Osch Lenin

Größte Lenin-Statue Zentralasiens wurde in Osch entfernt

In Osch, Kirgisistan, haben die Behörden eine 23 Meter hohe Statue von Wladimir Lenin abgebaut, die als die höchste ihrer Art in Zentralasien gilt. Das Denkmal wurde 1975 errichtet, als Kirgisistan noch Teil der Sowjetunion war. Die Entfernung des Denkmals wurde am 7.6.2025 in Online-Fotos festgehalten, die zeigen, wie die Statue von einem Kran heruntergelassen wird.

Während sich viele Länder, die früher Teil der Sowjetunion waren, von Russland distanzieren, wurde die Entfernung des Denkmals von den Beamten in Osch als routinemäßige Stadtplanung dargestellt. In einer Erklärung bezeichnete das Rathaus von Osch den Schritt als „gängige Praxis“, um das „architektonische und ästhetische Erscheinungsbild“ der Gegend zu verbessern.

Die Beamten wiesen auch darauf hin, dass Lenin-Denkmäler in russischen Städten wie St. Petersburg und Belgorod „abgebaut oder an andere Orte verlegt“ wurden, und sagten, dass das Thema „nicht politisiert werden sollte“. Das Denkmal soll durch einen Fahnenmast ersetzt werden, so wie es bei der Versetzung einer anderen Lenin-Statue in der Hauptstadt Bischkek der Fall war.

Die Lenin-Statue von Bischkek, die auf dem Hauptplatz der Stadt steht, wurde bereits 2003 versetzt und befindet sich nun hinter dem Nationalmuseum. Derzeit ist noch nicht bekannt, wohin eines der sichtbarsten sowjetischen Kulturdenkmäler in Kirgisistan und in ganz Zentralasien verlegt wurde oder ob es zerstört wurde.

Nach oben scrollen
Central Asia Guide logo
Datenschutz Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.