Karakiyasay-Petroglyphen

Karakiyasay-Petroglyphen: Ein Fenster zum antiken Leben in Usbekistan

Eingebettet in die malerische Karakiya-Schlucht, nur 20-25 km nördlich von Gazalkent, sind die Karakiyasay-Petroglyphen ein bemerkenswerter und oft übersehener Schatz der reichen Geschichte Usbekistans. An den südlichen Hängen des Karzhantau-Gebirges gelegen, sind diese uralten Felszeichnungen über 2.000 Jahre alt und bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben vergangener Zivilisationen.

Die Karakiyasay-Petroglyphen verteilen sich auf mehr als 90 Felsen und Felsblöcke mit mehr als 1.000 individuellen Bildern, die in den Stein geätzt wurden. Diese Petroglyphen befinden sich auf beiden Seiten der Schlucht, wobei die meisten auf dem linken Ufer des Baches zu finden sind, der in den Chirchik River mündet. Besucher können eine Vielzahl von Szenen und Figuren beobachten, von Tieren wie Ziegen, wilden Widdern, Kamelen, Pferden und Wölfen bis hin zu anthropomorphen Figuren von Reitern und Fußsoldaten. Einige der Schnitzereien stellen dynamische Jagdszenen, Karawanen und sogar religiöse Symbole dar.

Ein altes spirituelles und kulturelles Wahrzeichen

Die Bilder in Karakiyasay variieren in Stil und Komplexität. Die frühen Petroglyphen, die vermutlich aus der Saka-Periode (2. – 1. Jahrtausend v. Chr.) stammen, sind komplizierter und ausgefeilter und zeigen die Kunstfertigkeit der alten Handwerker. Diese frühen Werke enthalten detaillierte Darstellungen von Streitwagen, die von Pferden gezogen werden – ein seltener und bedeutender Fund in der Welt der Petroglyphen. Im Laufe der Zeit wurden die Schnitzereien symbolischer und überdeckten oft frühere Entwürfe, aber die Klarheit der Tierdarstellungen bleibt ein Hauptmerkmal dieser Stätte. Die Schnitzereien von Streitwagen und Tieren gehören zu den ältesten und bieten eine wichtige Momentaufnahme des frühen Transportwesens und des täglichen Lebens.

Was die Karakiyasay-Petroglyphen wirklich einzigartig macht, ist der religiöse und symbolische Inhalt, der sich in den Schnitzereien findet. Im Gegensatz zu anderen Petroglyphen-Stätten sind diese Bilder stärker auf spirituelle und symbolische Darstellungen ausgerichtet und spiegeln die Bedeutung von Ritualen und Glauben in alten Kulturen wider. Die Stätte bietet nicht nur Einblicke in das tägliche Leben und die Tierwelt der damaligen Zeit, sondern auch in die religiösen und kulturellen Praktiken, die das Leben der Menschen, die hier lebten, prägten.

Besuch in Karakiyasay

Ein Besuch der Karakiyasay-Petroglyphen ist eine unvergessliche Reise durch die Zeit. Die Schlucht selbst ist ein Naturwunder mit hoch aufragenden Felswänden und einer Tiefe von 50 Metern, die atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft bietet. Die beste Zeit für einen Besuch sind die Frühlings- und Herbstmonate, wenn das Wetter perfekt zum Wandern und Erkunden der Stätte ist. Bei der Erkundung der Petroglyphen können Sie die Komplexität der alten Schnitzereien bestaunen und über das Leben der Menschen nachdenken, die diese schöne und abgelegene Gegend einst ihr Zuhause nannten.

Die Karakiyasay-Petroglyphen sind von Taschkent aus erreichbar, wobei Transportmöglichkeiten über lokale Reisebüros verfügbar sind. Von Gazalkent aus können sich Besucher auf den Weg zur Schlucht machen, wo die Petroglyphen darauf warten, entdeckt zu werden. Ganz gleich, ob Sie ein Geschichtsbegeisterter, ein Naturliebhaber oder ein neugieriger Reisender sind, die Karakiyasay-Petroglyphen bieten ein unvergleichliches Erlebnis des alten Kultur- und Naturerbes Usbekistans.

Sehenswürdigkeiten neben den Karakiyasay-Petroglyphen

Seite aktualisiert: 3.12.2024

Nach oben scrollen