzlicht (Taschenlampe)
Geldwechsel – wenn Sie vorhaben, Dollar /Euro/ in KGS zu tauschen, empfehlen wir Ihnen, die Scheine von 50, 100 USD ohne Briefmarken, Inschriften und andere Beschädigungen mitzunehmen, da beschädigte Banknoten von Banken und Wechselstuben nicht akzeptiert werden.
Buchen Sie Ihre Tour hier
Wenn Sie Ihre Tour individuell gestalten möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir organisieren gerne eine maßgeschneiderte Tour oder bieten Ihnen eine geänderte Reiseroute an, die auf einer der von den Reiseveranstaltern angebotenen Touren basiert.
Kirgisistan Reiseinformationen
Geld & Kosten
Sicherheit
Einreise & Ausreise
Beste Zeit zu gehen
Gesundheit
Geld & Kosten
Geld & Kosten
Die offizielle Währung ist der Kirgisische Som (KGS). In der Hauptstadt Bischkek gibt es eine Fülle von Geldautomaten, von denen einige neben dem lokalen Som auch US-Dollar ausgeben. Außerhalb der Stadtgrenzen gibt es in den wenigen größeren Städten zunehmend Geldautomaten, aber in den kleineren Städten sind sie meist nicht vorhanden, außer am Nordufer von Issyk Kul.
Mastercard wird generell an allen Geldautomaten akzeptiert, aber Visa ist in Kirgisistan immer noch die am meisten akzeptierte Karte. Maestro oder andere Karten werden möglicherweise an einigen ausgewählten Automaten akzeptiert. Die Demirbank mit ihren rot gefärbten Geldautomaten war in letzter Zeit die beste Option für alle ausländischen Karten mit moderaten Gebühren.
Wechselstuben sind in den größeren Städten leicht zugänglich und gewährleisten einen reibungslosen Umtausch von Rubel, US-Dollar und Euro in Som. Es ist wichtig, dass die Banknoten der ausländischen Währungen makellos, frisch und ohne Abnutzungserscheinungen sind. Größere Banknoten ab 50 USD und 50 EUR werden von den Geldwechseldiensten bevorzugt und sind manchmal die Voraussetzung für einen besseren Wechselkurs.
Während Kreditkarten landesweit nur in begrenztem Umfang akzeptiert werden, ist die Nutzung von Debit- oder Kreditkarten in größeren Hotels, Restaurants, großen Supermärkten und ausgewählten Museen in Bischkek und Osch möglich. sogar in Taxis. Außerhalb dieser beiden prominenten Städte und der Nordküste von Issyk Kul sind Kartenzahlungen in der Praxis jedoch nicht durchführbar.
Sicherheit
Sicherheit
Kirgisistan gilt im Allgemeinen als sicher für Reisende, aber die Einhaltung der üblichen Vorsichtsmaßnahmen ist entscheidend. Das Land erlebt einen aktiven Anstieg des Tourismus. Die wichtigsten Empfehlungen umfassen:
- Führen Sie immer Ihren Reisepass oder eine notariell beglaubigte Kopie mit sich, da das Fehlen eines ordnungsgemäßen Ausweises zu einer Verhaftung durch die Polizei führen kann.
- Raubüberfälle, von denen einige gewalttätig sein können, und Diebstähle sind an der Tagesordnung, insbesondere an überfüllten Orten wie den Basaren. Vorsicht ist geboten, insbesondere wenn Sie sich nach Einbruch der Dunkelheit auf die Straße wagen. Es wurden Fälle von sexueller Gewalt und Belästigung in öffentlichen Verkehrsmitteln gemeldet.
- Halten Sie sich von Menschenmengen und Demonstrationen fern, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
- Respektieren Sie jederzeit die lokalen Traditionen, Bräuche, Gesetze und religiösen Praktiken.
- Der Besitz oder Gebrauch von Betäubungsmitteln ist streng verboten.
- Das Fotografieren von allem, was mit den Streitkräften oder Sicherheitsdiensten zu tun hat, ist nicht erlaubt.
- Gleichgeschlechtliche Beziehungen sind zwar legal, aber sie werden nicht breit diskutiert und sind in der Öffentlichkeit nicht anerkannt.
- Vermeiden Sie einsame Spaziergänge oder Reisen, besonders in der Nacht.
- Nutzen Sie im Voraus etablierte Taxidienste, um Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Die südlichen Regionen sind anfällig für Schmuggelaktivitäten, was die Sicherheitslage entlang der südlichen Grenzgebiete zu Usbekistan und Tadschikistan instabil und gefährlich macht.
- Achten Sie darauf, wo Sie in den Städten hintreten, da die Straßen manchmal große Löcher aufweisen und die Bürgersteige in den Fußgängerzonen nicht in einwandfreiem Zustand sind.
Einreise & Ausreise
Einreise & Ausreise
Kirgisistan gewährt Reisenden aus 69 Ländern eine visafreie Regelung. Andere Reisende können sich für das elektronische Visasystem entscheiden oder ihren Antrag über die Botschaft stellen. Umfassende Informationen über Visa finden Sie hier. Für ein Touristenvisum in Kirgisistan benötigen die meisten Reisepassinhaber ein Einladungsschreiben eines Tourismusunternehmens. Seit dem 1. September 2017 hat Kirgisistan ein elektronisches Visasystem eingeführt. Für Besuche in den Grenzregionen Kirgisistans ist eine Sondergenehmigung erforderlich.
Beste Zeit zu gehen
Beste Zeit zum Reisen
Die beste Zeit, Kirgisistan zu erleben, sind die Sommermonate Juli und August. Obwohl die Temperaturen bis zu 30°C erreichen, sind in dieser Zeit die Basare des Landes am lebendigsten. Es ist auch die perfekte Jahreszeit, um die Berglandschaften und Trekkingrouten zu erkunden, die zu anderen Zeiten des Jahres nicht zugänglich sind. Im Juli und August haben Sie die Möglichkeit, die kirgisische Bergwelt zu Fuß oder auf dem Pferderücken zu erkunden und in traditionellen Jurten bei einheimischen Familien unterzukommen. Außerdem finden in dieser Jahreszeit alljährlich Feste statt, bei denen kirgisische Traditionen gefeiert werden.
Auch wenn die Winter im Hochland lang anhaltend sind und die Durchfahrt durch die hochgelegenen Bergpässe einschränken, ist dies eine faszinierende Jahreszeit, um Kirgisistan zu erkunden. Verschiedene Aktivitäten wie Wandern, Reiten oder Skifahren in den Bergen, die mit denen im Sommer vergleichbar sind (mit Ausnahme von Rafting), sorgen für ein einzigartiges Erlebnis. Auch Unterkünfte in traditionellen Jurten sind in dieser Jahreszeit möglich.
Gesundheit
Gesundheit
Der allgemeine Zustand des Gesundheitswesens in diesem Land gilt als relativ mangelhaft, weshalb Reisenden, die auf regelmäßige Medikamente angewiesen sind, dringend empfohlen wird, ausreichend Vorräte mitzuführen. Die Beschaffung notwendiger Medikamente vor Ort könnte schwierig oder mit erheblichen Kosten verbunden sein. Es ist davon auszugehen, dass es nur wenige medizinische Einrichtungen gibt, was unterstreicht, wie wichtig es ist, vor der Ankunft eine umfassende Kranken- und Reiseversicherung abzuschließen. Im Falle eines schweren Unfalls oder einer schweren Erkrankung kann eine Notevakuierung per Flugzeug in ein Nachbarland erforderlich sein.
Leitungswasser und andere lokale Wasserquellen sollten Sie unbedingt als verunreinigt betrachten und vor dem Verzehr gründlich abkochen. Es ist ratsam, während des gesamten Aufenthalts im Land abgefülltes Wasser zu verwenden. Seien Sie besonders vorsichtig beim Verzehr von unpasteurisierten Milchprodukten oder tierischen Erzeugnissen, die verunreinigt sein könnten.
Vor der Einreise in das Land werden zusätzliche Impfungen gegen Polio und Tuberkulose empfohlen, und auch andere Impfungen können als notwendig erachtet werden. Malaria stellt im Land ein Risiko dar, vor allem in den südlichen Regionen.
Andere Kirgisistan Gruppenreisen
Seite aktualisiert 9.11.2024