Usbekische Marionette
Puppenspiel in Usbekistan
Die Puppen oder Marionetten in Usbekistan sind mehr als nur Spielzeug für Kinder. Schon seit den alten Tagen der Seidenstraße sind die Theateraufführungen der wandernden Puppenspieler, die Maskeraden genannt werden, eine der bekanntesten und beliebtesten Formen der Unterhaltung der ländlichen und städtischen Bewohner Usbekistans. Man geht davon aus, dass das usbekische Puppenspiel ein traditionelles Kunstgenre ist, das sich aus der Form eines alten traditionellen Theaters entwickelt hat.
Der Hauptpunkt des Puppenspiels ist, dass die Haupthelden die Puppen und ein Schauspieler sind, der sie manipuliert, während er sich selbst hinter der Bühne versteckt. Das Puppenspiel, das sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Ideen kombinierte, wurde zusammen mit volkstümlichen pantomimischen Tänzen wie „Ot oyin“ („Das Spiel auf dem Holzpferd“), „Sherboz“ („Der Tigerbändiger“) aufgeführt und von Musik begleitet, die mit surnay, karnay und naghora oder surnay und doira gespielt wurde.
Die Puppen in Usbekistan wurden aus Holz, Keramik, Stroh und Schilf hergestellt. Heutzutage werden sie meist aus bemalter Pappmaché, Holz und Ton hergestellt. Die Puppenkostüme werden aus Textilien genäht, die im traditionellen usbekischen Nationalstil hergestellt werden. Die Kunsthandwerker haben ihre speziellen Techniken für Schnitt und Stickerei.
Geschichte der usbekischen Puppen
Puppenspiele waren in der Antike im heutigen Usbekistan weithin bekannt. Es wird angenommen, dass die Puppen mit den Truppen von Alexander dem Großen (IV. Jahrhundert v. Chr.) nach Zentralasien kamen. Mit der Ankunft des Islam in der Region wurde das Puppenspiel jedoch vernachlässigt. Später, während der Ära der Samaniden im 9. Jahrhundert, förderten die gebildeten Samaniden-Herrscher Kunst, Literatur und Wissenschaft und stellten viele alte Traditionen wieder her, darunter auch das Puppentheater. Die Die größte Popularität erlangte das Puppenspiel zur Zeit der Timuriden zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert. Die Einwohner liebten diese fröhlichen und lebhaften Aufführungen, die auch Teile des harten Lebens der einfachen Leute ins Lächerliche zogen.
Puppentheater in Usbekistan
Heute sind die usbekischen Nationalpuppen eine der Möglichkeiten, die einzigartige Kultur und Geschichte des Landes zu verstehen. Heute gibt es in Usbekistan mehrere Puppentheater in Taschkent, Samarkand, Andischan, Buchara und Chiwa. Sie sind immer noch in Betrieb und man kann die einzigartigen Aufführungen sehen, die auf den Werken usbekischer Schriftsteller basieren, aber in moderneren Inszenierungen.
1939 öffnete das Republikanische Puppentheater in Taschkent seine Pforten, das bis heute in Betrieb ist. Verschiedene Arten der alten Puppen haben bis heute überlebt: Handschuhpuppen, Marionettenpuppen, Schilf- und Reitpuppen.
Reiseziele, um usbekische Puppen zu sehen
Seite aktualisiert 13.11.2022