Turkmenische Musik und Musikinstrumente
Musik aus Turkmenistan
Die Musik Turkmenistans hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Sie ist stark von den nomadischen Traditionen des Landes und dem kulturellen Austausch mit Nachbarländern wie dem Iran und Afghanistan beeinflusst.
Turkmenische Musik
Volksmusik ist ein beliebtes Genre in Turkmenistan und wird oft bei Hochzeiten, Festivals und anderen gesellschaftlichen Veranstaltungen gespielt. Sie zeichnet sich durch einfache Melodien und Rhythmen aus und wird oft von traditionellen Tänzen begleitet.
Aschik-Musik ist eine Art von Balladengesang, der in Turkmenistan und anderen Teilen Zentralasiens beliebt ist. Sie wird von Solosängern gesungen, die von Instrumenten wie der Dutar begleitet werden, und erzählt oft Geschichten über Liebe, Krieg und andere Themen.
Klassische Musik hat in Turkmenistan eine lange Geschichte und wird oft mit dem höfischen Leben in Verbindung gebracht. Sie zeichnet sich durch komplizierte Melodien und Rhythmen aus und wird auf einer Vielzahl von Instrumenten gespielt, darunter die Dutar, das Gharmon und die Daf.
Turkmenistan Musikinstrumente
Die Dutar ist ein grundlegender Bestandteil der turkmenischen Musik und wird in allen wichtigen Musik- und Gesangsgenres in Turkmenistan verwendet. Es ist ein traditionelles Instrument mit einem langen Hals, einem birnenförmigen Korpus, der von einem dünnen hölzernen Resonanzboden bedeckt ist, und zwei Saiten. Die Dutar-Musik kann allein oder in Begleitung von Gesang oder Rezitation von Poesie und Prosa gespielt werden. Sie spielt eine wichtige Rolle bei turkmenischen Zeremonien, nationalen Feiern, Festivals und gesellschaftlichen Zusammenkünften.
Das Gharmon ist ein kleines akkordeonähnliches Instrument, das in der turkmenischen Musik häufig verwendet wird. Es hat einen unverwechselbaren Klang und wird oft in Ensembles mit anderen Instrumenten, wie dem Dutar, gespielt.
Die Daf ist eine große Rahmentrommel, die in vielen turkmenischen Musikstilen gespielt wird. Sie hat eine runde Form und ist oft mit komplizierten Mustern und Designs verziert. Die Daf wird durch Schläge mit der Hand oder einem kleinen Stock gespielt.
Die Gyjak ist ein aufrechtes Instrument mit drei oder vier Saiten, das mit einem Bogen aus Pferdehaar gespielt wird. Es wird oft aus einer Mischung aus Aprikosen- und Maulbeerholz gefertigt und erzeugt einen Klang, der an die sich ständig verändernde Wüste Kara Kum oder an ein lang anhaltendes Kreischen erinnern kann. Normalerweise wird sie als Begleitung zum Dutar gespielt.
Die gargy-tuyduk ist eine lange Schilfrohrflöte, die einen ergreifenden Klang erzeugt, der den Wind in der Wüste nachahmt. Im Gegensatz dazu ist die dilli-tuyduk eine kürzere Flöte, die einen hohen Ton erzeugt.
Das Gopuz ist ein winziges Metallinstrument, das in anderen Regionen auch als Maultrommel bekannt ist. Wenn es in den Mund genommen wird, wird das hervorstehende Edelstahlrohrblatt von einer sich schnell bewegenden Hand angeschlagen. Der Mund dient als Klangkammer, und die Tonhöhe wird durch Veränderung des Atems eingestellt. Die Gopuz wird hauptsächlich von Frauen gespielt und hat einen unverwechselbaren Klang.
Siehe auch Musik und Tanz aus den Nachbarländern
Seite aktualisiert am 20.3.2023