Lenin Peak Gruppentour

Lenin Peak Expedition Tour

TOUR DETAILS

DATEN DER TOURNEE 2025

30. Juni - 19. Juli
5. Juli - 24. Juli
15. Juli - 3. August

KHAN TENGRI TOUR HIGHLIGHTS

Der Lenin Peak ist einer der beliebtesten Gipfel bei Kletteranfängern, Sportlern und solchen, die sich im Höhenbergsteigen versuchen wollen. Fast immer beginnt das Schneeleoparden-Programm am Lenin-Gipfel. Er erfreut sich besonderer Beliebtheit bei erfahrenen Bergsteigern und Skifahrern. Ein weiterer Pluspunkt ist die Tatsache, dass Sie das Basislager unter dem Lenin-Peak mit dem Auto erreichen können, und in Osh gibt es einen internationalen Flughafen, so dass Sie direkt fliegen können.

Die klassische Aufstiegsroute weist keine steilen Fels- und Eisabschnitte auf. Und der Abstieg vom Gipfel des Siebentausenders lässt selbst den extremsten Sportler nicht kalt. Aber! Vergessen Sie nicht, dass der Gipfel des Lenin siebentausend Meter hoch ist, und die scheinbare Zugänglichkeit des Berges verbirgt Schwierigkeiten und Risiken, die mit der Höhe verbunden sind. Eine erfolgreiche Besteigung erfordert einen verantwortungsvollen Umgang mit der Organisation der Expedition. Um an dieser Expedition teilzunehmen, benötigen Sie eine angemessene körperliche Verfassung, grundlegende bergsteigerische Fähigkeiten, erste Höhenerfahrungen und natürlich den Wunsch, den Gipfel zu erreichen!

Die Hauptschwierigkeiten, auf die Bergsteiger bei der Besteigung des Lenin-Gipfels stoßen, sind: die Höhe, die niedrigen Temperaturen, das Wetter und natürlich die Eisbrüche. Natürlich ist es am besten, eine solche Besteigung unter der Führung eines professionellen Führers zu unternehmen. Sie können jederzeit in einer Gruppe mit einem Führer aufsteigen, außerdem ist diese Option finanziell gesehen die beste.

  • Besteigen Sie den beliebtesten 7000-Meter-Gipfel
  • Nehmen Sie an einer Besteigung über nicht-technische Routen teil, die für diejenigen geeignet sind, die zum ersten Mal einen 7000er besteigen
  • Genießen Sie die Vielfalt der Berglandschaft des Pamir
  • Fühlen Sie sich auf hohem Niveau unterstützt (erfahrene Führer, Träger und Rettungsteam)
  • Komfortable Unterkunft in unseren Basislagern und Mahlzeiten in Buffetform
  • Entdecken Sie die asiatische Kultur und Lebensart
Lenin Peak Expedition Tour

REISEZEITPLAN

In Osh werden Sie von unserem Vertreter in Empfang genommen und dann mit unserem Transport zum Achik-Tash Base Camp gebracht. Im Lager werden Sie vom Leiter oder Verwalter des Lagers empfangen, der Sie unterbringen und mit allen notwendigen Informationen versorgen wird.

Nach dem Frühstück - Akklimatisierungswanderung. Rückkehr zum Abendessen. Nach dem Mittagessen Ruhepause, Überprüfung der Höhenausrüstung.

Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Akklimatisierungswanderung zum Kamm des Petrovsky-Gipfels. Aufstieg bis zur Schneegrenze auf eine Höhe von 4000 m. Vom Grat aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf das Alai-Tal und den Trakt Achik-Tash. Rückkehr ins Basislager zum Abendessen. Ruhe, Vorbereitung auf den Übergang zum Lager 1.

Nach dem Frühstück brechen Sie zum Camp 1 auf. Das Gepäck kann auf dem Pferderücken transportiert werden (gegen eine zusätzliche Gebühr). Von BC nach „Lukovaya Polyana“ - 1 Stunde Fußweg, kann aber auch mit dem Transport erreicht werden.

Weiter geht es auf einem guten Weg über den Puteshestvennikov-Pass und entlang der Hänge des Sporns rechts des Lenin-Gletschers zum Camp 1, was etwa 4-5 Stunden dauert. Lager 1 befindet sich auf einer Moräne. Bevor Sie es erreichen, müssen Sie den Fluss überqueren.

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg, um den Yuhin Peak oder Home Peak zu besteigen. Der Aufstieg ist nicht technisch und Sie brauchen keine besondere Ausrüstung. Übernachtung in C1.

Am Vormittag: Eiskurse. Sie müssen sich die Regeln der Bewegung auf dem Gletscher merken, an den Bändern arbeiten, Selbstrettungsfähigkeiten vermitteln und Verletzte aus einem Eisspalt retten. Vorbereitung des Kletterns. Vorbereitung der notwendigen Ausrüstung für den Aufstieg zum Lager 2 (5300m).

Von C1 nach C2 brechen sie eine Stunde vor Sonnenaufgang auf, um Hitze und nassen Schnee zu vermeiden. Als Sie die Moräne überquerten und sich dem Fuß des Nordhangs näherten, war es notwendig, sich in einem Band zu bewegen und Steigeisen anzulegen. Weiter, in der Mitte des steilen Nordhangs, links vom Eisfall, gibt es viele Eisrisse auf dem Weg.

Die gefährlichsten und schwierigsten Stellen sind mit einem Geländer versehen. Im oberen Teil des Aufstiegs führt die Route nach rechts, zu dem riesigen Eisplateau namens „Skovorodka“. Überqueren Sie das Plateau von links nach rechts. An der Oberfläche befindet sich die Moräne am Fuße des Nordwestgrats in 5300 m Höhe, С2. Die durchschnittliche Gehzeit beträgt 7-9 Stunden. Übernachtung in Zelten im Camp 2. Selbst kochen.

Start um 9 Uhr morgens. Bewegung in Steigeisen und Bändern. Nachdem Sie einen steilen Absprung überwunden haben, führt die Route zu einem sanften nordwestlichen Grat. Weiter geht es links entlang des Grats zu einem steilen Absprung des Razdelnaya-Gipfels. C3 befindet sich auf der geräumigen Kuppel des Gipfels in einer Höhe von 6100 m. Von C2 nach C3 werden Sie 4-6 Stunden benötigen. Übernachtung im Camp 3, Selbstverpflegung.

Am frühen Morgen beginnen Sie den Abstieg von Lager 3 nach Lager 1. Bewegung in Steigeisen und Bändern. Mittagessen im Lager 1. Nach dem Mittagessen steigen Sie zum Basislager ab. Abendessen im Basislager.

Rast im Basislager.

Rast im Basislager, Vorbereitung auf den Aufstieg.

Nach der Akklimatisierung erfordert der Aufstieg weniger Anstrengung und Zeit.

Aufbruch um 4 Uhr morgens. Aufstieg entlang des Nordhangs des Lenin-Gipfels. Bewegung in Steigeisen, in Bändern, Überwindung von Gletscherspalten. Nach der Akklimatisierung erfordert der Übergang weniger Anstrengung und Zeit. Übernachtung in Zelten im Lager 2. Selbst kochen.

Start um 9 Uhr morgens. Unmittelbar nach dem Lager ein steiler Absprung auf dem Grat. Entlang eines breiten Grats und erneut abrupter Absprung zum Gipfel des Razdelnaya.

Bewegung in den Krämpfen und Bändern. Die durchschnittliche Gehzeit beträgt 4-6 Stunden. Nach der Akklimatisierung erfordert der Übergang weniger Zeit und Mühe. Übernachtung im Lager 3, Selbstverpflegung. Vorbereitungen für den Aufstieg.

Verlassen von Camp 3 vor der Morgendämmerung. Bewegung in Steigeisen. Steigen Sie von Lager 3 zum Sattel ab und klettern Sie den steilen Absprung zum breiten Westgrat des Lenin Peak.

Halten Sie sich an der linken Seite des Grats fest und steigen Sie zum Gipfel auf. Nachdem Sie einen steilen (45 Grad), eisigen Absprung von 80 m Länge, das so genannte „Messer“, überwunden haben und zwischen den Felsen hindurchgegangen sind, überqueren Sie die ausgedehnte sanfte Schneedecke - das „Plateau der Fallschirmspringer“ - und gehen auf den sanften Hang der felsigen Hügel hinaus. Es gibt keine offensichtlichen Richtungen und bei unzureichender Sicht kann man sich leicht verlaufen. Auf der Spitze des Gipfels befindet sich eine kleine Lenin-Nuss.

Eine wichtige Sicherheitsregel: Wenn Sie bis 2 Uhr nachmittags den Gipfel nicht erreicht haben, müssen Sie sofort den Abstieg zum Sturmlager beginnen!

Am frühen Morgen beginnen Sie den Abstieg von Lager 3 nach Lager 1. Sie bewegen sich in Steigeisen und in Bändern. Mittagessen in Lager 1. Ruhe.

Transfer zum Basislager. Die Fracht kann mit einem Pferd transportiert werden (gegen Aufpreis). Feierliche Belohnung der Bergsteiger im Basislager.

Reservieren Sie einen Tag bei schlechtem Wetter.

Nach dem Frühstück Transfer in die Stadt Osh. Sie erhalten eine Lunchbox für das Mittagessen. Nach der Ankunft Übernachtung im Hotel.

Der Fahrer holt Sie zur gewünschten Zeit vom Hotel ab und bringt Sie zum Flughafen für den gewünschten Flug.

TOUR-INFORMATIONEN

Lenin Peak Expedition Tour Map
Lenin Peak Expedition Tour Map
Nach oben scrollen
Central Asia Guide
Datenschutz Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.