Usbekische Mahalla
Usbekische Mahalla
Was ist eine Mahalla?
Mahalla bedeutet in Usbekistan ein Viertel oder eine lokale Gemeinschaft, aber ursprünglich stammt das Wort „Mahalla“ aus dem Arabischen und bedeutet übersetzt „Ortschaft“. In Usbekistan ist die Mahalla eine eigenständige, selbstverwaltete öffentliche Organisation und im Grunde ist jeder Usbeke Mitglied einer Mahalla. Die Rolle und Bedeutung der Mahallas war schon immer von unschätzbarem Wert für die sorgfältige Bewahrung der nationalen und universellen menschlichen Werte, der Kultur, der Lebensweise, der Gedanken und der Spiritualität des multiethnischen usbekischen Volkes, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden. Usbekische m ahallas gibt es sogar in den Nachbarländern unter den lokalen ethnischen Usbeken, aber möglicherweise inoffiziell, in Kirgisistan(Uzgen, Osh) und Südkasachstan(Shymkent, Sayram). Im unabhängigen Usbekistan ist die Mahalla eine offiziell eingerichtete und vom Staat anerkannte Institution.


Eine kurze Geschichte der Mahalla
Die usbekische Mahalla ist seit der Antike ein mächtiger Sitz der Kultur, ein aktives Selbstverwaltungsorgan der Bürger, die dem Volk am nächsten stehende Instanz und eine einzigartige Institution der Zivilgesellschaft und hat ihre Wurzeln in den dörflichen Gemeinden oder Pfarreien. Als die Sowjets in Zentralasien an die Macht kamen, entschieden sie klugerweise, dass es einfacher ist, die jahrhundertealten Traditionen der Mahalla unter Kontrolle zu bringen und zu ihrem eigenen Vorteil zu nutzen, anstatt sie zu brechen. Daher haben die Mahallas das zwanzigste Jahrhundert überlebt und tun dies auch heute noch.
Nach der Unabhängigkeit Usbekistans im Jahr 1991 erweiterten die Behörden die Rolle und die Zuständigkeiten der Mahallas. Das Jahr 2003 wurde vom Ex-Präsidenten Islam Karimow zum „Jahr der Mahalla“ erklärt und die Mahalla wurde offiziell zur grundlegenden Verwaltungseinheit der lokalen Regierung.
Heute sind die Mahallas hybride Institutionen, die sowohl als Teil des formellen Systems der öffentlichen Verwaltung als auch als informelles, gemeinschaftsbasiertes Wohlfahrtssystem funktionieren. Formell bedeutet, dass es Komitees gibt, die von einem staatlich bezahlten Vorsitzenden geleitet werden und im Namen des Staates handeln, während informell bedeutet, dass die Sozialmahallas auf moralischen Vorstellungen von Solidarität und gegenseitiger Hilfe beruhen und von einem von den Bewohnern gewählten aksakal (einer älteren Person) geleitet werden.
Mehr über usbekische Kultur
Seite aktualisiert 23.11.2022