Kyzylorda

Kyzylorda

Kyzylorda ist die Hauptstadt der Region Kyzylorda und liegt am rechten Ufer des Syr Darya, 290 km nordwestlich von Turkistan. Die Region ist bei Touristen nicht sehr beliebt, die nächstgelegenen beliebten Reiseziele sind das Kosmodrom Baikonur und der Aralsee. Wenn Sie auf dem Weg zum Kaspischen Meer sind, können Sie dieses Gebiet ebenso passieren wie einen Pass nach Russland.  Kyzylorda dient vor allem als guter Ausgangspunkt für Besuche im westlichen Teil der Region, einschließlich des Kosmodroms Baikonur und der Stätten im Zusammenhang mit der Austrocknung des Aralsees. 

Kyzylorda Geschichte

Historisch gesehen liegt Kyzylorda an einem strategischen Punkt, an dem die Karawanenrouten von Taschkent, Buchara und Chiwa zusammenliefen und sich dann kreuzen, um nach Westsibirien und über Torgay nach Troitsk und Orenburg zu gelangen. Im Jahr 1817 wurde die Festung Akmechet (Weiße Moschee) am linken Ufer des Syr Darya errichtet. Vor der Ankunft der Russen in den späten 1840er Jahren wurde der usbekische Militärführer Yaqub Beg Kommandeur der Festung, er war der usbekische Militärführer, der Kaschgarien regierte.   

Als die russischen Truppen unter General Vasily Petrovsky 1953 eintrafen, floh der besiegte Yaqub Beg nach Buchara und stieg später zum Oberbefehlshaber der Armee von Kokand auf. Er eroberte Kashgar von den Chinesen und machte sich selbst zum Herrscher von Kashgaria. Zur gleichen Zeit wurde Ak Mechet zu Ehren seines Eroberers in Fort Perovsky umbenannt. Ein Zeugnis dieser Zeit ist die russisch-orthodoxe Kirche unweit des Basars, die 1878 errichtet wurde.   Im Jahr 1905 wurde die Tashkent-Orenburg Eisenbahn gebaut.

Während der Sowjetzeit wurde der Name der Stadt 1922 vorübergehend in Ak Mechet zurückgegeben, bevor er 1925 wieder in Kyzylorda geändert wurde. In den folgenden vier Jahren erlebte Kyzylorda eine glorreiche Zeit, als es die Hauptstadt des sowjetischen Kasachstans war und eine kasachische intellektuelle Elite wie Saken Seifullin und Ilyas Zhansugurov hervorbrachte. Aber mit der Ankunft der Turksib-Eisenbahn in Almaty im Jahr 1929 wurde die Hauptstadt in diese Stadt verlegt.  Nach der Unabhängigkeit übersteigt Kyzylordas Ölausbeutung durch das in chinesischem Besitz befindliche Kumkol den Reisanbau.

Was gibt es in Kyzylorda zu sehen?

Die Stadt hat nur noch wenig von ihrer Blütezeit als Hauptstadt übrig. Sie können die Erkundung von Kyzylorda vom Hauptplatz aus beginnen. Der große und grüne zentrale Platz wird von vielen wichtigen Verwaltungsgebäuden der Stadt wie dem Stadtakimat, dem Gericht, der Korkut Ata Universität und dem Schauspielhaus umringt. Sehen Sie sich auch den Bahnhof an, der 1904 während der Zarenzeit erbaut wurde und an dessen Wänden eine interessante sowjetische Malerei zu sehen ist. Es ist eines der beeindruckendsten Gebäude der Stadt mit dem eleganten Design der Zaren.

Regionalmuseum Kyzylorda

Das Kyzylorda Regional Museum of History and Local Lore wurde 1939 gegründet und war zunächst in einer russisch-orthodoxen Kirche untergebracht. Zu den Exponaten gehören die Geographie der Region, ein Vergleich des Aralsees, wie er früher war, mit Fotos der Fischereiflotte, und der Aralsee heute, was durch ein Diorama mit einem gestrandeten Boot und einem einsamen Igel, der durch den Sand wandert, veranschaulicht wird. 3D Tour

Korkyt Ata-Denkmal

Das Khorkhyt-Ata Monument ist ein großer Komplex von Denkmälern, der am Syr Darya, 18 km vor Zhosaly errichtet wurde. Das Denkmal wurde zu Ehren von Khorkhyt, auch bekannt als Korkut, errichtet, dem legendären Musiker, Philosophen, Erzähler und Erfinder des Kobyz, der bei vielen Turkvölkern bekannt ist.  

Die Legende erzählt, dass im 9. Jahrhundert eine Frau in einem Aul (Dorf) am Syr Darya ein Kind bekam, bei dessen Anblick alle Frauen, die sich in der Jurte versammelt hatten, kreischend davonliefen, da das Neugeborene wie ein unförmiger Sack aussah. Doch die Mutter öffnete den Fruchtwasserbeutel und ein winziges Baby kam zum Vorschein, das sofort zu weinen begann. Als die Frauen dies hörten, kehrten sie zum Zelt zurück und waren beruhigt. Sie empfahlen der Mutter, das Kind Khorkhyt zu nennen, was soviel wie furchterregend bedeutet. Der Junge wuchs als kluges und scharfsinniges Kind mit einem bemerkenswerten Maß an Sensibilität auf. Diese Eigenschaft blieb ihm erhalten und als Khorkhyt 20 Jahre alt war, hatte er einen bösen Traum, in dem ihm weißgewandete Gestalten sagten, dass er nur noch 20 Jahre zu leben hätte.

Reisen nach Kyzylorda

Flugzeug

Air Astana fliegt zweimal am Tag Flüge von Almaty und Nur-Sultan, sowie SCAT Airlines einmal wöchentlich Flüge von Karaganda und Bek Air einmal wöchentlich Flüge von Atyrau und Aktau.

Der Flughafen Kyzylorda liegt 21 km außerhalb des Stadtzentrums. Sie können ihn mit dem Bus Nummer 30 vom Bahnhof aus erreichen.

Zug

Kyzylorda ist mit einem direkten Zug in Richtung Westen mit Aktobe verbunden (ca. 13-18 Stunden), mit dem Ural (ca. 20-25 Stunden), mit Atyrau (ca. 19 Stunden), mit Aktau (31 Stunden), mit Saratov (Russland) (ca. 39 Stunden) und mit Moskau (ca. 52 Stunden). In Richtung Osten fahren Züge nach Nur-Sultan (ca. 32 Stunden), nach Shymkent (ca. 8-10 Stunden), nach Bishkek (Kirgisistan) (ca. 21 Stunden) und nach Almaty (  ) (ca. 18-27 Stunden).

Der Bahnhof befindet sich am nördlichen Rand des Stadtzentrums in der Aulbekov Straße. Außerdem gibt es außerhalb des Bahnhofs Busse, die nach Aralsk fahren.

Bus / Auto

Eine weniger komfortable, aber teurere Busoption. Es gibt tägliche Abfahrten und Ankünfte von und nach Turkestan und Shymkent, zweimal täglich nach Almaty und einmal nach Nue-Sultan, sowie eine nach Aktobe über Aralsk und eine nach Taraz. Daneben gibt es zahlreiche Minibusse und Taxis, die in dieselben Richtungen fahren.  

Der Busbahnhof liegt außerhalb der Stadt, 3,5 km südöstlich.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Kyzylorda

Seite aktualisiert am 12.3.2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen