Turkmenistan

Über Turkmenistan

Turkmenistan ist auf jeden Fall eine Reise wert, denn hier können Sie ein verlockendes Leben entdecken: Schädeldecken und Pilaw, Akhal-Teke-Pferde, farbenfrohe Volkshochzeiten, grünen Tee, die berühmten Teppiche von umwerfender Schönheit, die leichteste Seide und Honigmelone. Der Hauptgrund für den Verzicht auf einen Besuch war jedoch das schwierige Visumverfahren.

Das streng kontrollierte Turkmenistan gilt als der Einsiedlerstaat der Stans und ein Teil der Faszination des Landes ist das eigentümliche Aschgabat und das Regierungssystem.

Das Territorium Turkmenistans ist reich an Denkmälern, die in der Antike die bedeutendsten Stationen der Seidenstraße waren, insbesondere Städte wie Nisa und Marv. Sie sind großartige, manchmal einzigartige architektonische Meisterwerke der Vergangenheit.

Der Karakum (Schwarzer Sand), der
zusammen mit der Kyzylkum (Roter Sand) in Usbekistan die viertgrößte Wüste der Welt mit einer Fläche von etwa 350.000 Quadratkilometern bildet.

Kamele in der Karakum-Wüste Turkmenistans

Turkmenistan Landfläche 491,210 km2

Rund 80% der Landfläche Turkmenistans ist von der riesigen, unbewohnten Karakum-Wüstedie sich durch ihre karge, flache bis wellige Landschaft und verstreute Sanddünen auszeichnet. Diese Wüstenregion ist eines der markantesten Merkmale der Geographie Turkmenistans. Die rauen Bedingungen machen sie weitgehend unbewohnbar. Trotz ihrer trostlosen Natur ist die Karakum von historischer Bedeutung und beherbergt alte Handelsrouten, die Zentralasien mit dem Rest der Welt verbanden.

Abgesehen von seiner Wüstenlandschaft ist Turkmenistan reich an natürlichen Ressourcen. Das Land besitzt die viertgrößten Erdgasreserven der Welt und verfügt auch über beträchtliche Ölvorkommen. Diese Ressourcen haben Turkmenistan zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Energiemarkt gemacht, insbesondere im Hinblick auf die Erdgasexporte in die Nachbarländer und darüber hinaus.

Turkmenische Bevölkerung 6.600.000

Für das Jahr 2024 wird die Bevölkerung Turkmenistans auf etwa 6,6 Millionen Menschen geschätzt. Das Land ist eines der am dünnsten besiedelten in Zentralasien, mit einer Bevölkerungsdichte von nur etwa 13 Menschen pro Quadratkilometer. Ethnisch gesehen besteht Turkmenistan überwiegend aus Turkmenen, die etwa 85% der Bevölkerung ausmachen. Andere wichtige ethnische Gruppen sind Usbeken (ca. 5%), Russen (ca. 4%) und kleinere Gemeinschaften von Aserbaidschanern, Kasachen und Tataren.

Turkmenistans Bevölkerungswachstum ist moderat, mit einem jährlichen Anstieg von etwa 1,3%, und das Durchschnittsalter der Bevölkerung liegt bei etwa 27 Jahren. Die Hauptstadt des Landes, Aschgabat, ist die größte Stadt des Landes. Weitere große Städte sind Turkmenabat und Dasoguz.

Turkmenische Währung Manat (TMT)

Der Turkmenische Manat (TMT) ist die Landeswährung Turkmenistans. Die erste Version des Manat wurde 1993, nach der Unabhängigkeit des Landes von der Sowjetunion, eingeführt. Als Reaktion auf die hohe Inflation führte die Regierung jedoch am 1. Januar 2009 eine umfassende Währungsreform durch. Dabei wurde der alte Manat (ISO 4217 Code: TMM) umbenannt, wobei 5.000 alte Manat durch 1 neuen Manat (TMT) ersetzt wurden. Ziel dieser Umdenominierung war es, die Währung zu stabilisieren und die Auswirkungen der Inflation zu verringern, die die Kaufkraft des Manats geschwächt hatte.

Der turkmenische Manat ist eng mit den Erdgasexporten des Landes verknüpft, da Turkmenistan über beträchtliche Erdgasreserven verfügt, was den Manat zu einem wesentlichen Bestandteil der Wirtschaft des Landes macht. Die Regierung steuert aktiv den Wechselkurs und die Geldmenge, um den Manat stabil zu halten, da er eine wichtige Rolle für die finanzielle Stabilität Turkmenistans und die internationalen Handelsbeziehungen spielt.

Sprachen: Turkmenisch, Russisch

Die Amtssprache in Turkmenistan ist Turkmenisch, eine Sprache aus der Familie der Turksprachen. Sie ist die Hauptsprache, die in der Regierung, im Bildungswesen und in den Medien verwendet wird. Russisch ist jedoch als interethnische Sprache nach wie vor weit verbreitet, insbesondere in den Städten und unter der älteren Generation. Während der Sowjetära war Russisch die vorherrschende Sprache und wird weiterhin für die Kommunikation zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen sowie in der Wirtschaft und Diplomatie verwendet.

Russisch ist vor allem in Großstädten wie Aschgabat weit verbreitet. Obwohl Turkmenisch in den meisten öffentlichen Bereichen zur Amtssprache geworden ist, dient Russisch als Brücke für Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft, insbesondere für Usbeken und Russen selbst.

Turkmenistan Touren

Turkmenistan schnell Tipps

Trinkwasser

Leitungswasser zu trinken ist in Turkmenistan nicht sicher. Sie können überall im Land Wasser in Flaschen kaufen.

Sicherheit

Im Allgemeinen ist Turkmenistan ein sicheres Reiseland. Allerdings sollten Sie auch damit rechnen, von Polizisten und Ordnungskräften angehalten und nach Dokumenten oder Fragen zu Ihrer Reise gefragt zu werden.

Beste Zeit zum Reisen

Wie der Rest Zentralasiens ist die beste Reisezeit der Frühling und der Herbst. Das Klima Turkmenistans ist ein streng kontinentales, kaltes Wüstenklima, das durch lange, heiße und trockene Sommer und feuchte, milde und trockene Winter gekennzeichnet ist, die im Norden gelegentlich kalt und feucht werden können.

Währungsumtausch

Als eines der isolierten Länder gibt es nur ein paar Bankdienstleistungen. Die Banken haben bestimmte Öffnungszeiten und sind sonntags geschlossen. Es gibt keine anderen legalen Möglichkeiten zum Währungsumtausch.

Reisebudget

Turkmenistan ist für Reisende aufgrund seiner staatlichen Vorschriften das teuerste Land in Zentralasien.

Wenn Sie länger als 5 Tage bleiben möchten, müssen Sie natürlich eine Tour buchen, die nicht billig ist. Für das Transitvisum sollten Sie ein Ticket für das Drittland haben. Und für Billigreisende mit einem Transitvisum ist die Auswahl ebenfalls begrenzt.

Kreditkarte

Geldautomaten gibt es nirgendwo im Land und Kreditkarten werden nur selten akzeptiert, so dass Sie immer einen Vorrat an US-Dollar und lokalen Manat bei sich haben sollten.

Lokale SIM-Karte

Sie können in Turkmenistan eine loca-Simkarte von zwei Betreibern namens MTS und TM Cell erwerben. Sie bieten Pakete mit begrenzten Daten an und sind etwas teuer. Andererseits kann Roaming auch sehr teuer sein, je nach Anbieter.

WIFI

WIFI gibt es in Turkmenistan, aber es ist sehr teuer. Das Internet in Turkmenistan wird gefiltert. Sie werden überwacht und unerwünschte Websites werden blockiert. VPNs sind in Turkmenistan illegal und werden in der Regel blockiert, sobald die Behörden sie aufspüren.

Religion

Turkmenistan ist mehrheitlich muslimisch. Die Religion wird praktiziert, aber vollständig vom Staat kontrolliert, um jede Art von Extremismus zu vermeiden.

Reiseziele, die Sie in Turkmenistan unbedingt besuchen müssen

Weitere Informationen über Turkmenistan finden Sie auf der Website des turkmenischen Außenministeriums.

Seite aktualisiert am 16.1.2024

Nach oben scrollen