Kosch Madrassa
Kosch Madrassa
Zwei gegensätzliche majestätische architektonische Ensembles der Kosh (oder Qosh) Madrasa wurden in Bucharawährend der Herrschaft von Sheibanid Abdullah Khan II (1557-1597) gebaut. Die erste Madrassa, Modari Khan, wurde um 1567 zu Ehren der Mutter von Abdullah Khan erbaut. Die zweite trägt den Namen von Abdullah Khan selbst und wurde 1588-1590 erbaut. Der Platz zwischen den beiden Madrasas gilt als einer der schönsten Plätze in Buchara und befindet sich nicht weit von der Arche von Buchara und dem Park des Samaniden-Mausoleums entfernt.
Modari Khan (1567)
Die Madrasah Modari Khan wurde zu Ehren der Mutter von Abdullakhan II. errichtet. Im Jahr 1968 feierte das Monument sein 400-jähriges Bestehen. In den Berichten eines der Hofhistoriker, Abdulla Khan, heißt es: „Die hohen Gräber und erhöhten Kuppeln, aus denen es besteht, sowie die oberen und unteren Räume und die Fundamente von oben bis unten wurden fest gemacht.“ Ein Jahr später haben Archäologen die Aussage bestätigt, dass das Gebäude zum 400. Jahrestag des Denkmals „immer noch fest steht“.
Das Gebäude steht in einem bestimmten Winkel zur Straße, so dass es keine exakte Symmetrie in dem Ensemble gibt. Die Hauptfassade der Modari-Khan-Madrassa ist mit Fliesen aus mehrfarbigen Ziegelmosaiken verziert, die verschiedene geometrische Muster bilden. Die Dekoration der Fassade ist mit Tympanons aus bemalten Majolika-Kacheln gefüllt, auf denen Blumenknospen abgebildet sind. Die gesamte künstlerische Dekoration der Madrassa erscheint im Vergleich zu anderen in Usbekistan eher bescheiden.
Abdullah Khan (1588-1590)
Die Abdallah Khan Madrassa (auch als Abdullakon Madrassa bekannt) wurde etwas später als die Madrassa Modari Khan Madrassa in den Jahren 1589-1590 errichtet. Die Madrasa besteht aus zwei Flügeln und einem großen Eingangsportal. Wenn Sie das Innere betreten, sehen Sie einen riesigen Hörsaal, der mit einer prächtigen Kuppel bedeckt ist. Was die Größe angeht, steht die Abdullah Khan Madrassa an dritter Stelle aller Schulen in Buchara (nach der Kukeldash Madrassa und der Miri-Arab Madrassa).
Die Fassaden dieses Gebäudes sind mit Majolika in kühlen Farben wie Blau, Hellblau, Grün und Weiß verziert und die Farben sind aus der Ferne besser zu erkennen. Die antiken Ornamente an den Wänden dieser Bildungseinrichtung zeigen die traditionellen zentralasiatischen Landschaften und verleihen dem Gebäude ein farbenfrohes und angenehmes Aussehen.
Wie in der Modari-khan-Madrassa befinden sich auch in diesem Gebäude Klassenräume, die direkt von der Straße aus durch spezielle Holztüren betreten werden. In der zweiten Etage der Abdullah-Khan-Madrassa gibt es eine Reihe von bogenförmigen Loggien, die ein besonderes Merkmal darstellen, da sich normalerweise nur blinde Bögen an den Fassaden solcher Gebäude befinden.