Kel Suu
Kel Suu See
Der Kol Tetiri See, besser bekannt als Köl Suu oder Kel Suu, ist ein isolierter Alpensee mit einer Länge von etwa 10 km , befindet sich im Bezirk At-Bashi in der Region Naryn, nahe der chinesischen Grenze und gilt als einer der schönsten Bergseen in Kirgisistan und ganz Zentralasien. Der See liegt 3514 m über dem Meeresspiegel und befindet sich auf dem Kokshaal-Too-Kamm des Tian-Shan-Gebirges im Kok Kiya-Tal.
Dieser abgelegene See ist von steilen, hunderte von Metern hohen Klippen umgeben, die sich abrupt über das blaugrüne Wasser erheben, und ist in letzter Zeit ein sehr beliebtes Ziel für einheimische und ausländische Touristen geworden. Es ist sehr schwer, das Ausmaß der Aussichten in Kel Suu zu begreifen, bevor man es selbst besucht hat! Kel Suu ist am besten als Teil unserer Kirgisistan-Touren zu genießen.
Viele Quellen behaupten, dass Kel Suu durch ein Erdbeben und den dadurch ausgelösten Erdrutsch in den 1980er Jahren entstanden ist, der einen natürlichen Damm über dem Kurumduk-Fluss gebildet hat, der etwa 17 km lang ist und seine Breite von 800 m auf nur wenige Meter verringert. (Sie müssen diesen Fluss überqueren, um Kel Suu zu erreichen.) Dennoch gibt es wissenschaftliche Beweise dafür, dass der Kel-Suu-See bereits am 28. August 1879 von Alexey Mikhailovich Fetisov, einem russischen Wissenschaftler, besucht wurde. Seine Erkenntnisse wurden 1881 in den „Turkestan News“ in den Ausgaben 35, 37, 38, 39, 45, 46 und 51 veröffentlicht. Der Fluss von Kel Suu entspringt aus einem unterirdischen Gang, das heißt, das Wasser entspringt aus einer Höhle oder kleineren Öffnungen zwischen den Felsen an der Unterseite des natürlichen Dammes.
Der Kel Suu See ähnelt auch dem Merzbacher Das bedeutet, dass er manchmal sein gesamtes Wasser verlieren kann, wie zuletzt im Frühjahr 2019 geschehen. Im Herbst desselben Jahres war der See wieder fast voll und seitdem ist er nicht mehr trocken gefallen. Der See ist nicht sehr tief und die Tiefe variiert je nach Jahreszeit zwischen 5 und 10 Metern und friert im Winter oft bis auf den Grund zu.
Danke für das Bild vom trockenen See al.iv.og
Wie so oft bei alpinen Seen kann sich die Farbe des Sees je nach dem Licht, das von der Oberfläche des Sees reflektiert wird, drastisch ändern. Das Licht im Tetiri-See ist immer noch etwas Besonderes, da die hohen Berge rund um den See oft das direkte Sonnenlicht blockieren und so eigenartige Licht- und Farbschattierungen erzeugen.
Wildtiere in Kel Suu
Wenn Sie in der Gegend von Kel-Suu wandern oder reiten, können Sie verschiedene Vogelarten und zumindest Murmeltiere sehen, die zu ihren unterirdischen Höhlen laufen. Einheimische erzählen auch von Wölfen in der Gegend, aber man sieht sie nur selten. Vielleicht nicht ganz so wild, aber es gibt auch die struppig behaarten Yaks, die in der Gegend von Kel Suu grasen. In den steilen Klippen von Kel Suu nisten mehrere Raubvögel und Geier, die man hier häufig fliegen sieht.
Was Sie in Kel Suu unternehmen können
Die Gegend um Kel Suu und das Kok Kiya Tal sind ideal für Ausritte, Wanderungen und Fototouren. Der Staudamm am Nordende des Kel Suu bietet einen fantastischen Blick auf den See mit seinen steilen Klippen, aus den Höhen sprudelnden Wasserfällen, felsigen Inseln, versteckten Buchten und mehreren Höhlen und Grotten. Die hohen Gipfel rund um den See reichen bis auf über 4400 Meter über dem Meeresspiegel und sind selbst im heißesten Sommer mit Schnee bedeckt. Der Blick hinunter auf das Tal des Kurumduk-Flusses ist ebenfalls einen Moment der Bewunderung wert.
Etwa zwei Kilometer entfernt, zwischen den steilen Wänden der Schlucht, liegt eine 50 Meter hohe Felseninsel, die mit Grotten, Höhlen und Einbuchtungen übersät ist. Um diese Insel und den See vollständig zu sehen, müssen Sie ein Boot mieten, das Ihnen auch die Möglichkeit bietet, die vielen Höhlen des Kel Suu Sees zu besuchen. Wenn Sie mit dem Boot weiter südlich entlang des Sees fahren, werden die Berge weniger steil und Sie finden unberührte grüne Wiesen mit einer Fülle von Bergblumen. Außerdem können Sie an den Stränden von Kel Suu spazieren gehen, was am nördlichen Ende aufgrund der steilen Klippen, die direkt vom See ausgehen, und eines Gletschers, der sein Wasser über einen langen Wasserfall in den See leitet, nicht möglich ist.
Wie gesagt gibt es in der Gegend von Kel Suu mehrere Höhlen. Die am einfachsten zu erreichende Höhle befindet sich gleich nach dem Staudamm. Sie hat einen schmalen Eingang, wird aber im Inneren größer und Sie finden sich in einer großen Halle mit einem „Altar“ wieder. Danach fällt die Höhle ab und teilt sich in zwei schmale Gänge. Es gibt keine Stalaktiten, aber die Wände der unteren Gänge sind mit einer interessanten, an Korallen erinnernden Textur bedeckt. Bei einer kürzlich durchgeführten Studienreise von Höhlenforschern wurde auch von vielen weiteren Höhlen in Kel Suu und in den nahe gelegenen Tälern berichtet.
Kel Suu Touren
Falls Sie eine individuelle Tour nach Kel Suu wünschen, zum Beispiel von Bischkek oder Naryn aus, kontaktieren Sie uns bitte, um sie zu organisieren.
Reise nach Kel-Suu
Kel Suu liegt im Kakshaal Too-Gebirge und ist über das Ak-Sai-Tal in der Region Naryn nahe der chinesischen Grenze zu erreichen. Aufgrund der Lage an der Grenze benötigen Sie eine spezielle Grenzgenehmigung, die Sie rechtzeitig vor Ihrer Ankunft erwerben müssen, um die Grenzkontrollstellen auf der Straße zu passieren. Vergessen Sie nicht, auch Ihre Pässe für die Grenzkontrollen mitzubringen! Der Grenzzonenpass kann am schnellsten von Naryn aus erworben werden, in nur 3 Tagen. Von Bischkek aus dauert es etwa 2 Arbeitswochen. Sie können uns auch wegen des Grenzzonenpasses kontaktieren. Es gibt zwei verschiedene Wege, um zum See zu gelangen, die beide von Naryn ausgehen. Bitte beachten Sie, dass es in der Gegend um Kel Suu keinen Handyempfang gibt, aber in den Jurtencamps kann Internet verfügbar sein.
Zwei Wege nach Kel Suu
Die erste und kürzere Route führt durch die Ostseite der Gebirgskette zwischen At-Bashi und dem Chatyr-Kul-Gebiet und wendet sich am Ende der Gebirgskette, neben einem schönen Flusstal, nach Süden zum Fluss Aksay. Die Fahrt über die unbefestigte Straße zum Tetiri-See (Kel-Suu) dauert insgesamt etwa 5-6 Stunden.
Die zweite, westliche Route ist eine längere Straße, die an Tash-Rabat und dem Dorf Torugart vorbeiführt und an der Südseite des Chatyr-Kul-Sees die Grenze zu China bildet. Diese Straße ist sowohl von der Entfernung als auch von der Dauer her wesentlich länger und es ist zu bedenken, dass es nicht viele Möglichkeiten zum Tanken gibt. Stellen Sie also sicher, dass Sie genügend Treibstoff für diese Straße haben (füllen Sie besser einen zusätzlichen Benzinkanister für diese Strecke). Auf beiden Routen müssen Flüsse mit verdächtigen Brücken überquert werden. Daher erfordert die Reise einen erfahrenen Fahrer und ein geeignetes Auto, auch wegen des Zustands der abgelegenen kirgisischen Feld- und Bergstraßen. Unterwegs passieren Sie auch das wunderschöne Ak Sai Tal mit dem erstaunlich mäandernden Fluss, der auf seinem Weg nach China und in die Taklamakan Wüste immer wieder seinen Weg ändert.
Der letzte, etwa 8-9 km lange Teil der Strecke muss normalerweise zu Fuß oder mit Pferden zurückgelegt werden. Einige abenteuerlustige Gruppen haben den See auch mit robusten Allradfahrzeugen erreicht, aber die Überquerung des Kurumduk-Flusses ist mit vier Rädern nicht immer möglich und die sumpfigen Böden in der Gegend verhindern die Fahrt oft. Im Frühjahr (bis Anfang Juni) ist es nicht möglich, den Fluss von Kel Suu kommend mit dem Auto zu überqueren, so dass in dieser Hochwassersaison nur Wandern oder Reiten in Frage kommen. Während der Hochwassersaison und ohne Pferd kann es sein, dass Sie auch neben dem Fluss ein wenig klettern müssen, um Kel Suu zu erreichen.
Eine Akklimatisierung vor dem Besuch von Kel Suu ist ebenfalls keine schlechte Idee, da die Wanderung in einer Höhe von 3500 Metern ziemlich schwer sein kann. Es empfiehlt sich, mindestens ein paar Tage in der Höhe zu bleiben, bevor Sie nach Kel Suu kommen. Zu diesem Zweck sollten Sie Sehenswürdigkeiten besuchen zum Beispiel rund um Naryn oder nehmen Sie sich die Zeit, die anderen Sehenswürdigkeiten auf dem Weg zu besichtigen, ist eine eine gute Option.
Wo Sie in Kel Suu übernachten können
Am einfachsten ist es, in den Jurtenlagern am Ende der Straße von Kel Suu am Fluss Kurumduk zu übernachten. Sie können hier auch Pferde von den Hirten mieten. Die zweite Möglichkeit ist, bei einem organisierten Reiseveranstalter zu buchen und in Zeltlagern oder in den vorgebuchten Jurtendörfern zu übernachten. Kel Suu kann mit einem Tagesausflug von Naryn aus besucht werden, aber das dauert wirklich einen ganzen Tag und lässt keine Zeit, die Gegend vollständig zu erkunden. Wenn Sie sich abenteuerlustiger fühlen, ist es völlig in Ordnung, in der Gegend auch in Ihrem eigenen Zelt zu zelten.
Welche Kleidung Sie für Kel Suu einpacken sollten
Wie in ganz Kirgisistan kann der Temperaturunterschied zwischen dem Tiefland und den Hochgebirgsregionen mehrere Dutzend Grad betragen. Während es in Bischkek +40°C hat, schneit es in Kel Suu selbst im August nicht selten. Packen Sie daher unbedingt auch warme Kleidung ein. Handschuhe, lange Unterhosen/Thermalien und regenfeste Kleidung könnten erforderlich sein. Andererseits werden Sie vielleicht +20°C und Sonnenschein genießen, also nehmen Sie unbedingt auch Ihre Mütze und Sonnencreme mit. Wenn Sie vorhaben, zum See zu wandern, sollten Sie wasserdichte Wanderschuhe mitnehmen, da der Boden teilweise sumpfig und feucht ist. Große Plastiktüten können auch sehr hilfreich sein, wenn Sie sich in den nassen Bereichen hinsetzen wollen und auch als zusätzlicher Regenschutz.
Essen und Trinken in Kel Suu
Alle Jurtencamps und Campingplätze in der Nähe von Kel Suu bieten Frühstück, Mittag- und Abendessen an. Wenn Sie bestimmte Essensvorlieben haben, bringen Sie am besten Ihr Essen und Ihre Getränke selbst mit, da die Auswahl an Lebensmitteln in den ländlichen Gebieten Kirgisistans nicht sehr groß sein dürfte.
Wasser ist auch in den Jurtencamps erhältlich, aber es ist gut, wenn Sie Ihr eigenes mitbringen, nur für den Fall. Es gibt auch einige natürliche Quellen mit sehr klarem Süßwasser in der Nähe von Kel Suu, aber man kann sich da nie ganz sicher sein.
Beste Reisezeit für Kel Suu
Kel Suu kann von Ende Mai bis Ende September besucht werden. Im Mai kann es allerdings noch recht kalt sein und der Wasserstand des Kurumduk-Flusses ist höher, so dass es schwieriger ist, Kel Suu zu erreichen. Manchmal liegt im Mai und Anfang Juni noch etwas Schnee und Eis neben dem Fluss. Es kann auch sein, dass die Jurtendörfer und damit die Pferde im Mai noch nicht immer bereit sind, so dass Sie keine andere Möglichkeit haben, als zum See zu wandern.
Die beste Zeit für einen Besuch ist von Juli bis August, wenn die Temperaturen angenehm sind und alles grünt und blüht, besonders im Juli. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass aufgrund der großen Höhe auch im Juli und August Schnee fällt. Auch für die Vogelbeobachtung ist es am besten, in der wärmsten Zeit zu kommen.
Es ist auch möglich, Kel Suu im Winter zu besuchen, aber es ist ein Glücksspiel, da man nie sicher sein kann, ob die Straßen offen sind oder nicht. Wenn die Straßen akzeptabel sind, erwartet Sie ein wunderschöner vereister See. Bitte versuchen Sie es nicht auf eigene Faust, sondern wenden Sie sich an einheimische Fahrer, die sich in der Region auskennen, oder noch besser, engagieren Sie sie, um die Fahrt für Sie zu übernehmen.
Reiseziele und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Kel Suu
Seite aktualisiert 12.2.2025