Balkhash See

Balkhash See

Der Balkhash-See ist ein See in einem endorheischen Becken , liegt im südöstlichen Teil von Kasachstan und ist flächenmäßig der zweitgrößte See in Zentralasien (der nördliche Aralsee ist größer) und der 13. größte kontinentale See der Welt und hat die Form eines riesigen Halbmondes. Er hat die Form eines riesigen Halbmondes. Die Breite des Sees variiert von nur 5 km bis zu 70 km und er ist 605 km lang, von Westen nach Osten. Das Wasser des Sees ist grünlich und interessant, da es in seinem tieferen östlichen Teil salzhaltig ist, während es im flacheren westlichen Ende des Sees Süßwasser ist. Der Hauptzufluss in den See kommt aus dem Fluss Ili, der Süßwasser in den Balkhash bringt. Der See hat keinen Abfluss und ist aufgrund der kalten Winter in Kasachstan normalerweise von November bis März zugefroren. Der Balkhash-See ist nach dem Kaspischen Meer und dem Aralsee der größte Wasserkörper ohne Abfluss.

Umweltschützer befürchten, dass der Balkhash-See von ähnlichen Austrocknungsprozessen bedroht ist, wie sie den Aralsee geschädigt haben. Der Bau des Kapchagai-Damms in den 1960er Jahren und die damit verbundene Entwicklung der Bewässerungslandwirtschaft haben den Zufluss aus dem Fluss Ili in den See verringert.

Es gibt auch Befürchtungen, dass das industrielle und landwirtschaftliche Wachstum in der chinesischen Region Xinjiang, in der das Quellgebiet des Ili liegt, zu einem verstärkten Rückgang des Zuflusses führen wird oder dass die Verschmutzung des Sees weiter zunehmen wird.

Der See hat jedoch viele schöne Gesichter, von den sandigen oder felsigen Wüstenstränden bis hin zu den üppig grünen Flussdeltagebieten. Die meisten Strände von Balkhash liegen in der leeren Steppe und sind ein Paradies für die Tierwelt.

Zulaufende Flüsse zum Balkhash

Der Fluss Ile, der aus dem Süden in Richtung Balkhash fließt, mündet in die westliche Seite des Sees und lieferte etwa 80-90 Prozent des gesamten Wasserzuflusses in den See, bis ein Wasserkraftwerksprojekt den Zufluss des Flusses Ende des 20. Kleine Flüsse wie der Qaratal, Aqsū, Ayaguz und Lepsi versorgen den östlichen Teil des Sees.

Da die Flächen in beiden Teilen des Sees fast identisch sind, führt dieser Umstand zu einem konstanten Wasserstrom vom westlichen zum östlichen Teil. Das Wasser des westlichen Teils ist fast frisch und für die industrielle Nutzung und den Verbrauch geeignet, während der östliche Teil aufgrund des mineralreichen Wassers der zufließenden Flüsse und der Verdunstung, die der einzige Weg für das Wasser ist, den See zu verlassen, salzig ist.

Balkhash Legende

Wie es in Zentralasien üblich ist, sollte es immer eine Legende geben. Balkhash ist da keine Ausnahme und es gibt eine Legende, die besagt, dass ein reicher Mann namens Balkhash eine wunderschöne Tochter Ili hatte. Einst veranstaltete Balkhash ein Fest und versprach, die Tochter seine Tochter als Ehefrau für der Gewinner eines Wettbewerbs. Aber Ili hatte sich bereits in den Hirten Karatal verliebt und half ihm deshalb, den Wettbewerb der Bräutigame zu gewinnen. Balkhash wollte Ili nicht einem einfachen Hirten überlassen und die jungen Liebenden liefen davon. Der wütende Vater konnte die Ausreißer nicht einfangen, also verwandelte er sie in Flüsse und sich selbst in einen See zwischen ihnen.

Was Sie am Balkhash-See und in der Stadt Balkhash unternehmen können

Von der Stadt Balkhahs aus können Sie mit einem Boot auf dem See fahren, surfen oder Speerfischen gehen. Balkhash gilt als warmer See, die Wassertemperatur steigt im Sommer auf bis zu 28 °C. Einheimische und Touristen schwimmen dort von Mai bis September gleichermaßen. Im Sommer kommen die Fischer nach Balkhash, um die mehr als 20 im See lebenden Fischarten zu fangen, wie  Marinka, Zander, Brassen und Welse

Es gibt mehrere Fischereistützpunkte für die Fischer an den Küsten, wo Sie auch in Gästehäusern übernachten können. Im Herbst beginnt auf Balkhash die Jagdsaison, um Wildschweine, Hasen und Enten zu jagen. Sie können auch mit Falken oder Adlern auf Heidehahn, Ente, Rebhuhn, Taube, Hase, Fuchs und sogar Wolf jagen.  

Das Stadtzentrum von Balkhash hat weitläufige Straßen, in denen Taxis viel Platz einnehmen. Die Hauptstraßen sind sauber und Sie können die Leninstraße entlang spazieren. Es gibt einige interessante Architektur aus den 1940er und 50er Jahren und Mosaike, die im Zuge der Modernisierung der Stadt langsam verschwinden. Es gibt auch ein Haus der Kultur der Metallarbeiter an der Lenin-Kreuzung der Valikhanov-Straße sowie ein kleines Geschichtsmuseum, das die Geschichte des Kupferwerks von Balkhash erzählt, wie es  ist eine Industriestadt, die sich auf die Verarbeitung von Kupfererzen spezialisiert hat.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Gebiet um den Balkhash-See für Naturliebhaber und insbesondere für Vogelbeobachter sehr attraktiv ist. 

Rund um Balkhash

Der riesige Balkhash-See befindet sich auf dem Gebiet von drei Regionen Kasachstans – Almaty, Karaganda und Zhambyl. Er ist von paläozoischen Faltungsstrukturen umgeben: Saryarka small hills, Tarbagatai, Zhungarsky Alatau und Chu-Ili. Das Nordufer des Sees ist hoch und felsig und weist deutliche Spuren alter Landschaften auf. Die südlichen Ufer sind flach und sandig und weite Bereiche sind mit Dickicht und zahlreichen kleinen Seen bewachsen. Diese niedrig gelegenen Ränder werden regelmäßig von den Wassern des Sees überflutet. Die größte Siedlung am Ufer des Sees ist die Stadt Balkhash, die am Nordufer in der Region Karaganda liegt.

Bektau Ata Gebirge

Bektau Ata ist eine einzigartige natürliche Umgebung, die sich von der stufenförmigen Umgebung in diesem Gebiet unterscheidet. Es handelt sich um eine Gruppe von Granithügeln, von denen der größte eine Höhe von bis zu 1232 m erreicht und daher von der ansonsten sehr flachen Gegend gut zu sehen ist. Dieses geheimnisvolle Gebiet befindet sich 60 Kilometer nördlich der Stadt Balkhash. Geologen nennen diesen Ort Pluton – ein Vulkan, der keine Zeit hatte, auszubrechen.

Der felsige Hügel umfasst eine Fläche von etwa 4000 ha mit einem Radius von etwa 6 km. Er teilt sich in mehrere Massive auf: Bektauata, Sarykulzha (Gelbes Argali), Konyrkulzha (Braunes Argali) – mit dem Apar Su Pass dazwischen, Karashoky, Zhaltas. Die Berge locken mit ihren erstaunlichen vulkanischen Formen und sind von Pappel- und Wacholderwäldern umgeben. Während der Regenzeit und nach dem Winter bilden sich an den Hängen ganze Kaskaden von kleinen Seen. Hier können Sie sowohl Kraniche als auch Flussuferläufer, seltene Argali und Gazellen sehen.

Die geologische Geschichte von Bektau Ata ist ein echter Vulkankrimi. Viel interessanter wird es sein, wenn Sie erfahren, dass Bektau Ata nur ein Teil des Balkhash-Ili-Vulkangürtels ist, zu dem auch der Ketmen-Rücken, die nördlichen Ausläufer des Zailiysky Alatau, die südlichen Ausläufer der Altyn-Emel- und Dzhungarsky Alatau-Bergketten sowie das Karkaraly-Gebirge und die Küste des Alakol-Sees gehören. Diese Region entstand im Karbon (vor 350 Millionen Jahren), als die harte Erdkruste von innen her durch eine mächtige aufsteigende Granitschicht gespalten wurde. Heißes Magma drang durch tiefe Verwerfungen an die Oberfläche und begann zu Beginn der Permzeit (vor 295 Millionen Jahren) auszubrechen, wobei vulkanische Plateaus mit großen ringförmigen Vertiefungen an der Oberfläche entstanden.

Im Laufe von 16 Millionen Jahren stiegen glühende Schmelzen aus den Tiefen der Erde auf, die an der Oberfläche kegel- und schildförmige blasse Vulkane bildeten. Aber auch nach dem Ende der Eruptionen (vor 250 Millionen Jahren) setzten die „intrusiven“ Granitmassen ihren Weg nach oben fort, schmolzen und hoben die gefrorenen äußeren Schichten an. Im Laufe der Zeit wurden die Fragmente der herausgedrückten Oberflächenschicht weggewaschen und die Granitberge Bekatu Ata, Bayanaul und Karkaraly erschienen der Welt.

Wie man zum Balchaschsee kommt

Flugzeug

Balkhahs kann mit dem Flugzeug über den Flughafen erreicht werden, der sich 6 km nordwestlich von Balkhash befindet. ZhezAir fliegt regelmäßig mit einer Antonov-40 Maschine nach Almaty. Die einzige Möglichkeit, zum/vom Flughafen zu gelangen, ist die Fahrt mit dem Taxi nach/von der Stadt Balkhash.

Zug

Es gibt einen Bahnhof am nordwestlichen Rand der Stadt, an der Zhezkazgan Straße. Die Abfahrts- und Ankunftszeiten können Sie auf der offiziellen Website nachlesen:

https://www.railways.kz/

Taxi

Der Busbahnhof von Balkhash befindet sich im Zentrum der Stadt, gegenüber der Bazar Aibai Baatyr Straße. Es gibt nur eine geringe Anzahl von Abfahrten mit den wichtigsten Fernzielen Almaty, Astana und Karaganda.

Mit dem Auto

Wenn Sie mit dem Auto durch Kasachstan reisen, können Sie in Balkhash die tatsächlichen kasachischen Entfernungen und die geringe Bevölkerungsdichte kennenlernen. Die Hauptautobahn nach Norden von Almaty nach Astana führt über 400 km durch die meist trostlose Steppe zwischen Balkhash und Karaganda.  Von Astana über Karaganda ist die Straße nach Balkhash etwa 600 km lang und dauert etwa 9 Stunden. 

Die Entfernung zwischen Almaty und der Stadt Balkhash beträgt etwa 640 km, was einer Fahrtzeit von 9,5 Stunden entspricht. Sie können auch das Dorf Lepsy in 8 Stunden erreichen, das 420 km von Almaty entfernt ist. S ufgrund seiner Lage zwischen Almaty und Astana ist Balkhash ein idealer Ort zum Übernachten.

Reiseziele & Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Balkhash

Nach oben scrollen