Turkmenische Kleidung
Traditionelle turkmenische Kleidung
Die traditionelle Kleidung in Turkmenistan zeichnet sich durch ihre farbenfrohen und aufwendig bestickten Muster aus. Die Kleidung ist stark vom nomadischen Erbe des Landes beeinflusst und spiegelt sein reiches kulturelles Erbe wider. Einige der gängigsten Arten traditioneller turkmenischer Kleidung sind:
Kleiderordnung in Turkmenistan
Die Turkmenen sind dafür bekannt, dass sie sich im zentralasiatischen Kontext am konservativsten kleiden. Für Männer gilt es als unangemessen, kurze Hosen zu tragen, während Frauen empfohlen wird, lange Kleider oder Röcke zu tragen und ihre Arme zu bedecken. Traditionelle Kleidung ist im Land immer noch weit verbreitet, nicht nur zu touristischen oder festlichen Anlässen.
Das typische Outfit für Frauen ist ein langes, fast bodenlanges Kleid, das Koynek genannt wird und um den Hals bestickt ist. Darunter wird eine Balak-Hose getragen, bei der nur der untere Rand zu sehen ist. Männer tragen in der Regel lockere blaue Hosen, ein weißes Hemd und eine schwere Seidenjacke mit roten und goldenen Streifen. Sowohl Männer als auch Frauen tragen eine Kopfbedeckung. Frauen flechten ihr Haar oft zu einem Zopf oder bedecken es mit einem Schal und Männer tragen flauschige Wollmützen, die Telpek genannt werden und ihren Stamm kennzeichnen.
Obwohl einige jüngere Turkmenen westliche Kleidung bevorzugen, ist die traditionelle Kleidung immer noch weit verbreitet, insbesondere bei Frauen. Einige Menschen tragen eine Mischung aus traditioneller und westlicher Kleidung, aber viele halten westliche Kleidung immer noch für unangemessen. Darüber hinaus fördert das Land die Rückkehr zur traditionellen Kleidung.
Koynek
Der Koynek ist eine Art Jacke, die von Frauen getragen wird. Er ist typischerweise aus einem farbenfrohen Stoff gefertigt und mit komplizierten Handarbeiten, Perlen und anderen Verzierungen versehen. Bei Frauen wird die Koynek oft mit einem langen Rock und einem Kopftuch kombiniert. Koynek wird von turkmenischen Frauen in langen Kleidern aus Seide oder Samt getragen, die bis zu den Knöcheln reichen und meist bordeauxfarben sind, aber auch tiefes Blau und Grün werden bevorzugt.
Chapan
Der Chapan ist eine Art Mantel, der sowohl von Männern als auch von Frauen getragen wird. Er ist aus schwerem Stoff gefertigt und oft mit komplizierten Stickereien und Flechtwerk verziert. Er wird normalerweise über dem Ak-Khalat getragen und ist ein Symbol für Status und Reichtum.
Takhya / Kalpak
Eine bestickte turkmenische Totenkopfmütze „Takuya“ ist ein Standardbestandteil der Schul- und Universitätsuniform sowohl für Mädchen als auch für Jungen. Jüngere Schülerinnen haben ihr Haar mit zwei flauschigen weißen Bommeln zusammengebunden. Verheiratete Frauen tragen einen hohen Kalpak, der in der Regel mit Juwelen und Mustern bestickt ist.
Telpek
Eine Schafsfellmütze namens Telpek ist so konzipiert, dass sie in den kalten Wintern die Wärme hält und in den heißen Wüsten den Kopf kühlt.
Turkmenischer Schmuck
Schmuck wird sowohl als Amulett als auch als Zeichen des sozialen Status geschätzt. Er kann von Männern, Frauen und sogar geliebten Pferden getragen werden und wird traditionell aus Silber hergestellt. Turkmenischer Schmuck enthält in der Regel Einsätze aus Edelsteinen, denen magische Eigenschaften nachgesagt werden, und Abbildungen von Insekten und Tieren, die als Bindeglied zwischen Mensch und Natur gelten.
Siehe auch Traditionelle Kleidung der Nachbarländer
Seite aktualisiert 20.3.2023