Taschkent Bazars


Taschkent Bazars

Handel ist das, was die Völker Usbekistans seit der Antike im Blut haben. Schließlich verlief durch diese Orte die Große Seidenstraße. Die Kunst des Handels ist noch immer etwas, das diese Menschen beherrschen und von dem man sich auf den Basaren von Taschkent durch geschicktes Handeln und Feilschen überzeugen kann. Basare in Taschkent, Usbekistan und in ganz Zentralasien sind mehr als nur Orte, an denen man das Nötigste kaufen kann. Sie sind auch Orte der sozialen Interaktion und des Aufbaus von Netzwerken mit Freunden, während man in einem Teehaus etwas trinkt.

Chorsu Bazar

Chorsu ist der berühmteste Basar von Taschkent und bekannt für seine Kuppelform mit der unverwechselbaren blauen „usbekischen“ Farbe der vielen mittelalterlichen Kuppeln. Er befindet sich im Herzen des historischen und architektonischen Komplexes aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, bestehend aus Kukeldash und Khoja Ahrar Madrasas und die Jami Moschee.

In den alten Zeiten war Chorsu eine ganze Handelsstadt für sich. Es gab unzählige Reihen von Waren, kleine Geschäfte, Bäder, Karawansereien, Teehäuser und andere Einrichtungen, die mit dem Handel zu tun hatten. Die Geschichte des Chorsu-Basars reicht ebenfalls bis in die Antike zurück. Schon zu Zeiten der Seidenstraße wurde an diesem Ort ein reger Handel betrieben.

In Chorsu gibt es eigentlich 3 Basare: Lebensmittel (innerhalb der Kuppel), Kleidung und Kunsthandwerk, die sich um die Hauptkuppel herum befinden, einige mit leichten Strukturen direkt an den Straßen und einige in größeren Gebäuden.

Für Souvenirs, insbesondere Schals aus Adras (ein Stoff mit usbekischen Ornamenten, der seit langem ein nationales Kulturgut und Teil der Kultur des Landes ist) und einfach für jede Art von Kleidung, gehen Sie nach Chorsu. Es befindet sich an der Kreuzung der Beruni Avenue und der Lailitogon Street.

Oloi / Alay Bazar

Man sagt, dass orientalische Basare etwas Mystisches an sich haben, dass sie Geschichten und Charakter haben und dass hier sogar ihr besonderer Geist herrscht. Alai oder auch bekannt als Oloy und Alaysky Basar ist einer der ältesten und berühmtesten Basare von Taschkent. Der Name „Alaysky“ stammt von dem Namen des Berges „Oloy“.

Die Geschichte des Alai-Basars beginnt in jenen fernen Zeiten, als die Große Seidenstraße durch das Gebiet von Zentralasien führte. Der Basar wurde kürzlich restauriert und wiedereröffnet. Das heutige Aussehen des Alai-Marktes hat sich dramatisch verändert. Der berühmte Bogen, der viele Jahre lang die Kunden vor dem Eingang empfing, ist nicht mehr da. Das neue Erscheinungsbild des Basars verblüfft einfach durch seine architektonische Dekoration und seine Designlösungen. Wie in einem orientalischen Märchen ist hier alles stilisiert und äußerst schön. Gleichzeitig gibt es aber auch einen modernistischen Stil, der das orientalische Flair nicht stört, sondern es im Gegenteil harmonisch ergänzt.

Der erste Teil des Basars besteht wie bisher aus zwei Etagen unter einem hohen überdachten Vordach mit mehreren Reihen von Geschäften, die den Käufern Schmuck und verschiedene einheimische und importierte Produkte anbieten. Wegen des überdachten, abgedunkelten Raums haben die Erbauer hier alles in hellen Farben dekoriert.

Über dem Eingang zu den Juweliergeschäften sind Schilder mit usbekischen und internationalen Marken aufgetaucht. Die Abstände zwischen den Reihen sind sehr groß, so dass Sie jedes Produkt gut sehen können. Das macht es auch einfacher, sich in dieser Vielfalt zurechtzufinden. Über den Produktreihen sind entsprechende Schilder angebracht, die angeben, wo sie was verkaufen – Trockenfrüchte, Tomaten, Mandeln und so weiter. Ein großes überdachtes Vordach, das mit Kunststoff ummantelt ist, wird von kräftigen runden Säulen gestützt, die wie orientalische Keramiken stilisiert sind.

Hier können Sie einheimisches Gemüse und Obst kaufen, und für Liebhaber exotischer Früchte gibt es Reihen mit Früchten, die nicht typisch für Usbekistan sind: Bananen, Ananas, Orangen, Mangos, Kiwis und andere. 

Auch verschiedene orientalische Gerichte werden hier verkauft: Navat, Kazinaki, Parvarda, Pashmak, Rosinen, Datteln und vieles mehr. In der Nähe gibt es eine große Auswahl an Nüssen aller Art: Walnüsse, Cashews, Erdnüsse, Pistazien sowie verschiedene Arten und Sorten von Samen – Mandeln, gesalzene Aprikosenkerne und mehr. Ein Teil der angebotenen Waren wird direkt auf dem Territorium der Republik angebaut und hergestellt, der andere Teil wird aus dem nahen und fernen Ausland gebracht.

Yangiabad Bazar

Der Yangiabad-Basar ist einer der größten Flohmärkte in den postsowjetischen Ländern, der sich hauptsächlich auf alte Gegenstände konzentriert. Das Angebot des Basars ist in vier Hauptbereiche unterteilt: Der Flohmarkt, die neuen Artikel, der Lebensmittelbereich und der Hundemarkt. Der erstgenannte ist der größte, der für eine riesige Auswahl an alten Gegenständen wie Radioteilen, Computern, sowjetischen Utensilien, Autoteilen, Schrott, Haushaltsgeräten, Souvenirs und Schmuck, Antiquitäten, Büchern, Secondhand usw. bekannt ist.

Die Einwohner von Taschkent verkaufen hier alles, was zu Hause geblieben ist oder vererbt wurde und nicht abgeholt wurde. Die Preise reichen von sehr günstig bis überdurchschnittlich. Der Basar befindet sich östlich des Stadtzentrums von Taschkent, entlang der Achangaran-Straße neben der Metrostation 3-Bekat. Er ist eher bei den Einwohnern von Taschkent und den umliegenden Siedlungen beliebt. Sie werden hier nicht viele Touristen antreffen, was natürlich gut ist und eine Garantie für ein authentisches Erlebnis darstellt.

Kuylyuk Basar

Der Bazar Kuylyuk ist einer der größten Lebensmittelmärkte in Taschkent. Er wurde in den Jahren der Sowjetunion erbaut und hat sich im Laufe der Zeit vergrößert. Heute nimmt er nicht nur die Fläche unter dem Dach ein, sondern auch außerhalb in der Nähe des Gebäudes. Wahrscheinlich wurde der Ort für den Bau nicht zufällig gewählt, da die Kreuzung der Bektemir-Autobahn und der TKAD den städtischen und den ländlichen Teil miteinander verbindet. Die Händler hier sind meist Bauern, die das Land in der Nähe bewirtschaften. Die Produkte sind immer frisch und das Angebot ist riesig und die Preise sind niedriger als in den Geschäften von Taschkent.

Wie auf jedem anderen Basar fasziniert Sie der Duft frischer Produkte oder orientalischer Gewürze zusammen mit den Gerüchen lokaler Speisen wie Pilaw, Schaschlik und koreanischen Salaten. Nicht zu vergessen, dass fast alles, was auf dem Basar verkauft wird, von den Kunden kostenlos probiert werden kann, um sich von der Qualität zum Beispiel einer Wassermelone zu überzeugen.

Mirabad Bazar

Der Mirabad (oder Mirobod) Markt liegt im zentralen Teil von Taschkent und ist bei den Ausländern, die in dieser Gegend leben, sehr bekannt. Dieser Basar ist leicht an dem grünen Vordach zu erkennen, das das gesamte Gebiet des Marktes bedeckt. Es schützt die Verkäufer und Kunden gleichermaßen vor der Hitze im Sommer und spendet Schatten vor Regen und Schnee im Winter. Außerdem steht dort in großen Buchstaben der Text „Mirobod Dehqon Bozori“ in usbekischer Sprache geschrieben.  

Das heutige Gebiet des Mirabad-Basars war früher ein Lazarett für Soldaten, daher lautete der frühere Name des Basars „Hospital“. Der Mirobod-Basar befindet sich an der Ecke der Mirabad- und Nukus-Straßen süd-südöstlich des Zentrums von Taschkent.

Nochmals vielen Dank für die Fotos amsund.

Farkhad Bazar

Der Farhad-Basar liegt in der Mitte von zwei großen Stadtteilen von Taschkent – den Bezirken Chilanzar und Akmal-Ikramovsky, an der Kreuzung zweier zentraler Hauptstraßen: Farkhad und Lutfiy. Der Farhad-Bauernbasar wurde 1971 offiziell eröffnet und hat seitdem die Krone des billigsten Lebensmittelmarktes in Taschkent inne.

Der Farhad-Basar wurde im Jahr 2008 vollständig rekonstruiert. Durch den Umbau wurden etwa 4 ha des Basars umgestaltet und das Erscheinungsbild des Basars verbessert. Nach dem Umbau wurden die Pavillons modernisiert und ein kleiner Springbrunnen aufgestellt, und jedes Produkt hat seinen eigenen Bereich. Auch die Verwaltung wurde digitalisiert und durch die computergesteuerten Handelsplätze automatisiert und die Verkäufer werden von 6 Minibanken bedient. Die sanitären Bedingungen des Farkhad-Marktes haben sich ebenfalls verbessert. Jetzt ist er ein sehr komfortabler und bequemer Ort für eine Familie, um frische Lebensmittel zu kaufen.  Außerdem sind die Preise aufgrund der großen Vielfalt an Waren viel niedriger als auf anderen Märkten in Taschkent. Der Preisunterschied erklärt sich durch die Nähe des Basars zu den landwirtschaftlichen Flächen am Stadtrand. Hier werden hauptsächlich Obst, Gemüse, Getreide und andere Lebensmittel verkauft.

Andere Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Tashkent

Seite aktualisiert 19.11.2020

Nach oben scrollen