Kulikalon Seen

Kulikalon Seen

Die Kulikalon-Seen, eine malerische Gruppe von sieben Seen, bestehend aus sechs kleineren und dem großen „Kulikalon“-See, liegen eingebettet in das malerische Kulikalon-Becken in den Fann-Bergen Tadschikistans. Der Name des größten der Seen, Kulikalon, bedeutet übersetzt „Großer See“ und ist die Hauptattraktion. Diese Gletscherseen sind durch Bäche miteinander verbunden, darunter auch der nahe gelegene Duschakha-See, und liegen in der Nähe des atemberaubenden Chimtarga-Trakts, was sie zu einem beliebten Ziel für Trekkingtouren im Fann-Gebirge macht. Wir haben die Kulikalon-Seen in mehrere unserer Tadschikistan-Reisen aufgenommen.
Berühmt für sein kristallklares Wasser und seine ruhige Schönheity, Kulikalon wird von den Flüssen an seinen nördlichen und südlichen Ufern mit Wasser versorgt, wodurch ein blühender Lebensraum entsteht, in dem auch die im späten 19. Das warme Klima der Region begünstigt üppige Wälder, die perfekte Bedingungen zum Schwimmen und für Erkundungen bieten.

Die Seen sind ein beliebtes Ziel für Wanderer und Abenteuerreisende, die das Fann-Gebirge erkunden. Sie bestechen durch ihre leuchtenden Farben, die je nach Tageszeit und Lichtverhältnissen von Tiefblau bis Türkis reichen. Die Gegend um die Seen bietet hervorragende Möglichkeiten zum Wandern, Fotografieren und Zelten und ist damit ein idealer Ort für Naturliebhaber.

Die Kulikalon-Seen sind nicht nur landschaftlich schön, sondern auch kulturell bedeutsam. Die Region um die Seen ist die Heimat von Hirten, die ihr Vieh in den Sommermonaten auf die Bergweiden bringen und Besuchern einen Einblick in das traditionelle tadschikische Hirtenleben geben. Als Teil des größeren Fann-Gebirgs-Trekkings sind diese Seen oft Teil der Reiserouten für diejenigen, die die raue und unberührte Schönheit der Bergregionen Tadschikistans erkunden möchten.

Wandern & Trekking in den Kulikalon Seen

Zahlreiche fesselnde Trekkingrouten führen durch die Kulikalon-Seen. Darunter auch die dreitägige Wanderung zu den Kulikalon-Seen in das Fann-Gebirge ist eine der beliebtesten Wanderungen in Tadschikistan, insbesondere jenseits des Pamirs. Sie beginnt und endet am berühmten Bergsteigercamp „Artuch“ als Ausgangspunkt und umfasst mehrere atemberaubende Ketten von Bergseen.

Die Kulikalon Seen sind eine 5-stündige Wanderung auf einem ausgezeichneten Weg vom Camp entfernt und bieten die Möglichkeit, vor oder nach dem Trekking im Artuch Alpinistencamp zu übernachten. Die anderen Routen zu den Kulikalon Seen führen von den Alauddin Seen und durch die Täler und Pässe von Iskander Kul.

Kulikalon Seen von Artuch

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Kulikalon-Tal vom Artuch-Camp aus zu erreichen. Die einfachere Route folgt einer Jeep-Piste, die am Eingang des Alpinistenlagers vorbeiführt und etwa 4,5 km bis zum Grund des Kulikalon-Beckens ansteigt. Eine andere, beeindruckendere, aber auch anspruchsvollere Option besteht darin, vom Alpinistencamp aus eine unbefestigte Straße zu finden, die das Chukurak-Tal in südwestlicher Richtung hinaufführt.

Frühmorgens liegt die Straße im Schatten eines dichten Waldes und während des Aufstiegs eröffnen sich beeindruckende Ausblicke hinunter nach Artuch. Ungefähr einen Kilometer nach Beginn der Route flacht der Weg vor dem Chukurak-See ab (der gegen Ende der Saison austrocknet). Dann steigt er in südöstlicher Richtung zu einem kleinen Entwässerungssee an und führt weiter nach Osten, um weiter das Tal hinaufzusteigen.

Der Weg führt etwa 3 km vom Ufer des Sees zum Gipfel des Chukurak-Passes in 3180 m Höhe hinauf, zunächst durch einen immergrünen Wald und dann auf ein offenes Plateau. Hier eröffnen sich atemberaubende Ausblicke auf das Kulikalon-Tal und die Seen, und an klaren Tagen sind der Alaudin-Pass, der dahinter liegende Chaptara-Gipfel und andere Gipfel des Fan-Gebirges zu sehen. Vom Pass aus führt der Weg den Hang hinunter zum größten der Kulikalon-Seen und bietet auf dem Weg dorthin herrliche Aussichten.

Die optimale Zeit für Wanderungen im Fann-Gebirge ist der tadschikische Sommer, der sich von Juli bis September erstreckt. Allerdings kann der Juli in Tadschikistan ziemlich heiß sein. Der August gilt als die beste Zeit, ist aber auch am stärksten überlaufen. Wenn Sie Privatsphäre bevorzugen, ist dies vielleicht nicht die ideale Wahl. Im Juni sind weniger Besucher in den Fann-Bergen unterwegs. Hier blüht alles wunderschön, aber das Wetter ist weniger stabil.

Kulikalon Seen von Alauddin Seen oder Iskander Kul durch Trekking

Wenn Sie auf die Karte schauen, sind die Seen Kulikalon und Alauddin nicht weit voneinander entfernt, aber sie sind durch einen Gebirgskamm mit zwei Pässen auf einer Höhe von fast 3800 Metern getrennt. Die Pässe haben beide ziemlich klare Wege und die Anstiege sind nicht extrem steil. Auf dem Alauddin gibt es ein einfaches Lager, das Alauddin Vertical, in dem man schlafen kann, das aber keinen Strom hat. Dieses Lager ist auch mit dem Auto zu erreichen.

Wenn Sie sich bereits als erfahrener Wanderer betrachten, können Sie die Kulikalon Seen auch vom Sarytag Dorf aus erreichen, das sich neben dem Iskander Kul befindet. Um vom Iskanderkul zum Kulikalon zu gelangen, müssen Sie einen steileren Pass erklimmen.

Touren inklusive Kulikalon Seen

Reise zu den Kulikalon-Seen

Kulikalon ist am einfachsten vom Gästehaus Artuch Alplager aus zu erreichen, das häufig von Wanderern als Ausgangspunkt gewählt wird. Es zieht viele Besucher an und der Ausgangspunkt befindet sich praktischerweise direkt neben diesem Gästehaus. Das Gästehaus bietet Essensmöglichkeiten, Strom, einen Laden und eine warme Dusche. Es ist mit einem Sammeltaxi von der Stadt Sarvoda aus zu erreichen, wobei ein kurzer Fußmarsch erforderlich sein kann. Am einfachsten erreichen Sie das Alpencamp mit dem Auto von Samarkand oder Panjakent oder sogar von Duschanbe aus.

Andere Routen erfordern mehr Trekking und beginnen in der Regel an den Alauddin Seen und dem Iskander Kul. 

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in der Nähe von Kulikalon Lakes

Seite aktualisiert am 18.10.2024

Nach oben scrollen