Maidanak-Sternwarte

Maidanak-Sternwarte

Das Maidanak (oder Maydanak) Observatorium ist ein Teil des 1970 errichteten Komplexes des astronomischen Höhenobservatoriums von Kitab. Es befindet sich im westlichen Teil des Maidanak-Plateaus, 45 km südlich von Shakhrisabz, auf dem Berg Kitab, südlich der Stadt Kutab. Die Gesamtfläche des Observatoriums beträgt etwa 32 Hektar. Die wichtigsten Instrumente der Sternwarte sind die modernen Spiegelteleskope AZT-22 (mit einem Spiegeldurchmesser von 1,5 Metern) und ein Teleskop von Carl Zeiss-Jena (mit einem Spiegeldurchmesser von 1 Meter). Es gibt eigentlich zwei getrennte Sternwarten auf dem Gelände undTouristen können den westlichen Teil betreten, wo sich alle zivilen astronomischen Objekte befinden.

In den frühen 1970er Jahren wurde das Maydanak-Observatorium als sowjetische Satellitenstation für Laseruntersuchungen betrieben. Allerdings durften die Astronomen des Mirzo-Ulugbek-Instituts weiterhin astronomische Beobachtungen mit zwei 60-Zentimeter- und einem 48-Zentimeter-Teleskop in der Nähe der Station durchführen. In der Zwischenzeit haben das nach Sternberg benannte Astronomische Institut der Moskauer Staatsuniversität und mehrere andere Institutionen der Sowjetunion ihre astronomischen Objekte auf einem nahegelegenen Gipfel 5 km westlich des Berges Maidanak aufgestellt. Seit 1996 nimmt das Astronomische Observatorium Maidanak an mehreren internationalen Beobachtungs- und Forschungsprogrammen teil.

Die Arbeit wird im Rahmen von bilateralen Abkommen zwischen dem Mirzo Ulugbek Astronomical Institute und russischen, ukrainischen, amerikanischen, deutschen, französischen, italienischen, japanischen, koreanischen, taiwanesischen und einigen anderen astronomischen Institutionen durchgeführt. Als die Zahl der Partner des Maidanak-Observatoriums bis 2005 erheblich anstieg, entstand die Notwendigkeit, die Programme und Bemühungen der verschiedenen Organisationen bei den Aktivitäten des Observatoriums zu koordinieren. Heute ist das Misanak-Observatorium zu einer wirklich internationalen Organisation geworden, deren wissenschaftliche Aktivitäten und vorrangige Themen auf der Grundlage der Koordination der Maidanak-Nutzergemeinschaft ausgewählt werden. Die Gemeinschaft spielt auch eine wichtige Rolle bei der Ausstattung des Maidanak Observatoriums mit Werkzeugen und der Aufrüstung der Teleskope. Sie bietet auch Unterstützung bei der Verbesserung der Infrastruktur.

Es gibt nur wenige Orte in der nördlichen Hemisphäre, an denen astronomische Beobachtungen mit solcher Klarheit möglich sind wie hier. Die Nächte sind klar und sauber, was die Durchführung einer großen Anzahl von Beobachtungsprogrammen ermöglicht. Das Maidanak-Observatorium ist aufgrund seiner geographischen Lage in der Mitte zwischen den wichtigsten astronomischen Objekten der Welt auf den Kanarischen Inseln und Hawaii sowie aufgrund seiner hochwertigen atmosphärischen Bedingungen (Astroklima) einzigartig. Dies macht Maidanak zu einem besonders nützlichen Standort für verschiedene Beobachtungsprogramme, die eine ständige Überwachung astrophysikalischer Objekte erfordern. Die Anzahl der klaren Stunden in der Nacht und ihre Verteilung nach Jahreszeiten für das Maidanak-Observatorium ist typisch für die zentralasiatischen Berge. Sie beträgt etwa 58% der jährlichen Dunkelzeit oder 2000 Stunden. Das bedeutet, dass die Beobachtungskapazität des Maidanak-Observatoriums im Sommer doppelt so hoch ist wie im Winter (etwa 90% im Juli und bis zu 50% im Februar).

Das Maidanak-Plateau ist ideal für die Beobachtung und das Studium des Nachthimmels. Auf dem westlichen Gipfel des Plateaus befindet sich ein weiteres Objekt – eine Militärstation. Sie dient der Verfolgung von Raumfahrzeugen. Die Wetterbedingungen auf der Hochebene sind ziemlich rau, wie es sich für das Hochgebirge gehört. Der Wind bläst hier und im Winter ist es ziemlich kalt, während es im Sommer schwierig ist, die Sonne mit ihren ungewöhnlich brennenden Strahlen auszuhalten.

Weitere Informationen auf der offiziellen Website des Maidanak-Observatoriums.

Andere Sehenswürdigkeiten und Ziele in der Nähe von Maidanak Observatorium

Seite aktualisiert 3.1.2021

Nach oben scrollen