Usbekistan
Über Usbekistan
Magische Städte an der Seidenstraße, epische Weiten und eine schrullige sowjetische Vergangenheit – Usbekistan hat alles zu bieten. Usbekistan stand unter der Herrschaft von Imperien wie dem mazedonischen, dem arabischen, dem persischen und dem mongolischen.
Die heutigen Usbeken kamen erst um 1500 mit der Gründung des heutigen Usbekistans ins Bild, das nach der Auflösung der Sowjetstaaten in den späten 1900er Jahren entstanden ist.
Die Städte Buchara, Samarkand und Chiwa an der Seidenstraße beherbergen einige der exquisitesten islamischen Bauwerke der Welt und diese drei Städte müssen Sie in Usbekistan unbedingt besuchen. Hektische Basare, halb verborgene Zitadellen in der Wüste, Seidenmanufakturen und die Möglichkeit, einen Blick auf den verschwindenden Aralsee zu werfen, sind allesamt Anziehungspunkte von Weltrang. Das Land ist außerdem ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Reisen innerhalb Zentralasiens.

Langscape 448,978 km2
Die Landschaft Usbekistans ist ebenso vielfältig wie beeindruckend. Der größte Teil des Landes wird von trockenen, ausgedehnten Wüsten dominiert, darunter die riesige Kyzylkum-Wüste. Diese Gebiete zeichnen sich durch hügeligen Sand und hohe Sanddünen aus, die eine etwas unwirkliche Szenerie schaffen, in der sich das Land unter der strahlenden Sonne endlos ausdehnt.
Im Gegensatz zur Monotonie der Wüste bietet der östliche Teil Usbekistans, nahe der Grenzen zu Kirgisistan und Tadschikistan, einen scharfen Kontrast. Hier erhebt sich das Gelände dramatisch in zerklüftete Gebirgszüge, darunter Teile des Tien Shan und des Pamir-Alay-Gebirges, die der Geographie des Landes eine erstaunliche und erfrischende Vielfalt verleihen. Die Berge sind nicht nur optisch beeindruckend, sondern sorgen auch für ein kühleres Klima und fruchtbarere Böden, insbesondere in den Ausläufern, wo die Landwirtschaft gedeiht.
Einwohnerzahl 36.628.000
Für das Jahr 2024 wird die Bevölkerung Usbekistans auf etwa 36,628 Millionen Menschen geschätzt, womit sich das stetige Wachstum fortsetzt. Das Land hat in den letzten Jahrzehnten einen stetigen Bevölkerungszuwachs verzeichnet, mit einer prognostizierten Wachstumsrate von etwa 1,9% jährlich.
Die Mehrheit der Bevölkerung lebt in städtischen Gebieten, obwohl die Landbevölkerung immer noch einen bedeutenden Anteil ausmacht, insbesondere in den zentralen und östlichen Regionen des Landes.
Usbekistan ist für seine ethnische Vielfalt bekannt. Die größte Gruppe sind die Usbeken, aber das Land beherbergt auch zahlreiche andere ethnische Gemeinschaften, darunter Tadschiken, Russen, Kasachen, Karakapaken und Kirgisen, um nur einige zu nennen. Diese Vielfalt wird besonders in Regionen wie dem Fergana-Tal deutlich, wo verschiedene ethnische Gruppen seit Jahrhunderten leben und zum kulturellen Reichtum des Landes beitragen.
Usbekisch, Russisch Karakalpak
Die Amtssprache in Usbekistan ist Usbekisch, eine türkische Sprache, die als Staatssprache kulturelle und historische Bedeutung hat. Sie wird im ganzen Land gesprochen, vor allem in ländlichen Gebieten und in der Regierung. Nach der Unabhängigkeit Usbekistans im Jahr 1991 hat die Regierung Anstrengungen unternommen, um die usbekische Sprache zu fördern und weiterzuentwickeln, aber Russisch spielt weiterhin eine wichtige Rolle im täglichen Leben, insbesondere in städtischen Gebieten wie Taschkent, in der Wirtschaft, in den Medien und im Bildungswesen. Russisch ist für viele Usbeken nach wie vor eine gängige Zweitsprache, insbesondere für die älteren Generationen, die während der Sowjetära aufgewachsen sind.
Zusätzlich zu Usbekisch und Russisch, Karakalpak eine offizielle Sprache in der Region Karakalpakstan, einer autonomen Republik im nordwestlichen Teil Usbekistans. Die Karakalpaken, eine ethnische Gruppe, die eng mit den Kasachen verwandt ist, sprechen ihre eigene türkische Sprache, Karakalpak, die in dieser Region als Minderheitensprache anerkannt ist. Die sprachliche Vielfalt in Usbekistan spiegelt die komplexe kulturelle und ethnische Zusammensetzung des Landes wider. Andere Minderheitensprachen wie Tadschikisch, Kasachisch und andere werden von verschiedenen Gemeinschaften im ganzen Land gesprochen.
Summe UZS
Die Währung von Usbekistan ist der Sum (S), auch bekannt als Som, S’om oder Soums. Er wird als UZS (Usbekistan Sum) abgekürzt. Der Sum wurde 1994 eingeführt und löste den sowjetischen Rubel nach der Unabhängigkeit Usbekistans von der Sowjetunion ab.
Die usbekische Summe hat im Laufe der Jahre eine erhebliche Inflation erlebt, was zur Ausgabe von Banknoten mit hohem Nennwert geführt hat. Die höchste Stückelung ist die 100.000-Sum-Note, die nach dem aktuellen Wechselkurs etwa 10 US-Dollar entspricht. Dieser hohe Notenwert macht es Besuchern leicht, sich wohlhabend zu fühlen, da selbst eine bescheidene Summe in Usbekistan zu einer erheblichen Kaufkraft vor Ort führen kann.
Trotz der hochwertigen Banknoten ist die Kaufkraft der Währung im Vergleich zu vielen anderen Ländern relativ gering, was hauptsächlich auf die Inflation und die Kosten für Waren und Dienstleistungen zurückzuführen ist. Viele Usbeken verwenden häufig Bargeld für Transaktionen, vor allem in ländlichen Gebieten, obwohl Kreditkarten in größeren Städten wie Taschkent zunehmend akzeptiert werden. Die meisten Finanztransaktionen werden jedoch immer noch in bar abgewickelt. Auf Reisen ist es wichtig zu beachten, dass die Währung zwar weitgehend akzeptiert wird, es aber immer eine gute Idee ist, eine Mischung aus kleineren Scheinen dabei zu haben, da die Händler nicht immer Wechselgeld für größere Stückelungen haben.
Usbekistan Kurztipps
Trinkwasser
Das Leitungswasser in Usbekistan ist nicht sicher zu trinken, besonders in Karakalpakstan. Wasser in Flaschen ist überall erhältlich und billig.
Sicherheit
Usbekistan ist ein relativ sicheres Land. Generell ist es riskant, nachts zu reisen, auch mit lokalen Verkehrsmitteln oder inoffiziellen Taxis.
Die Verwendung von Drohnen in Usbekistan wird mit Geldstrafen, Inhaftierung und Konfiszierung der Ausrüstung geahndet. Lizenzen für die Einfuhr von Drohnen müssen vor der Einreise eingeholt werden.
Beste Zeit zum Reisen
Der Frühling ist Usbekistans schönste Jahreszeit mit angenehmem Wetter, grünen Wiesen, Blumen in voller Blüte und mehreren lokalen Feiertagen wie Nooruz und Festen, die einen Besuch wert sind.
Der Herbst ist kühl und sonnig, gepaart mit Basaren, die vor Melonen und Weintrauben nur so strotzen. Das ruft eine zweite Welle von Touristen in dieses Land an der Seidenstraße und seine Erntezeit auf den Plan.
Währungsumtausch
Offizielle Wechselstuben an Flughäfen, in Hotels, Banken und Souvenirläden in Usbekistan sowie einige Privatbanken wechseln die meisten Währungen in Usbekische Som, aber auch US-Dollar, Euro und Russische Rubel.
TEs gibt auch Geldwechselautomaten, einen am Flughafen und in den Städten selbst.
Reisebudget
Usbekistan ist ein erschwingliches und perfektes Reiseziel für Budget-Reisende.
Sie können davon ausgehen, dass Sie etwa 30 – 45 USD pro Tag und Person bezahlen, was die Unterkunft und insgesamt 3 Mahlzeiten abdecken sollte.
Kreditkarte
Heute können Sie in Taschkent und in den großen Städten Usbekistans mit Karte bezahlen, sollten aber immer etwas Bargeld dabei haben. Es handelt sich immer noch um eine Bargeldwirtschaft, so dass Karten außerhalb der zentralen Bereiche der Großstädte ziemlich nutzlos sind.
Besorgen Sie sich auch eine große Tasche für Ihr Geld, denn Sie werden große Stapel der Landeswährung bekommen. Es gibt zwar Geldautomaten in Taschkent, aber die sind oft knapp bei Kasse oder funktionieren einfach nicht (vor allem mit ausländischen Karten). Stellen Sie sicher, dass Sie außerhalb von Taschkent genügend Bargeld dabei haben, da es dort schwierig sein könnte, Geldautomaten zu finden.
Lokale SIM-Karte
Lokale Sim-Karten mit vorausbezahlten Daten können von Touristen in vielen Flughäfen und Geschäften der Betreiber erworben werden.
Die Internetgeschwindigkeit ist in Ordnung, um sich in den Städten zu bewegen, aber oft langsam für Video- oder Videogespräche.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Mobiltelefon, wenn Sie es länger als einen Monat in Usbekistan benutzen möchten, in Usbekistan im Büro der örtlichen Behörde registrieren lassen müssen.
WIFI
Das Internet in Usbekistan ist im Vergleich zu Kirgisistan oder Kasachstan langsam, aber besser als in Tadschikistan.
Das angemessene Datennetz ist auf die größten Städte beschränkt und die Geschwindigkeit lässt hin und wieder zu wünschen übrig. Taschkent verfügt über ausreichende Verbindungen. Die meisten Hotels in Usbekistan bieten kostenloses Wi-Fi an. TikTok und einige Nachrichtensender sind in Usbekistan verboten.
Religion
Im 7. und 8. Jahrhundert eroberten die Araber Usbekistan und konvertierten die Bevölkerung zum Islam. Daher ist die Hauptreligion in Usbekistan der Islam, 88 % (meist sunnitisch), östlich-orthodoxe 9% und andere 3%. Die Mehrheit der Bevölkerung von Karakalpakstan ist ebenfalls muslimisch.
Zu den anderen wichtigen Konfessionen gehören die armenisch-apostolische Kirche und jüdische Synagogen. Die Mehrheit der zentralasiatischen Juden lebt in der Region Buchara.
Usbekistan - Reiseziele, die man gesehen haben muss
Interessante Fakten über Usbekistan
- Usbekistan ist das bevölkerungsreichste Land in Zentralasien.
- Usbekistan wurde von Alexander dem Großen besetzt, als er 329 v. Chr. Samarkand einnahm.
- Der autoritäre Präsident Islam Karimow regierte das Land von 1989 bis zu seinem Tod im Jahr 2016.
- Usbekistan lag im Herzen der historischen Seidenstraße, der alten Handelsroute oder "Superhighway", die China mit Europa und dem Nahen Osten verband.
- Zu den Stätten der Seidenstraße in Usbekistan gehören vier der fünf UNESCO-Welterbestätten des Landes: Samarkand, Shahrisabz, Buchara und Itchan Kala (Chiwa). Das fünfte ist das Tien-Shan-Gebirge.
Prüfen Sie die neuesten statistischen Informationen über Usbekistan beim Staatlichen Komitee für Statistik von Usbekistan.
Seite aktualisiert am 5.3.2023