PO I KALYAN
PO I KALYAN KOMPLEX
Der Po i Kalyan (Poi Kalyan) Komplex besteht aus dem Kalyan Minarett, der Kalyan Moschee und der Miri Arab Madrasa. Der Name des Komplexes bedeutet auf Russisch „der Fuß des Großen“ oder „der Fuß des Minaretts“. Der Poi-Kalyan-Komplex als Ganzes stammt aus dem 16. bis 18. Jahrhundert (einige Teile sind älter) und gilt als das zentrale architektonische Ensemble von Buchara und als die am besten erkennbare Sehenswürdigkeit der alten Stadt.


Kalyan Minarett
Das Große Kalyan-Minarett ist ein repräsentatives Symbol von Buchara. In früheren Zeiten war das Minarett ein Symbol für die Autorität und Macht der geistlichen Führer und diente auch dazu, die Muslime zum Gebet zu rufen. Es wurde 1127 erbaut und laut der Inschrift auf dem Gesims von einem Architekten namens Bako entworfen. Mit einer Höhe von über 48 Metern überragt es die Stadt und dominiert seit mehr als achteinhalb Jahrhunderten die Skyline von Buchara. Für die erschöpften Karawanen war es das erste Zeichen der Ankunft in Buchara. Es ist immer noch das höchste aller Minarette in Buchara.
Das Minarett beschreibt eine große vertikale Säule, die aus Ziegeln mit einem 10 m tiefen Fundament gebaut ist. Darunter ist Schilf gestapelt, eine frühe Form der Erdbebensicherung, die sicherlich zum hohen Alter des Turms beigetragen hat. Es ist ein gemauerter Turm, der sich nach oben hin verjüngt, mit einem Basisdurchmesser von 9 Metern, der sich an der Spitze auf 6 Meter verjüngt. Es gibt eine Legende, nach der Dschingis Khan beim Anblick dieses Turms sein Helm vom Kopf fiel. Der große Krieger musste sich bücken, um ihn aufzuheben und fuhr fort: „Ich habe mich noch nie vor jemandem verbeugt, aber dieses Gebäude ist so großartig, dass es eine Verbeugung verdient.“ Daher ist es eines der wenigen Gebäude in Bucharan, die den Angriff der Mongolen überlebt haben.
Über die gesamte Länge des Minaretts verlaufen 12 Ziergürtel mit jeweils einem einzigartigen Ornament. Es ist möglich, das Minarett vom Dach der Kathedralenmoschee aus durch einen Durchgang zu besteigen, aber unserer Erfahrung nach ist er nicht immer zugänglich. Im Inneren des Turms gibt es eine Wendeltreppe mit 104 Stufen und einen großartigen Blick über die Altstadt von Buchara.
Kalyan Moschee
Die Kalyan-Moschee (oder Kalan) ist eine der zentralen religiösen Attraktionen von Buchara. Das Moscheegebäude ist riesig und bietet Platz für 12 Tausend Menschen. Die Kalyan Moschee wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts von den ersten Shaybaniden erbaut. Jahrhunderts von den ersten Schaybaniden erbaut und dient seither, mit Ausnahme der sowjetischen Zeit, als Kathedralenmoschee von Buchara.
Die Moschee ersetzte eine alte Kathedralenmoschee der Qarakhaniden aus dem 12. Jahrhundert, die zusammen mit dem Kalyan-Minarett gebaut wurde. Diese schaybanidische Moschee ähnelt den gleichaltrigen temurischen Kathedralenmoscheen in Samarkand und Herat. Das Bauwerk wurde während der Herrschaft von Ubaydulla Khan in einem traditionellen rechteckigen Grundriss mit Verzierungen in Form von glasierten Mosaiken errichtet. Der Haupteingang ist auf beiden Seiten blau. Im Innenhof gibt es überdachte Galerien mit 288 Kuppeln. Der kleine oktaedrische Bau am inneren Portal ist die Kanzel.

Mir-i-Arab Madrasa
Die Miri-Arab Madrassah befindet sich gegenüber der Kaiyan Moschee. Diese Madrassa ist eine der berühmtesten geistlichen islamischen Einrichtungen in der postsowjetischen Region. Der Name Miri-Arab wird ins Russische mit „Emir des Arabischen“ übersetzt und wurde in der Zeit der Schaibaniden im 16. Jahrhundert von Ubaydulla Khan für den Scheich, den spirituellen Mentor der Schaibaniden-Dynastie, den Führer der Muslime von Buchara – Miri Arab von Jemen (Abdullah Yamani) – errichtet.
Es gibt etwa 114 Klassenzimmer in drei Ecken des zweistöckigen Gebäudes, wobei die vierte die Nekropole von Ubaidallah-khan und Miri-Arab enthält. Das Grab des Khans mit einem hölzernen Grabstein in jemenitischer Form befindet sich am Fuße des Grabes von Scheich Miri-Arab. Das Portal in der Mitte der Fassade hat einen halb-oktaedrischen Bogen. Die Außendekoration besteht aus geschnitzten Mosaiken mit vegetativen Ornamenten und Sulth-Schriften. Das Dekor besteht aus geschnitzten Kashin-Mosaiken, floralen Ornamenten und komplizierten Ligaturen. Nach einer weit verbreiteten Version verkaufte der Khan dreitausend gefangene Perser, um Geld für den Bau einer Madrassa zu beschaffen.
Die Bildungseinrichtung galt lange Zeit als eine der besten in Zentralasien, viele namhafte Wissenschaftler und Denker wurden hier unterrichtet. Interessanterweise fungierte diese Madrassa sogar in der Sowjetunion weiterhin als religiöse Schule. Im 20. Jahrhundert wurde die Mir-i-Arab Madrasa restauriert und der Unterricht in ihren Mauern wieder aufgenommen. Heute erfüllt die Mir-i-Arab Madrasa immer noch ihren ursprünglichen Zweck.