Iskander kul
Iskander kul
Der See Iskander Kul, der See Alexanders des Großen, liegt auf einer Höhe von 2195 Metern an den nördlichen Hängen der Gissar-Kette im tadschikischen Fann-Gebirge. Es ist unklar, ob Alexander den See jemals besucht hat, aber die Einheimischen erzählen von einem Mythos, dass man in den Nächten immer noch das Pferd von Alexander im aufsteigenden Nebel des Sees sehen und hören konnte. Der See hat eine dreieckige Form, bedeckt eine Fläche von 3,4 Quadratkilometern und ist 72 Meter tief. Manche sagen, dass das Wasser giftig ist und dass keine Fische im See leben. Es gibt auch einige Schilder, die das Schwimmen verbieten, und die Temperatur liegt ohnehin nur bei maximal +10 C, aber es ist auch nicht selten, dass man in der heißesten Sommerzeit Menschen im See schwimmen sieht.
Rund um den See gibt es mehrere hohe Gipfel, der höchste ist der Kyrk-Shaitan, der bis zu 3950 m hoch ist und bis Juni mit Schnee bedeckt ist. Der Iskander Kul ist eines der großen tadschikischen Reiseziele, das man auch während eines kurzen Besuchs in Tadschikistan von Duschanbe aus relativ leicht besuchen kann und das die Zeit, die man braucht, um es zu erreichen, mit einer erstaunlichen Landschaft und unberührten Bergen entschädigt. Natur mit einer gewissen Gelassenheit, besonders wenn Sie außerhalb der Hochsaison kommen. Die Aussicht auf den See kann je nach den Wetterbedingungen, die während des Besuchs herrschen, stark variieren. Der Iskander Kul ist in mehreren unserer Tadschikistan-Touren enthalten. Von Iskanderkul aus können Sie auch zu den Seen Alauddin und Kulikalon wandern.
Es gibt eine Straße, die um den See herumführt und auf der Sie spazieren gehen können, und eine kleine Ferienanlage am Nordende des Sees, in der Nähe der Stelle, an der der Fluss, der den Iskander Kul verlässt, beginnt. Weiter flussabwärts gibt es einen Wasserfall, über den ein künstlicher Felsvorsprung gebaut wurde, so dass man fast oben auf dem Wasserfall stehen kann, der sonst in einer tiefen Höhle fließt und nicht erreichbar ist.
Den Wasserfall erreichen Sie über den Pfad an der Nordseite des Flusses. An der südwestlichen Ecke des Sees befindet sich das Sommerhaus des Präsidenten mit den Hubschrauberlandeplätzen, die von normalen Menschen nicht zu sehen sind, aber Sie können ganz in der Nähe neben den Quellen und einer kleinen Höhle direkt westlich des Sommerhauses spazieren gehen.
An der südöstlichen Ecke des Sees befindet sich ein üppig grünes Waldgebiet, das von einem weiteren Fluss gespeist wird, der in den Iskander Kul See fließt. In der südwestlichen Ecke des Iskander Kul, nicht weit von der Datscha des Präsidenten entfernt, gibt es eine weitere grüne Fläche mit Hubschrauberlandeplätzen. In der Nähe befindet sich auch eine Höhle mit einer Quelle, in der das Wasser jedoch nicht immer vorhanden ist.
Iskander Kul Schlangensee
Der Schlangensee ist ein kleiner See nördlich vom Iskander Kul und dem Resort am nördlichen Ende des Sees. Auf dem Weg zum See müssen Sie über einen kleinen Hügel klettern, von dem aus Sie schöne Bilder vom Iskander Kul machen können. Der See trägt seinen Namen wirklich zu Recht und in der Gegend gibt es im Sommer viele Schlangen, so dass wir Ihnen nicht raten, in den Büschen oder Wäldern in der Nähe des Sees spazieren zu gehen. Der Felsen oberhalb des Sees sollte relativ sicher zu betreten sein. Wir haben keine Seen gesehen, aber dafür war es im April wahrscheinlich noch zu kalt.
Das Dorf Sarytag hinter Iskander Kul
Sarytag ist ein kleines Dorf hinter dem Iskander Kul See, das über eine sehr schlechte Straße verfügt und nur ein paar Autos im ganzen Dorf hat. Sarytag liegt in einem Hochtal neben einem Fluss, zwischen hohen schneebedeckten Bergen und die Menschen, die dort leben, betreiben Viehzucht. Die aus Stein und Holz gefertigten Tierunterkünfte etwas außerhalb des Dorfes zeugen von der Bedeutung der Tiere für die Einheimischen. Bären, die unweit des Dorfes in den Bergen umherstreifen, sind an diesem abgelegenen Ort kein seltener Anblick. Im Dorf gibt es einige Gasthöfe, die Reisenden Unterkunft und Verpflegung bieten.
Bis Ende April kann es in Sarytag nachts recht kühl werden und manchmal ist es auch in den Unterkünften nicht besonders warm. Morgens können Sie beobachten, wie die Einheimischen die Tiere routinemäßig zum Grasen in die grünen Flecken rund um das Dorf führen und sie abends wieder zurückbringen. Für Vogelliebhaber gibt es in der Gegend auch viele seltene Bergvögel zu sehen und das Naturschutzgebiet Iskander Kul beginnt direkt an der Nordwestseite des Sees, wo es tolle Wanderrouten gibt.
Ein paar Kilometer südwestlich des Dorfes Sarytag gibt es einige schöne bewaldete Campingplätze neben dem Fluss, der im Tal fließt. Es herrscht eine gewisse Ruhe in dem Dorf, das im Vergleich zu unseren „normalen“ Gesellschaften in einer anderen Zeit lebt. Auch Telefone haben hier meist keinen Anschluss.
Wenn Sie auf der Suche nach einer luxuriöseren Unterkunft in Iskander Kul sind, gibt es auch neu gebaute Hütten mit einem schönen Blick auf den See.
Reisen nach Iskander Kul
Den Iskander Kul erreichen Sie von Duschanbe aus, indem Sie durch das Fann-Gebirge nach Norden fahren und von der Straße Duschanbe – Chudschand beim Dorf Zeravschan nach Westen abbiegen und den Fluss Iskander Darya hinauffahren. Wenn Sie sich von Panjakent oder Khujand aus dem Norden nähern, können Sie die gleiche Straße M34 nehmen und nach Süden in Richtung Duschanbe fahren, bevor Sie zum See abbiegen. Dieselbe Straße gilt natürlich auch für diejenigen, die aus der Gegend von Samarkand oder aus dem Ferghana-Tal über Chudschand kommen. Unterwegs bieten sich zu jeder Jahreszeit spektakuläre Ausblicke auf die Bergtäler und hohen Gipfel.
Es ist auch möglich, von Iskanderkul aus zu anderen Bergseen zu wandern oder zu trekken. Sie sind nicht leicht zu erreichen, aber erfahrene Wanderer können bis zu den Alauddin- und Koulikolon-Seen wandern, die meist super klares Wasser direkt von den Gletschern haben.
Andere Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Iskander Kul
Seite aktualisiert am 17.9.2023