Osh Sowjetische Wandmalereien, Mosaike und Gebäude

Sowjetische Mosaike, Wandmalereien und Gebäude in Osh

Die beste Art, Osch zu erkunden, ist zu Fuß, wenn Sie anhalten können, um die kleinen Details zu bewundern. Osch hat viel von seinem sowjetischen Erbe in Form von Mosaiken und Wandmalereien bewahrt. Der sowjetische Bauboom in Osch fand zwischen den 1970er und 1980er Jahren statt und daher stammen die meisten sowjetischen Kunstwerke in Osch aus dieser Zeit. Die meisten Mosaike von Osh liegen etwas versteckt abseits der offensichtlichen Wanderwege, sind aber dennoch in wenigen Stunden zu Fuß oder mit den billigen Taxis zu erreichen, um die größten Lücken zu schließen. Es gibt auch einige sehr gut erhaltene sowjetische Gebäude in Osch, die erwähnenswert sind. Nachfolgend finden Sie eine Liste der sehenswertesten sowjetischen Bauwerke in Osch.

Pferdestärken

Eines der sichtbarsten Mosaike von Osh ist das Mosaik „Pferdestärken“, das sich am Eingang des Gebäudes des Agrarwirtschaftsinstituts von Osh befindet, gleich neben dem Hauptplatz der Stadt und der riesigen Lenin-Statue.

Frieden

Stoff

Olympischer Misha

Die Themen der Mosaike scheinen im Allgemeinen zumindest teilweise von den laufenden oder kommenden Ereignissen inspiriert zu sein. Dies ist bei dem sowjetischen olympischen Maskottchen namens Mischka aus dem Jahr 1980 eindeutig der Fall. Die aktuelle Umgebung des kleinen Bären ist mit ihren verfallenen Wohnblocks im sowjetischen Stil und den kleinen Garagen und Müllcontainern im russischen Stil recht interessant.

Sowjetisches Mishka-Mosaik in Osh

Aeroflot

Mosaike waren als Dekoration gedacht, aber es gab auch einzigartige Werbemosaike wie die heutigen Werbebanner. An einem der Häuser in Osh hängt noch immer eine Werbung für Aeroflot mit den alten Telefonnummern für die Buchung der Flüge.

Drama

Das Theatergebäude von Osh ist ein gutes Beispiel für die sowjetische Theaterarchitektur mit blauen Kachelmosaiken auf beiden Seiten des Gebäudes.

Ruhm für die Arbeit

Auch an einer der meistbefahrenen zentralen Kreuzungen von Osh ist die Ehre der Arbeit gut sichtbar.

Sowjetische Gebäude in Osh

Staatliche Universität Osch

Osch-Schule

Statue von Kurmanzhan Datka vor einem sowjetischen Haus

Kurmanjan Datka hat eine große Statue an der Ecke der Masalyev und Razakov Straße. Sie wird vor allem in Süd-Kirgisistan aufgrund ihrer Weisheit und ihres Status als Königin von Süd-Kirgisistan hoch verehrt.

Osh Hauptplatz und die Stadtverwaltung

Der Hauptplatz von Osh ist eher asketisch mit der großen leeren Asphaltfläche zwischen dem Verwaltungsgebäude und dem Park daneben. Auch hinter dem Verwaltungsgebäude der Stadt gibt es mehr sowjetische Ansichten, ergänzt durch einige kirgisische Denkmäler.

Osch Lenin Statue

Auf dem Hauptplatz von Osh steht immer noch der größte Lenin des Landes, der sich nicht von der Stelle rührt. Es ist der zweitgrößte Lenin Zentralasiens nach dem in Khujand.

Museum der Geschichte von Osch

Das Geschichtsmuseum von Osch sieht von außen vielleicht nicht nach viel aus, aber das Innere ist rein sowjetisch mit den enormen Mengen an weißem Marmor und großen Ausstellungssälen und Kronleuchtern.

Andere Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Osh

Seite aktualisiert 20.4.2021

Nach oben scrollen