Khudayar Khan Palast
Kokand Khudayar Khan Palast
Der Khudyar Khan Palast ist die bemerkenswerteste Sehenswürdigkeit von Kokand und eine der glanzvollsten königlichen Residenzen in Zentralasien. Dieses majestätische und bemerkenswerte Gebäude dient als Erinnerung an den letzten Herrscher des Kokand Khanats, Khudoyar. Dieser Palast ist auch bekannt als Kokand Urda und trägt den Er trägt den Spitznamen „Perle von Kokand“ und ist mit Sicherheit ein Palast, der einem glorreichen Herrscher angemessen ist. Dieses wirklich beeindruckende und luxuriöse Bauwerk ist auch von der UNESCO anerkannt. Er befindet sich im Zentrum von Kokand, inmitten eines grünen Parks im usbekischen Stil. Der Palast ist für Besucher geöffnet und Sie können den größten Teil des Palastes und das Museum darin besichtigen.
Khudayar Khan
Historischen Aufzeichnungen zufolge herrschten innerhalb von 150 Jahren 29 Khans in Kokand, aber der berühmteste unter ihnen war der letzte Khan, genannt Khudayar-Khan.
Er war 1845 im Alter von 12 Jahren der prominenteste Herrscher von Kokand. Er verlor den Sitz mehrmals, gewann ihn aber bis 1876, der Zeit der Expansion Russlands in den Gebieten des Kokand Khanates, 4 Mal zurück.
1865 annektierte Russland Taschkent, den ehemaligen Besitz des Kokand-Khanats. Zu diesem Zeitpunkt waren die Beziehungen zwischen dem Khan und seinem Volk in Ferghana jedoch nicht mehr zufriedenstellend.Weniger als 2 Jahre nach dem Bau seines mächtigen Palastes wurde er schließlich von seinem eigenen Volk aus dem Land gejagt.

Der Grund für Khudayars Abgang ist der er keine Entschädigungen mehr an seine militärischen Führer und Soldaten zahlte und die unangenehme Art und Weise, wie er mit Bauern und Stadtbewohnern umging, zu Unruhen und zahlreichen Rebellionen führte, die mit brutaler Härte niedergeschlagen wurden.
Das Jahr 1875 war das letzte Jahr der Herrschaft von Khudoyar-khan. Er musste aus dem Land fliehen und in Russland Asyl suchen. Bald darauf nahmen die russischen Truppen Kokand ein und 1876 annektierte Russland das Khanat Kokand, ohne dass die lokale Bevölkerung starken Widerstand leistete. Später floh der Khan mit seiner Familie und seinem Vermögen nach Afghanistan.
Der Khan Palast
Das Palastgebäude umfasste ursprünglich eine Fläche von 4 Hektar, war 138 Meter lang und 65 Meter breit. Der Palast wurde auf einer drei Meter hohen Plattform mit einer Rampe errichtet, die zum Haupteingang führte. Am Fuße der Rampe befanden sich einst Kanonen aus Gusseisen und Kupfer. Auf dem Portal zwischen zwei Türmen über dem großen, mit Bändern versehenen Eingang trugen Tore die arabische Inschrift aus Majolikakacheln: „Seyid Mukhammad Khodoyar-Khan – der große Herrscher“.
Der Palast war von einem beeindruckenden Zaun aus behauenem Stein umgeben. An der rechten Flanke des Palastes befand sich ein facettiertes Minarett, das mit Keramikfliesen verkleidet war, deren Farben die Ferghana-Seide imitieren. Der Bau dieses prächtigen Palastes, der aus 7 kleinen Innenhöfen besteht, die von Gebäuden umgeben sind, wurde unter der Leitung des Architekten Mir Ubaydullo durchgeführt.
Die besten Handwerker aus dem ganzen Tal waren an den Dekorationsarbeiten beteiligt. Die Keramikfliesen für die Fassadendekoration wurden von den Handwerkern aus Rishtan hergestellt – dem alten Keramikzentrum, das immer noch als Hauptstandort für die handwerkliche Töpferproduktion in Usbekistan gilt.
Der Palast von Khudayar Khan beherbergte 119 Räume, die mit spitzenartigen Schnitzereien an den Bögen, verzierten Temperamalereien und vergoldeten Alabastersimsen geschmückt waren. Die stilvollsten Räumlichkeiten waren der Thronsaal und der Wartesaal. Daran angrenzend befanden sich die Schatzkammer, das Depot und das Arsenal.
Außerdem gab es einen einzigartigen Saal, in dem der Khan seinen Untertanen Gerechtigkeit widerfahren ließ. Einer der Höfe beherbergte den Harem für 40 Konkubinen, was bedeutet, dass fast die Hälfte des Palastes der Unterbringung seines Harems gewidmet war, der 1919 von den Russen abgerissen wurde.
Mehr Khudayar Khan bezogene Sehenswürdigkeiten
Khudayar Khan errichtete auch andere Bauwerke im Kokand Khanat. Eines davon war ein Militärfort weit entfernt im Tien Shan-Gebirge im heutigen Batken-Gebiet in Kirgisistan.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Khudayar Khan Palastes
Seite aktualisiert 9.1.2022