Tadschikistan

Über Tadschikistan

Die Natur hat Tadschikistan einen wertvollen Vorteil gegenüber seinen Nachbarn beschert, nämlich einige der inspirierendsten Hochgebirgslandschaften der Welt und Wasserreichtum. Die Landschaft Tadschikistans wird von den Gebirgen Pamir und Fann dominiert. Das größte Gewässer ist der Karakulsee, der sich im tadschikischen Nationalpark im Pamirgebiet befindet.

Tadschikistan besteht fast ausschließlich aus Bergen (93%), dominiert von der Alay-Kette im Norden und dem Pamir-Gebirge im Südosten. Mehr als die Hälfte des Landes liegt höher als 3.000 m.
In Bezug auf die Wasserreserven nimmt Tadschikistan den ersten Platz in Zentralasien ein.

GBAO 10 Tage Wakhan-Korridor und Pamir Highway Tour

Tadschikistan Landschaft 143.100 km2

Tadschikistan ist die kleinste der fünf ehemaligen Sowjetrepubliken in der Region. Es hat eine Fläche von 143.100 Quadratkilometern, von denen 400 Quadratkilometer von Wasser bedeckt sind. Trotz seiner geringen Größe ist Tadschikistan für sein gebirgiges Terrain bekannt, das etwa 93% der Landschaft des Landes ausmacht.

Die Pamir Das Pamirgebirge, das oft als „Dach der Welt“ bezeichnet wird, ist ein bemerkenswertes Merkmal, das zu der zerklüfteten Topographie des Landes und seiner relativ geringen Bevölkerungsdichte im Vergleich zu seiner Größe beiträgt. Tadschikistan grenzt an Afghanistan, China, Kirgisistan und Usbekistan, was dem Land eine strategische Position in Zentralasien verleiht.

Tadschikistan Bevölkerung 10 108 990

Für das Jahr 2024 wird die Bevölkerung Tadschikistans auf etwa 10,9 Millionen geschätzt. Die größte ethnische Gruppe sind die Tadschiken, die etwa 85% der Bevölkerung ausmachen. Das Land beheimatet mehrere andere ethnische Gruppen, die jedoch zahlenmäßig kleiner sind. Die größte von ihnen sind die Usbeken, die etwa 8 % der Bevölkerung ausmachen, und es gibt auch kleinere Gemeinschaften von Russen, Kirgisen und anderen.

Historisch gesehen waren die russischen und anderen slawischen Bevölkerungsgruppen bedeutender, aber viele verließen das Land nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion in den 1990er Jahren, so dass die tadschikische Bevölkerung heute homogener ist. Außerdem gibt es in Tadschikistan eine bemerkenswerte Minderheit von Pamiris, die Pamiri und andere Sprachen sprechen und eigene kulturelle Praktiken haben.

Tadschikische Währung Somoni (TJS)

Die Währung Tadschikistans, der Somoni (TJS), wurde im Jahr 2000 eingeführt und ersetzte den tadschikischen Rubel zu einem Kurs von 1 Somoni für 1.000 Rubel. Die Währung ist benannt nach Ismail Somonibenannt, einer prominenten historischen Figur aus dem 10. Jahrhundert, die als Symbol der tadschikischen Einheit und als Gründer der Samaniden-Dynastie gilt. Der Somoni ist in 100 Diram unterteilt, obwohl die Diram bei alltäglichen Transaktionen nicht weit verbreitet ist.

Im Laufe der Jahre hat der Somoni aufgrund der Wirtschaftsstruktur Tadschikistans, die weitgehend von Überweisungen und Rohstoffexporten abhängig ist, mit Herausforderungen zu kämpfen. Die Zentralbank führt regelmäßig neue Banknoten ein, um der Inflation entgegenzuwirken. 2018 gab Tadschikistan eine neue Serie von Somoni-Scheinen mit aktualisierten Sicherheitsmerkmalen heraus. Der Somoni bleibt ein Symbol der tadschikischen Souveränität, auch wenn sein Wert schwankt und die allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen im Land widerspiegelt.

Sprache: Tadschikisch, Russisch, Pamiri

Die offizielle Staatssprache Tadschikistans ist Tadschikisch, eine Variante des Persischen, die viele Ähnlichkeiten mit dem im Iran und in Afghanistan gesprochenen Persisch aufweist. Tadschikisch ist zwar die wichtigste Sprache in der Regierung, im Bildungswesen und in den Medien, aber Russisch ist nach wie vor weit verbreitet, vor allem in der Wirtschaft und unter den Beamten. Dies ist ein Erbe der sowjetischen Ära, als Russisch die vorherrschende Sprache in Zentralasien war.

Neben dem Tadschikischen werden im ganzen Land mehrere Regionalsprachen gesprochen. In den Bergregionen werden verschiedene Varianten des Tadschikischen gesprochen, was die sprachliche Vielfalt dieser Regionen widerspiegelt. Die alte Sogdische Sprache, einst eine wichtige Handelssprache in Zentralasien, ist im Fann-Gebirge immer noch zu hören. In der autonomen Region Gorno-Badakhshan (GBAO) werden die Pamiri-Sprachen, eine Gruppe ostiranischer Sprachen, von den Pamiri-Volkgesprochen, was dem Land eine weitere Ebene sprachlichen Reichtums verleiht.

Touren nach Tadschikistan

Tadschikistan Schnelle Tipps

Trinkwasser in Tadschikistan

Es ist nicht sicher, Leitungswasser in Tadschikistan zu trinken, da es selbst in den Großstädten meist keine funktionierenden Klärsysteme gibt. Wasser in Flaschen kann im ganzen Land in jedem Geschäft gekauft werden.

Sicherheit in Tadschikistan

Tadschikistan hat eine niedrige Rate an Gewaltverbrechen. Prüfen Sie die Wetter- und Straßenbedingungen, bevor Sie in die Berge reisen.Insbesondere in der Autonomen Region Gorno-Badachschan kann es zu Straßensperrungen oder -schäden, Erdrutschen und Lawinen kommen.

Beste Reisezeit für Tadschikistan

Die beste Zeit, um Tadschikistan zu genießen, ist der Sommer. Die Märkte sind voll von billigem Obst und Gemüse, das jeder Tourist genießen und schätzen wird. Wenn Sie in den Pamir reisen, ist das Wetter im Sommer oberhalb von 3000 m angenehm und einige der Straßen im Pamir, wie das Bartang-Tal und der Südosten von Murgab, sind nur im Sommer befahrbar.

In den tiefer gelegenen Gebieten sind auch der Frühling und der Herbst angenehm, da der Sommer normalerweise Hitzewellen mit Temperaturen von über 40 Grad mit sich bringt.

Tadschikistan Geldwechsel

US-Dollar, Euro und russische Rubel können vor allem in den Banken frei gewechselt werden. Es ist selten, dass man e xchange Büros.

Reisebudget für Tadschikistan

Die Lebenshaltungskosten in Tadschikistan sind sehr niedrig. Die billigste Unterkunft kann etwa 10$- 17$  in Hostels oder Gastfamilien betragen und ein Fastfood-Mittagessen kann für 3$ gekauft werden.  

Die Reise zum Pamir Highway und darüber hinaus ist jedoch aufgrund der Straßenverhältnisse und der Anforderungen an den Transport nicht ganz billig.

Kreditkarte in Tadschikistan

Die Wirtschaft Tadschikistans basiert auf Bargeld und daher sind die internationalen Bankdienstleistungen begrenzt.

In Duschanbe und anderen größeren Städten gibt es Geldautomaten, die sowohl US-Dollars als auch tadschikische Somoni anbieten. Allerdings sind sie oft außer Betrieb oder haben kein Bargeld, so dass Sie sich besser mit Bargeld versorgen sollten, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben. Restaurants oder Geschäfte akzeptieren nicht immer Karten, insbesondere außerhalb von Duschanbe.

Lokale SIM-Karte in Tadschikistan

Ausländer können lokale Sim-Karten in den Geschäften der Betreiber mit einer Registrierung vom Hotel oder einer anderen Unterkunft kaufen.

Die Tarife für die mobilen Daten sind beträchtlich hoch (höher als westliche Preise) und die Qualität des Dienstes ist selbst in Duschanbe alles andere als ausreichend. Viele westliche digitale Dienste wie Facebook oder Youtube sind nur über VPN nutzbar.

WIFI in Tadschikistan

In Tadschikistan ist die Internetgeschwindigkeit im Vergleich zu Kasachstan oder Kirgisistan langsam. Das Anschauen von Online-Videos oder Videoanrufe sind nur in den verkehrsarmen Zeiten möglich, d.h. in der Mitte des Tages und spät in der Nacht.

Die meisten Hotels und Herbergen in Städten bieten kostenlosen Wi-Fi-Zugang. In ländlichen Gebieten gibt es in der Regel überhaupt keinen Internetzugang.

Religion in Tadschikistan

Die Mehrheit der Bevölkerung in Tadschikistan sind Muslime, 85 % Sunniten und 5 % Schiiten. Die anderen 10 % sind orthodoxe Christen und der Rest sind Baptisten und römisch-katholische Christen.

Dennoch können Touristen in den Geschäften in Duschanbe und anderen größeren Städten jederzeit leichten Alkohol finden.

Unbedingt besuchenswerte Städte in Tadschikistan

Interessante Fakten über Tadschikistan

Sehen Sie sich die neuesten Zahlen über Tadschikistan von der tadschikischen Agentur für Statistik an.

Seite aktualisiert am 5.2.2024

Nach oben scrollen