Voru
Altes Dorf Voru im Norden Tadschikistans
Voru ist eines der ältesten Dörfer in Tadschikistan. Das Dorf liegt liegt auf 2200 m über dem Meeresspiegel und gehört zur Region Sughd im nördlichen Teil Tadschikistans und im Fann-Gebirge. Voru liegt im n den westlichen Teil des Fann-Gebirges und den nördlichen Teil des Gisar-Gebirges und östlich des berühmten Trekkingziels der Sieben Seen (Haftkul). Das Dorf Voru ist auch von zahlreichen anderen attraktiven Bergseen umgeben, wie dem See „Alo“ in der Amshud-Schlucht auf etwa 3000 m Höhe, dem Khushkhunda-See und dem Nahang. Der Grund für einen Besuch in Voru ist die eigentümliche Bauweise des Dorfes, die ländliche Lebensweise im alten Stil und die beeindruckende Natur in der Umgebung. Voru ist in den meisten unserer Touren durch den Norden Tadschikistans enthalten.
Voru Fauna und Flora
Die Gegend des Voru ist von grünen Schluchten und hohen Bergen bedeckt und landschaftlich äußerst reizvoll. An sonnigen Tagen sind die nahegelegenen hohen Berggipfel vom Dorf aus gut zu sehen. Flüsse, Schluchten und Berghänge sind überall von Wäldern und Gestrüpp umgeben und in diesen Bergen wachsen auch einige seltene Heilpflanzen. Außerdem ist die Gegend reich an Ahorn, Birke, Wildpappel, Berberitze, Johannisbeere und Wildkirsche.
Die Berge beherbergen eine Vielzahl von Wildtieren wie Bergziegen auf den Klippen, den Schneeleoparden auf der Höhe der schneebedeckten Berge und an den Hängen der Berge, den Rotbären, Luchs, Murmeltier, Wildschwein, Wolf, Fuchs, Stachelschwein und Ratte. Außerdem gibt es hier eine vielfältige Vogelwelt. Auf den Höhen der Wiesen zwitschern süßstimmige Vögel wie ular (Bergtruthahn), Steinhuhn und Flussschwarzstare zusammen mit den Nachtigallen. Besonders im Frühling und Sommer verdoppelt das Zwitschern der verschiedenen Vögel die Schönheit der Natur und die angenehme Landschaft von Voru.
Voru Häuser und Bewohner
Die Häuser in diesem Dorf sind in Form von Treppen wie eine Kaskade gebaut. Die Dächer der Häuser sind aus verdichtetem Lehm, der den Regen nicht durchlässt, und es ist sehr üblich, dass die Menschen auf den Häusern ihrer Nachbarn stehen und gehen. Die Menschen hier sind die Nachfahren der Sogdianer. Das Dorf Voru ist auch sehr interessant, wenn es regnet, denn die durch starken Regen verursachte Erosion kann leicht ganze Häuser wegfressen. Wenn es also regnet, nehmen die Einheimischen sofort eine Schaufel in die Hand und beginnen damit, den Wasserfluss durch das Dorf zu steuern. Das Dorf Voru ist ein lebendiges Dorf und ein großartiger Ort, um das ländliche Leben der Dorfbewohner zu beobachten, die die örtliche Schule und Moschee besuchen.
Es ist nicht möglich, sich innerhalb des Dorfes mit dem Auto fortzubewegen, da es keine ausreichend breiten Straßen gibt und die Lage des Dorfes zu steil für Autos ist. Die einzigen Möglichkeiten, sich fortzubewegen, sind zu Fuß oder mit Eseln, die die Einheimischen oft bevorzugen, vor allem wenn sie schwere Lasten tragen.
Reisen nach Voru
Voru erreichen Sie größtenteils auf der gleichen Route wie das Artuch-Camp, das der Ausgangspunkt für das Koulikalon-Seen-Trekking ist. Das letzte Stück der Straße zum Dorf ist eine ziemlich steile Serpentinenstraße, die etwas Kraft und möglicherweise einen Allradantrieb des Fahrzeugs erfordert, vor allem bei regnerischem Wetter. Auf dem Weg dorthin können Sie auch das Rudaki-Mausoleum besuchen.
Andere Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in der Nähe von Voru
Seite aktualisiert 21.8.2022