Ak-Saray Palast
Ak Saray Palast
Der Ak Saray Palast ist die Hauptattraktion und die Perle von Shakhrisabz. Seine unglaublichen Ruinen sind schon von weitem zu sehen und beeindrucken durch ihre Größe. Amir Timur (Tamerlane) wollte Shakhrisabz zur zweiten Hauptstadt seines Reiches machen, nicht weniger beeindruckend als Samarkand. Der Bau des Palastes wurde 1380 begonnen und dauerte mehr als 25 Jahre. Wie alle großen Projekte Tamerlanes hat auch dieses Bauwerk nur teilweise überlebt. Da Shahrizabz die Heimatstadt von Tamerlane ist, beschloss er, hier seinen größten Palast zu bauen, ähnlich wie die Bibi Khanum Moschee in Samarkand.
Der Name Ak-Sarai bedeutet Weißer Palast und drückt die edle Herkunft des Gebäudes aus, nicht die dominierenden Farben Blau, Grün und Gold, die die riesigen Mosaike zieren. Timur wollte den größten und besten Palast der Welt und heuerte Architekten und Handwerker aus Choresm an, um seinen königlichen Palast zu errichten und sicherzustellen, dass alle seine Macht anerkennen. Auf dem Portal war eine Inschrift angebracht, die besagte: „Diejenigen, die an meiner Macht und Freigebigkeit zweifeln, sollten sich meine Gebäude ansehen“. Das Ergebnis war, dass allein der Innenhof 250 Meter lang und 125 Meter breit war. Die Höhe des Hauptportals, das von einer bogenförmigen Zinne gekrönt wurde, betrug 70 Meter, was der Größe eines modernen 20-stöckigen Gebäudes entspricht. Die Ecktürme waren nicht weniger als 80 Meter hoch, während die Spannweite des Eingangsbogens mehr als 22 Meter betrug. Kleine Teile der heutigen Strukturen, die zu sehen sind, wurden auf der Grundlage von Beschreibungen aus Timurs archäologischem Forschungsmaterial und archäologischem Material wiederaufgebaut.
Nach den Aufzeichnungen von Ruy Gonsalez de Clavijo, dem spanischen Botschafter und Vertreter des Königs von Kastilien, der Schahrisabz 1404 auf dem Weg zum Hof von Timur besuchte, betraten sie den Palast „durch ein sehr breites und hohes Tor, das mit goldenen und blauen Mustern auf glasierten Kacheln verziert war, reich und schön gearbeitet. Oben auf diesem Tor befand sich die Figur eines Löwen und einer Sonne, die das Wappen des Herrschers von Shakhrisabz sind…“ Die Tür führte in die große Empfangshalle. Der Luxus der Dekoration des Palastes wurde durch fein gearbeitete Fliesenböden ergänzt, von denen einige bei den Ausgrabungsarbeiten gefunden wurden.
Ak Sarai befindet sich am nördlichen Ende einer großen Parkanlage im Zentrum von Shahrisabz. Heute sind von diesem majestätischen Bauwerk nur noch zwei einzelne Säulen übrig, die derzeit 38 Meter hoch sind. Im Gegensatz zu vielen anderen historischen Stätten Usbekistans wurden hier bisher nur sehr wenige Restaurierungsarbeiten durchgeführt und das aktuelle Projekt der UNESCO scheint sich zu Recht eher auf die Sicherung des Gebäudes als auf die Ausbesserung der prächtigen (wenn auch vom Zahn der Zeit gezeichneten) Fliesen zu konzentrieren. Die Einheimischen haben das Gebäude als ihr Eigentum betrachtet und es ist der ideale Ort für Hochzeitsfotos in Shahrisabz.
Der Palast diente mehreren Zwecken: Er war ein Ort der Erholung und Unterhaltung für die königliche Familie sowie ein Verwaltungsgebäude für die Führung der Staatsgeschäfte. In der Achse des Hofes befanden sich Kuppelräume für die Sitzungen des Diwan – des Staatsrats. Die kleineren Säle auf beiden Seiten wurden für Sitzungen der königlichen Berater – Tavajibeks und Divanbeks – genutzt.
Der Ak Saray Palast diente auch als üppig dekorierte und prächtig ausgestattete Räumlichkeiten für einen Harem. Vor den Haremsräumen befand sich ein schattiger Garten mit Becken mit gemusterten Fliesen. Eines der Becken war für die heiligen Fische bestimmt. Die Teiche wurden von dem Wasser gespeist, das durch den Kanal aus den nahe gelegenen Bergen floss.
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in der Nähe von Ak Saray
Seite aktualisiert am 11.12.2021