Medeo
Medeo - Die höchste Eislaufbahn der Welt
Medeo (auch bekannt als Medeu) ist eine Freiluft-Eislaufbahn in der Nähe von Almaty, die auf einer Höhe von 1691 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Sie ist die größte Hochgebirgs-Eislaufbahn der Welt und hat olympische Ausmaße. Die Eislaufbahn wurde nach dem bekannten Unternehmer Medeu Pusurmanov benannt, der als erster die malerische Natur am Fuße des Trans-Alatau-Gebirges erkundete. Die Schlucht, in der sich die Eislaufbahn befindet, trägt den gleichen Namen. Die Eisbahn von Medeu ist etwas Besonderes, vor allem wegen der hohen Sonneneinstrahlung, dem niedrigen Luftdruck und den ruhigen Windverhältnissen, die sie ideal für Training und Rekorde machen. Das Eis der Eisbahn wird außerdem aus dem klarsten Gebirgswasser des Malaya Almatinka Flusses mit Hilfe eines eigenen Wasseraufbereitungssystems hergestellt.
In der Geschichte, bevor Medeu gebaut wurde, wurden die meisten Eislaufwettbewerbe in der UdSSR wegen des langen Winters in Sibirien ausgetragen. Der Cheftrainer der sowjetischen Nationalmannschaft sah zufällig, dass die kasachischen Athleten – insbesondere die Spieler aus Almaty – bei den Spielen in Sibirien bessere Ergebnisse erzielten. Als er die kasachischen Eiskunstläufer fragte, was ihr Geheimnis sei, sagten sie, dass das Eis in Almaty „schneller“ sei. Die sowjetischen Trainer waren wirklich überrascht, als sie sahen, dass die Athleten neue Rekorde in den Höhenlagen in der Nähe von Almaty aufstellten. Deshalb beschlossen sie, eine neue Eislaufbahn in Almaty zu bauen, die sich heute in der Trans-Ili Alatau Schlucht befindet, um bessere Bedingungen für die Vorbereitung der Sportler im Hochland zu schaffen. 1951 öffnete Medeu seine Pforten und es wurden sofort zwei Weltrekorde und sechs All-Union-Rekorde aufgestellt. Mit Hilfe der Medeo-Eisbahn wurde die Nationalmannschaft der UdSSR zu einer der führenden Mannschaften im Eisschnelllauf und Medeo wurde zu einem beliebten Ziel in der gesamten Sowjetunion. Die sowjetischen Sportler trainierten hier nicht nur Eisschnelllauf, sondern auch Eiskunstlauf und Eishockey.
Nach dem Ruhm zu Zeiten der UdSSR wurde es in den 1990er Jahren ruhig um Medeo. Der Sportkomplex verfiel allmählich, bis ihn schließlich Anfang der 2000er Jahre die Behörden von Almaty übernahmen. Seitdem wurde das Medeo zweimal grundlegend renoviert, zuletzt 2009 in Vorbereitung auf die Asiatischen Winterspiele 2011. Heute zieht diese legendäre Eislaufbahn nicht nur Profisportler an, sondern ist auch Schauplatz großer Sportveranstaltungen und verschiedener kultureller Events und erfreut sich auch bei normalen Eislauffans und Touristen großer Beliebtheit.
Um Almaty vor der potenziellen Gefahr einer Schlammlawine zu schützen, wurde beschlossen, neben Medeo einen Damm zu errichten, der bereits mindestens einen tödlichen Erdrutsch in den 1970er Jahren verhindert hat. Neben dem Damm befindet sich ein Stausee, der fast 6 000 000 Kubikmeter Wasser fasst. Außerdem befindet sich am Ende der Bergschlucht ein Skigebiet von Shymbulak in einer Höhe von 2200 m über dem Meeresspiegel.
Was kann man in Medeo unternehmen?
Im Allgemeinen sind Medeo und Shymbulak die einfachsten Bergziele von Almaty aus. In Medeo gibt es einen Bahnhof, von dem aus Sie Seilbahntickets kaufen können, um direkt zum Skigebiet Shymbulak zu fahren. Alternativ können Sie nach Shymbulak wandern und auf dem Weg dorthin die sehr langen Treppen über den Stausee genießen. Etwa auf halbem Weg nach Shymbulak gibt es auch eine kostenlose heiße Quelle. Es gibt auch viele Wanderrouten unterschiedlichen Niveaus im Medeo-Gebiet und weiter in den Bergen, von denen einige auch für Anfänger des Bergwanderns sehr gut geeignet sind.
Medeo ist immer noch ein wichtiges Zentrum für das Training von Wintersportlern aus Kasachstan und anderen Teilen der Region von November bis April, je nach Wetterlage. Die Eisbahn bleibt bis zum Abend geöffnet und das Ausleihen von Schlittschuhen kostet etwa 1000 Tenge für Erwachsene und 500 Tenge für Kinder und erfordert eine Kaution von etwa 5000 Tenge oder einen Führerschein. Im Sommer können Sie in Abwesenheit des Eises Rollschuhe mieten und trotzdem Medeo genießen. Die Umgebung ist ebenfalls wunderschön und ein Tagesausflug von Almaty aus nach Medeo ist eine gute Idee, um der Sommerhitze zu entfliehen.
Reise zu MEDEo
Medeo liegt 16 km süd-südöstlich von Almaty und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi leicht zu erreichen. Sie können den Bus 12 entlang der Dostuk Avenue oder an den Haltestellen auf der anderen Straßenseite besteigen. Medeu ist die Endstation der Linie. Es gibt auch einen Parkplatz am Medeo, der aber zu den Stoßzeiten überfüllt sein kann. Dreihundert Meter nördlich von Medeo befindet sich die neue 4,5 km lange Kabinenbahn , die in den Trakt Shymbulak führt, ein beliebtes Skigebiet.