Staatliches Naturschutzgebiet Badhyz
Staatliches Naturschutzgebiet Badhyz
Das staatliche Naturreservat Badhyz ist ein bedeutendes Schutzgebiet, das eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der einzigartigen Ökosysteme und der Artenvielfalt der Region spielt. Das Reservat befindet sich im südöstlichen Teil Turkmenistans, nahe der Grenze zu Afghanistan und dem Iran. Es umfasst eine Fläche von etwa 877 Quadratkilometern. Die Landschaft ist geprägt von Halbwüstensteppen, hügeligen Sanddünen und Lehmebenen. Es gibt auch einige hügelige Gebiete und niedrige Berge.
Das Badhyz State Nature Reserve wurde eingerichtet, um die einzigartigen Wüstenökosysteme und die darin lebenden Arten zu schützen. Es dient auch als Forschungsstätte für die Erforschung der Wüstenökologie und der Auswirkungen des Klimawandels auf aride Umgebungen. TT as Reservat steht vor Herausforderungen wie Wilderei, Überweidung durch Vieh und Zerstörung des Lebensraums durch menschliche Aktivitäten. Auch der Klimawandel stellt eine erhebliche Bedrohung für das empfindliche Ökosystem der Wüste dar.
Was den Tourismus betrifft, so ist Badhyz im Vergleich zu anderen Naturschutzgebieten relativ abgelegen und wenig besucht, was dazu beiträgt, seinen unberührten Zustand zu bewahren. Dies bedeutet jedoch auch, dass die touristische Infrastruktur begrenzt ist. Das Reservat hat jedoch das Potenzial, den Ökotourismus im Reservat zu entwickeln, der den lokalen Gemeinden wirtschaftliche Vorteile bringen und gleichzeitig den Naturschutz fördern könnte.
Flora und Fauna
Die Vegetation in Badhyz ist an die trockenen Bedingungen angepasst und umfasst eine Vielzahl von trockenheitsresistenten Pflanzen. Zu den bekanntesten Pflanzenarten gehören wilde Pistazienbäume, Saxaul und verschiedene Arten von Sträuchern und Gräsern. Die Pistazien haben kurze Blöcke, von denen eine Krone aus Ästen ausstrahlt. Einige der Pistazien im Reservat sind 700 Jahre alt, aber es gibt auch neu gepflanzte Haine, die sich deutlich durch die regelmäßigen Baumreihen unterscheiden. Im Frühjahr bietet die Fülle an Blumen, darunter Mohnblumen und rote und gelbe Tulpen, einen wunderschönen Anblick in diesem Hochland.
Das Reservat beherbergt mehrere seltene und bedrohte Arten. Eine davon ist die Persische Gazelle (Gazella subgutturosa). Das Reservat ist besonders wichtig für die Erhaltung dieser Art. Ein wilder Esel (Equus hemionus). Eine weitere bemerkenswerte Art, die Sie hier finden. Und nicht zuletzt gibt es Raubtiere, darunter Arten wie Wölfe, Füchse und Karakale. Außerdem Vögel, insbesondere solche, die an Wüstenumgebungen angepasst sind. Das Staatliche Naturreservat Badhyz ist ein wichtiger natürlicher Lebensraum in Turkmenistan, der zahlreichen Arten als Zufluchtsort dient und ein wichtiges Gebiet für ökologische Forschungen und Naturschutzbemühungen darstellt. Sein Schutz gewährleistet die Erhaltung der einzigartigen Artenvielfalt und natürlichen Schönheit der Region.
Die Depression von Yeroylanduz
Die Yeroylanduz-Senke ist eine bemerkenswerte geografische Besonderheit innerhalb des Staatlichen Naturreservats Badhyz in Turkmenistan. Der Yeroylanduz liegt innerhalb der Grenzen des staatlichen Naturreservats Badhyz im südöstlichen Teil Turkmenistans in der Region Mary. Die Senke erstreckt sich etwa 20 Kilometer von Ost nach West und ist etwa 10 Kilometer breit. Das Becken erreicht eine Tiefe von bis zu 500 Metern, was es zu einer bedeutenden geologischen Besonderheit in der Region macht.
Auf dem Grund der Senke liegt ein Salzsee. Das Vorhandensein des Sees ist auf die endorheische Natur des Beckens zurückzuführen, was bedeutet, dass es nicht in ein externes Gewässer entwässert. Der dichte Boden in Kombination mit dem Schlamm am Boden der Senke trägt dazu bei, dass sich atmosphärische Niederschläge ansammeln. Wenn das Wasser verdunstet, hinterlässt es eine dicke Salzschicht. Die Ränder der Yeroylanduz-Senke sind von schwarzem Vulkan- und Berggestein umschlossen. Diese Formationen bestehen hauptsächlich aus Andesit-Basalt, die aufgrund ihrer geologischen Geschichte und der darin enthaltenen Zeugnisse alten Pflanzenlebens von Bedeutung sind.
Efreiliegende Schichten von Andesit-Basaltgestein in der Senke haben Spuren von Pflanzen offenbart, die vor Tausenden von Jahren in dieser Gegend gediehen. Diese Funde bieten wertvolle Einblicke in die prähistorischen ökologischen Bedingungen der Region. Die einzigartige Umgebung der Yeroylanduz-Senke mit ihrem Salzsee und den umgebenden geologischen Merkmalen trägt zur Artenvielfalt des Staatlichen Naturreservats Badhyz bei. Das Gebiet beherbergt verschiedene Pflanzen- und Tierarten, die an die besonderen Bedingungen angepasst sind.
Gysyljar-Schlucht
Der Gyzyljar Canyon entstand im Laufe von Millionen von Jahren durch natürliche Erosionsprozesse, die seine charakteristischen Klippen und Felsformationen geformt haben. Die Wände des Canyons bestehen aus verschiedenen Sedimentgesteinen, darunter Sandstein und Kalkstein. Diese Schichten liefern wertvolle Informationen über die geologische Geschichte der Region.
Die Gyzyljar-Schlucht bietet ein aufregendes Panorama. Die Eingänge zu alten Höhlensiedlungen sind hoch oben in den steilen Wänden der Schlucht zu erkennen. Eine kleine zweiräumige Höhle ist leichter zugänglich und kann mit einem Führer vorsichtig und ohne Spezialausrüstung erklommen werden.
Seite aktualisiert 14.12.2024