Sokuluk-Schlucht,
Belogorka-Wasserfall & Borulu-See

Sokuluk-Schlucht

Die Sokuluk- oder Belogorka-Schlucht befindet sich westlich der berühmten Ala-Archa-Schlucht im gleichen Tien Shan-Kirgisischen Ala Too-Gebirgskamm, etwa 50 km südwestlich von Bischkek und beginnt beim Dorf Belogorka in Richtung Süden. Das Dorf heißt offiziell Tösh Bulak (Vorgebirgsquelle aufgrund der vielen Quellen in der Gegend), ist den Einheimischen (und Google) aber immer noch unter dem Namen Belogorka aus der Sowjetzeit bekannt, das einst ein blühendes Kolchosdorf war.

Die Sokuluk-Schlucht ist ein beliebter Ort für Wanderungen entlang des Sokuluk-Flusses, denn sie bietet eine wunderschöne Natur mit alpinen Wiesen und Wäldern, einen großen Wasserfall und einen schönen See namens Borulu-See. Die Sokuluk-Schlucht hat auch einen 4446 m hohen Wladimir Putin Peak.

Belogorka Wasserfall

Die Sokuluk-Schlucht ist vor allem für ihren großen, 60 m hohen Belogorka-Wasserfall im kirgisischen Ala-Too-Gebirge bekannt. Der Wasserfall ist schnee- und eiszeitlichen Ursprungs und führt von etwa Mitte Mai bis Mitte September Wasser, wobei die größte Wassermenge im Frühjahr und Frühsommer zu verzeichnen ist.

Bei Ihrer Ankunft am Wasserfall eröffnet sich Ihnen ein wunderschönes Panorama auf die gewaltige Höhe eines Wasserfalls mit fast senkrechten Klippen, die durch ihre ungewöhnlichen Formen auffallen. Die Wassertropfen des Wasserfalls sind bereits in etwa 200 m Entfernung zu spüren. Aufgrund der niedrigen Wassertemperatur ist es selbst an den heißesten Tagen kalt, wenn Sie in der Nähe des Wasserfalls stehen. Der Belogorka-Wasserfall ist nicht so schwer zu erreichen, da man mit dem Auto recht nah heranfahren kann und das Gelände leicht zu erwandern ist.

Borulu See

Der Borulu-See ist auch als Kok-Kol-See (grüner See aus dem Kirgisischen) bekannt und ist ein kleiner, grünlich gefärbter, gestauter Alpensee, der auf einer Höhe von 1900 m über dem Meeresspiegel liegt. in einer wunderschönen Schlucht. Der See erschien nach das Erdbeben von Belovodsk im Jahr 1885. Der Bach Kol fließt in den See, aber es gibt keine sichtbaren Abflüsse aus dem See, aber es gibt mehrere Quellen in der Gegend, die mit dem See verbunden sein könnten. Der See ist sauber und es ist möglich, während der heißen Sommermonate im kühlen Wasser zu schwimmen.

Anreise zur Sokuluk-Schlucht

Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, müssen Sie von Bischkek aus der Autobahn Bischkek-Osch in Richtung Westen folgen. Auf dem Weg dorthin gibt es mehrere kleine Städte mit Basaren, in denen Sie sich mit Lebensmitteln und anderen Vorräten eindecken können. Nachdem Sie das Zentrum des Dorfes Sokuluk erreicht haben, biegen Sie nach Westen in Richtung Süden und in die Berge ab. Von hier ausfahren Sie etwa 23 km geradeaus nach Süden und erreichen das letzte Dorf auf dieser Route namens „Tösh-Bulak“. Von hier aus fahren Sie weiter geradeaus zum Belogorka-Wasserfall in Richtung Süden oder in Richtung Südosten, um den Borulu-See zu erreichen, da sie sich in verschiedenen Teilen des Sokuluk-Schluchtensystems befinden.

Öffentliche Verkehrsmittel fahren nicht bis zur Schlucht und nicht alle Taxifahrer sind bereit, sie zu nehmen, da die Straße ziemlich schlecht ist. Es ist jedoch möglich, geeignete Fahrzeuge zu finden und den Preis mit dem Fahrer auszuhandeln. Der einfachste Weg, die Sokuluk-Schlucht zu besuchen, ist die Teilnahme an einer Tour.

Wenn Sie eine weitere Wanderung von der Schlucht aus unternehmen möchten, gibt es einen Trekkingpfad zwischen der Sokuluk- und der Ala-Archa-Schlucht über den Ozerny-Pass in einer Höhe von 3900 Metern über dem Meeresspiegel. Die Route ist allerdings sehr anspruchsvoll und wird nur selten von Amateuren begangen und erfordert ein hohes Maß an Erfahrung.

Wie Sie zum Borulu-See kommen

Der Borulu-See liegt etwa 3,5 km vom Tosh Bulak entfernt in südöstlicher Richtung mit einem Höhenunterschied von etwa 450 m und erreicht eine Höhe von 1900 m über dem Meeresspiegel.

Um zum Borulu-See zu gelangen, müssen Sie links in Richtung des kleinen Dorfes abbiegen und etwa 4 km auf einer guten Schotterstraße zum verlassenen Sommercamp namens Edelweiss fahren.

Die Wanderung ist mittelschwer und erfordert einfache Wanderkenntnisse. Sie können den See in einer Stunde oder in einigen Stunden erreichen, je nach Ihrem Tempo und Ihrer körperlichen Fitness. Wenn Sie Anfänger sind, ist es besser, vor dem Borulu-See einige einfachere Touren auszuprobieren. Der Belogorka-Wasserfall zum Beispiel ist eine viel einfachere Tour für den Anfang.

So erreichen Sie den Wasserfall Belogorka

Nachdem Sie 25 km südlich vom Dorf Sokuluk auf der geraden Schotterstraße gefahren sind, können Sie an der letzten alten Brücke über den Sokuluk-Fluss anhalten, von der aus Sie bereits den Belogorka-Wasserfall sehen können.

Um den Wasserfall zu erreichen, müssen Sie etwa 3 km tief in die Schlucht hineinwandern, und zwar auf einem deutlichen Pfad. Der Weg ist sehr einfach und Sie können den Wasserfall in nur 20-40 Minuten über ein flaches Felsenfeld erreichen.

Aus irgendeinem Grund wird der Belogorka-Wasserfall auch oft Taubenfall genannt, aber wir kennen den Grund dafür nicht. Auf dem Weg zum Wasserfall kommen Sie an wilden Büschen und Blumenwiesen mit Weißdorn, wilder Johannisbeere, Berberitze, Wildrose und sogar Walderdbeeren vorbei. Häufig treffen Sie auch auf Schafe und Ziegen, die in der Gegend grasen.

Borulu See in der Karte

Belogorka Wasserfall in der Karte

Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Sokuluk-Schlucht

Nach oben scrollen