Zorkul
Zorkul See
Zorkul See
Der Zorkul See liegt auf einer Höhe von 4126 Metern über dem Meeresspiegel im Pamirgebirge, das sich entlang der Grenze zwischen Afghanistan und Tadschikistan erstreckt. Der See erstreckt sich von Osten nach Westen über etwa 25 km und gehört zum Gebiet des Murgab-Distrikts. Die afghanisch-tadschikische Grenze verläuft von Ost nach West entlang des Sees und wendet sich nach Süden in Richtung Concord Peak (5 469 m), etwa 15 km südlich des Sees. Die nördliche Hälfte des Sees liegt auf tadschikischem Gebiet und ist als Teil des Zorkul-Naturreservats geschützt. Der Pamir-Fluss fließtaus dem See in Richtung Westen und markiert der afghanisch-tadschikischen Grenze. Er ist somit die Quelle des Amu Darya.
Das Wasser in Zorkul ist frisch, die Wassertemperatur schwankt im Sommer zwischen 8 und 15 Grad und im Herbst zwischen 6 und 8 Grad. Die Fläche des Zorkul-Sees beträgt 39 Quadratkilometer, die Länge 22-25 km, die Breite 3500-4500 m und die Tiefe nur 3 – 5,5 m. Das Becken des Sees ist 1080 Quadratkilometer groß.
Zorkul ist auch von historischem Interesse. Es ist eine wichtige Quelle des Flusses Amy-Darya, der früher als Oxus bekannt war. im Altertum. Es wird vermutet, dass Marco Polo auf seinem Weg nach China das Tal durchquerte. Von ihm stammt der erste Bericht über das große Wildschaf „Ovis ammon Polii“, das heute seinen Namen trägt. Der See war auch das Ziel mehrerer früher viktorianischer Entdecker, darunter Leutnant John Wood von der indischen Marine, dessen Bericht „Journey to the Source of the River Oxus“ (Reise zur Quelle des Flusses Oxus) aus dem Jahr 1841 viel gelesen wurde. Die Region wurde durch ihre Rolle im Großen Spiel zwischen dem britischen und dem russischen Reich berühmt. Im Jahr 1895 errichtete die Pamir Boundary Commission ihren ersten Pfeiler am östlichen Ende des Zorkul-Sees, um die Grenze zwischen Afghanistan und dem russischen Reich zu definieren. Sowohl die Säulen als auch die Grenze sind bis heute erhalten geblieben.
Naturschutzgebiet Zorkul
Das Reservat liegt in einem großen Tal, 320 km östlich der Provinzhauptstadt Johor, zwischen den südlichen Alichur- und Vakhan-Kämmen des östlichen Pamirgebirges auf einer Höhe von 4000-5460 m über dem Meeresspiegel. Das Gebiet besteht hauptsächlich aus moderaten Hängen mit spärlicher alpiner Steppenvegetation. Auf dem Gebiet des Reservats gibt es drei weitere Seen mit dem gemeinsamen Namen Chakankuli, die sich entlang einer der Schluchten des Wakhan-Gebirgskamms erstrecken. Der Oberlauf dieses Bergrückens gehört bis zum Soglasia Peak (6000 m) zum Gebiet des Reservats. Südlich des Sees befindet sich das Gebiet der Islamischen Republik Afghanistan, das so genannte afghanische Badakhshan. Außerdem steht das Zorkul-Naturreservat auf der vorläufigen Liste des UNESCO-Welterbes.
Genehmigung für den Zorkul See
Bitte beachten Sie, dass für die Einfahrt in das Gebiet des Zorkul-Flusses zusätzlich zur GBAO-Erlaubnis eine Sondergenehmigung erforderlich ist. Diese Genehmigung können Sie in Khorog oder Murghab erhalten. Wenn der Zorkul-See Teil Ihrer Pamir-Tour ist, ist er in der Tour enthalten.