Ugam-Chatkal
National Park

Ugam-Chatkal National Park

Der Ugam-Chatkal-Nationalpark ist der nationale Stolz Usbekistans und nur eine Autostunde von Taschkent entfernt. Er wurde 1990 auf der Grundlage des Chatkal-Biosphärenreservats gegründet und befindet sich größtenteils im Großen Chimgan-Gebirge. Seit 2017 steht er auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Die Fläche des Parks beträgt sage und schreibe 668 350 Hektar.

Das Chatkal-Gebirge ragt 80 km nordöstlich von Taschkent aus der Steppe heraus und bietet eine der schönsten Landschaften der usbekischen Natur mit Tausenden von Pflanzenarten und Hunderten von Tierarten. Der Ugam Chatkal Park in Usbekistan liegt eingezwängt zwischen den Grenzen dreier Nachbarländer, die das riesige Berggebiet mit Kirgisistan (staatliches Reservat Besh Aral) und zwei Naturreservaten mit Kasachstan(Aksu-Zhabagly und Sairam-Ugam) teilen. . Zusammen bilden sie ein großes Netzwerk von Naturschutzgebieten.

Der Chatkal-Nationalpark besteht nicht nur aus Bergwäldern und Steppen, sondern auch aus alpinen Wiesen, Hochgebirgsgletschern und mehreren Kletterpfaden. Die Schutzzone des Parks ist für kostenlose Besuche von Touristen gesperrt, aber ein großer Teil des Parks ist für den Tourismus geöffnet.

Der offene Teil umfasst Pfade, die zu Tälern, felsigen Gebieten, Schluchten und Berggipfeln führen. Am Ufer des Tereksay-Flusses sind außerdem Petroglyphen zu finden. Das Reservat ist ein perfektes Erholungsziel für die Einwohner von Taschkent und Shymkent, die hierher kommen, um zu wandern, zu klettern, Picknicks zu machen, Rafting auf den schnell fließenden Flüssen zu betreiben oder Heli-Skiing zu Tiefstpreisen zu betreiben. Die beste Jahreszeit für Sommeraktivitäten ist von Mai bis Juli. Die Skisaison variiert je nach den Schneeverhältnissen von Jahr zu Jahr.

Inhaltsverzeichnis

Chimgan Skigebiet

Von Dezember bis März versammelt das Chimgan Ski Resort Skibegeisterte aus Taschkent und Besucher der Hauptstadt. Die meisten Skifahrer nehmen den Sessellift auf den Great Chimgan (3309 m), den höchsten Gipfel, um die Kumbelpiste hinunter zu rasen, aber es ist auch möglich, bis auf 3000 m zu fliegen und sich auf jungfräulichem Pulverschnee niederzulassen. Eine Tageskarte für den Lift kostet nur etwa 10 000 Sum und Ski- und Snowboardausrüstungen können gemietet werden. Im Sommer wird der Chatkal Park zu einem idealen Trekkinggebiet. Es gibt viele Routen, die für jeden Fitnessgrad geeignet sind. Ernsthafte Wanderer sollten einen Führer und eine Grenzerlaubnis mitnehmen, um die Gletscher des Pskem-Gebirges entlang der kirgisischen Grenze zu erreichen, aber es gibt auch Möglichkeiten für Gelegenheitswanderer, die ein oder zwei Tage Zeit haben.

Ugam-Chatkal National Park Flüsse

Chatkal Fluss

Der Chatkal ist ein mächtiger Fluss mit einer Länge von 217 km, der an den südwestlichen Hängen des Talas Alatau-Gebirges in Kirgisistan entspringt. Auf dem Gebiet von Usbekistan münden mehrere Nebenflüsse in den Chatkal, darunter Akbulak, Kazanaksay, Paltau und Chukuraksa. Wasserfälle, Kaskaden von Stromschnellen, Strudel und felsige Schluchten bieten körperliche Herausforderungen, aber die Landschaft ist abwechslungsreich und die Strecke ist voller Spannung. Die Herbstmonate sind die idealen Monate für Rafting.

RAFTING: In der ersten Schlucht befindet sich ein gefährlicher Wasserfall mit zwei Stufen von jeweils etwa 4 m. Es folgt ein 100 m langer Abschnitt mit Stromschnellen und der Zusammenfluss von Chatkal und Ters. Die Stromschnellen hier gelten als einer der schwierigsten Abschnitte der Route. In der zweiten Schlucht ragen die Steinwände auf beiden Seiten hoch über den Fluss. Der dritte Canyon ist eng; der Fluss windet sich durch einen 200-300 m hohen Korridor, die Felsen sind mit Grotten und Höhlen durchsetzt. Felsvorsprünge überragen das Wasser und verdecken stellenweise den Himmel. Das Flussbett verengt sich auf eine Breite von nur 6 m, öffnet sich dann aber wieder zu Überschwemmungsgebieten mit Wald und Wiesen. Der Gipfel des Chatkal (4503 m) erhebt sich majestätisch in der Ferne.

Die Durchquerung des vierten Canyons ist relativ einfach, aber Sie gelangen schnell in die gefährlichsten Stromschnellen der Reise, die sich im fünften Canyon befinden. Die Felsen verengen sich zu einem Korridor, der als „Zwerchfell“ bekannt ist, wonach sich der Fluss beruhigt und verbreitert. Hier gibt es auf beiden Seiten des Flusses Sandbänke und Felsstrände. Der letzte Abschnitt mit Stromschnellen befindet sich nach der fünften Schlucht bei Aurahmat. Sie treten nur auf, wenn die Dämme flussaufwärts zur Bewässerung geöffnet werden.

Paltau Fluss

Paltau ist ein Gebirgsfluss (Sai) in der Region Bostanlyk in der Region Taschkent und ein Nebenfluss des Flusses Chatkal, der direkt in den Stausee Charvak fließt. Das Tal des Paltau Flusses ist im unteren und mittleren Teil flach. Etwa 4 Kilometer vor der Mündung macht der Fluss eine scharfe Biegung. Hier gibt es zwischen den Felsen auch einen Wasserfall namens Paltau. Die Quellen des Paltau-Flusses liegen in den Ausläufern des Koksuy-Gebirges, nahe der Staatsgrenze zu Kirgisistan.

Der Paltau fließt zwei Kilometer flussaufwärts von der Straßenbrücke, nicht weit von der Stadt Obi Rakhmat, in den Chatkal-Stausee. Die Nebenflüsse des Paltau sind im Sommer meist trocken. Die Hänge der Paltau-Flussschlucht sind mit Mischwald bewachsen – Birkenwälder, Obst- und Beerenbäume. Viele Blumen und Heilkräuter wachsen an den Hängen der Schlucht. Im Tal des Paltau-Flusses und seiner Nebenflüsse können Sie auch Pilze sammeln, aber achten Sie darauf, dass Sie mit einem ortskundigen Führer die guten Pilze sammeln und die möglicherweise giftigen auslassen.

Paltau oder Pulat-tau, was „Eisenberg“ bedeutet, da diese Orte reich an Eisenerz sind. Im Mittelalter gab es hier eine Mine und die Überreste von Schmelzöfen sind noch erhalten. In den 1930er und 1940er Jahren wurden in der Paltau-Schlucht geologische Untersuchungen durchgeführt, die zu einigen Fluoritvorkommen führten, aber das Projekt erwies sich als unrentabel. Der Zugang zum Paltau-Tal ist aufgrund der Nähe zur Staatsgrenze derzeit nur mit Sondergenehmigungen möglich. Eine Einreisegenehmigung erhalten Sie in den örtlichen Reisebüros.

Obi-Rakhmat Grotte (Höhle)

Tie Obi-Rakhmat-Grotte liegt im Tal des Flusses Paltau. Ein archäologisches Team entdeckte die Stätte  versehentlich als er 1962 das Gebiet des zukünftigen Charvak-Stausees untersuchte. Das Alter der Höhle wird auf mindestens 50 000 Jahre geschätzt. Bei der weiteren Untersuchung der Höhle fand das Team etwa 500 Steinfunde aus der Höhle.

Die Höhle ist etwa 9 m lang, am Eingang 20 m breit und liegt auf einer Höhe von 1250 m über dem Meeresspiegel. Zahlreiche Artefakte wie Zähne auf großen Schuppen, unidirektionale Klingen und Schuppenschäfte (meist retuschierte Klingen und retuschierte spitze Klingen), während andere häufige Arten von Artefakten Schneidezähne, atypische Endschaber und viele mehr umfassen  Gegenstände  wurden an der Fundstelle gefunden
(Foto links aus dem Geschichtsmuseum von Taschkent)

Die in Obi-Rakhma gefundenen Artefakte weisen Gemeinsamkeiten mit Artefakten aus dem späten Mittelpaläolithikum und mit Elementen aus dem frühen Jungpaläolithikum in Südwestasien und im Altai-Gebirge auf. Es scheint, dass das Jungpaläolithikum im Altai aus der lokalen Kultur des Mittelpaläolithikums hervorging, die sich vor etwa 100-50 Tausend Jahren in diesem Gebiet entwickelte.

Der Weg zur Höhle führt Sie durch reizvolle Felsformationen, die oberhalb des Paltau-Kanals und direkt unterhalb der Häuser eines kleinen Bauernhofs liegen. Wahrscheinlich fallen Ihnen als erstes die großen Löcher auf, die von den Archäologen gegraben wurden, die im Zuge der Ausgrabungen ein zehn Meter tiefes und etwa 3×5 m breites Loch gegraben haben. Um hinabzusteigen, benötigen Sie möglicherweise ein Seil.

Wenn Sie nach oben wandern, werden Sie den Eingang zur Höhle bemerken. Auf den ersten Blick können Sie das Chaos der Fülle von Knochen hier eines Massengrabes als jahrhundertealte Schichtung spüren. Genau in der Mitte, unten, auf den Trümmern der bröckelnden Wand, liegen auf einem Haufen, den jemand gesammelt hat, menschliche Überreste von Kiefern und mehrere große Knochen.

Ugam-Chatkal Wasserfälle

Paltau Wasserfall

Der mächtige und leicht zugängliche Wasserfall von Paltau befindet sich im Paltau Track. Seine Höhe beträgt etwa 35-40 Meter. Früher wurde er „Akademischer“ Wasserfall genannt, weil sich dort ein Rasthaus der Akademie der Wissenschaften der Usbekischen SSR befand, während die Ausgrabungen der Obirakhmat-Grotte durchgeführt wurden. Der Paltau-Wasserfall entspringt dem Berg Sai und dem Fluss Chatkal, der hoch in den Bergen, in den Ausläufern der Koksuy-Kette nahe der Grenze zu Kirgisistan, entspringt. Sie erreichen den Wasserfall von Taschkent aus über eine gute Schotterstraße und einen Pfad, der von der Taschkent-Burchmulla-Autobahn zum Dorf Paltau führt.

Chukuraksu Wasserfall "Brautschleier"

Dieser große, wunderschöne Wasserfall befindet sich unweit des Charvak-Stausees. Chukuraksu ist ein Nebenfluss des Chatkal-Flusses, der seinerseits den Charvak-Stausee speist.   Die Höhe des Chukuraksu-Wasserfalls beträgt etwa 25 Meter. Nach Meinung der Einheimischen ist der Chukuraksu-Wasserfall eines der schönsten und beliebtesten Ausflugsziele in Usbekistan. Dieser wunderschöne Wasserfall liegt in den Tiefen der Schlucht des Chatkal-Flusses verborgen. Der Weg schlängelt sich auf einem schmalen Pfad durch eine Schlucht im Dickicht. Die beste Jahreszeit für einen Besuch des Wasserfalls ist der Juni, wenn die Natur in tiefgrünen Farben leuchtet und das frische Wasser des Wasserfalls angenehm ist. Um den Wasserfall zu besuchen, benötigen Sie eine Sondergenehmigung der Behörden, da er sich in einer Sperrzone an der Grenze zwischen Usbekistan und Kirgisistan befindet.  

Ugam-Chatkal-Seen

Urungacher Seen

Usbekistan verfügt über einige malerische Bergseen und wie üblich liegen viele von ihnen in schwer zugänglichen Gebieten. Dazu gehören der Untere und der Obere Urungach-See, die wegen ihrer schönen blauen und grünen Farbmischung auch als Jadeseen bekannt sind. Die Urungach-Seen befinden sich im Ugam-Chatcal-Nationalpark in einem schwer zugänglichen Gebiet, etwa 160 km von Taschkent entfernt. Es gibt noch einen guten Weg, der zum ersten See führt.

Das Wasser des unteren Sees ist sehr kalt, aber die Szenen sind wunderbar. Rundherum herrscht Ruhe und die strahlende Schönheit des Ortes fasziniert einfach. Die Seen haben sich auf natürliche Weise gebildet, nachdem ein Felseinbruch einen natürlichen Damm geschaffen hat. Der Wasserstand des kleinen Sees variiert je nach Jahreszeit stark. Im Frühjahr sind die Seen voll und sehen heller aus, während sie nach dem heißen Sommer viel Wasser verlieren und im Herbst kaum noch als dieselben Seen zu erkennen sind. Da das Gebiet recht nah an der usbekisch-kasachischen Grenze liegt, müssen Sie im Voraus eine Erlaubnis einholen, um die Seen zu betreten.

Badak See

Eine weitere Perle des Ugam-Chatkal-Nationalparks ist der Badak-See, der sich in einer Höhe von 1700 Metern über dem Meeresspiegel befindet. Der Name Badak, türkischen Ursprungs (baytak), bedeutet „weit“. Wenn Sie den Damm erklimmen, können Sie sehen, dass sich der See von Osten nach Westen über mehr als einen Kilometer erstreckt und mehr als 200 Meter breit ist. Der See hat im Sommer ein interessantes Phänomen, denn er ändert seine Farbe je nach Tageszeit. Am frühen Morgen ist er blaugrün, gegen Mittag wird er bläulich und bei Sonnenuntergang wird er silbrig.

Badak ist auch einer der größten Wasserspeicher nach dem Bolshoy Ihnachkul See. Der Badak-See wird auch mit der Legende des „Deva“ in Verbindung gebracht, der in dem See lebt und die Menschen unter Wasser mit sich reißt. Aus diesem Grund vermeiden die abergläubischen Einheimischen das Schwimmen in dem See.

Ugam-Chatkal-Schluchten

GulkamSchlucht

Der Gulkam Canyon, eingebettet in die Greater Chimgan Mountains, ist ein atemberaubendes Naturwunder, das über eine Million Jahre vom Gulkamsay-Fluss geformt wurde. Diese enge Schlucht mit ihren hoch aufragenden Klippen, die Hunderte von Metern in die Höhe ragen, wird nur zur Mittagszeit von der Sonne beschienen. Der Canyon ist bekannt für seine steilen Wände, dramatischen Schluchten und farbenfrohen Felsformationen und ist ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber. Besucher können Pfade mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad erkunden, wobei einige Pfade eine Kletterpartie durch zerklüftetes Terrain erfordern. Seine raue Schönheit und die spannenden Herausforderungen machen ihn zu einem beliebten Ziel für Liebhaber von Berglandschaften und Outdoor-Abenteuern.

Der Canyon ist besonders im Frühling und Sommer atemberaubend, wenn das üppige Grün und die blühende Alpenflora ihren Höhepunkt erreicht haben. Von Taschkent aus beginnt die Reise oft in der Nähe des Dorfes Chimgan oder des nahegelegenen Touristencamps und führt zum Sandy-Pass (1.820 m), der einen Panoramablick auf die Chimgan-Berge bietet, bevor Sie in die Schlucht hinabsteigen.

Tiefer im Canyon gibt es einen herrlichen 10 Meter hohen Wasserfall und kristallklare Pools, die mit Hilfe von Seilen über schmale Felsvorsprünge und steile Klippen überwunden werden müssen. Dieser aufregende Abschnitt ist ein Muss, auch wenn ein Denkmal in der Nähe des Wasserfalls ernüchternd an die damit verbundenen Risiken erinnert, insbesondere während der Regenzeit. Schließlich öffnet sich der Canyon zu sanften Hügeln mit Blick auf den Charvak-Stausee. Für diejenigen, die ein weniger anstrengendes Erlebnis suchen, bieten alternative Routen Einblicke in die Schönheit des Canyons ohne die extremen Herausforderungen. Ganz gleich, ob Sie eine aufregende Wanderung oder eine friedliche Flucht suchen, der Gulkam Canyon bietet Ihnen eine unvergessliche Reise.

Kulasya-Schlucht

Der Kulasya Canyon ist ein verborgener Schatz im westlichen Tian Shan Gebirge. Dieser abgelegene und malerische Canyon ist bekannt für seine dramatischen Klippen, tiefen Schluchten und Felsformationen, die über Jahrhunderte von den Naturgewalten geformt wurden. Durch den Canyon fließt ein Fluss, der sich seinen Weg durch das felsige Gelände bahnt und eine Reihe von kleinen Wasserfällen, Bächen und ruhigen Becken bildet. Diese Wasserspiele bilden zusammen mit den grünen Flecken einen auffallenden Kontrast zur rauen Wildnis und bieten ruhige Plätze zum Entspannen.

Die Wege im Canyon haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, so dass er sowohl für Gelegenheitswanderer als auch für erfahrene Abenteurer ein hervorragendes Ziel ist. Schmale Pfade und Felsformationen laden zum Erkunden und leichten Klettern ein und belohnen die Besucher mit atemberaubenden Panoramablicken auf die Berge und Täler. Die ruhige Atmosphäre des Canyons in Verbindung mit seiner relativ unberührten und nicht überlaufenen Natur macht ihn zu einem idealen Rückzugsort für alle, die Einsamkeit suchen.

Frühling und Herbst sind die besten Reisezeiten, denn dann ist das Wetter mild und die Landschaft lebendig. Die Sommer können heiß sein und die Winter bringen Schnee und Eis, die das Wandern erschweren können. Der Weg zum Kulasya Canyon ist von Taschkent aus erreichbar und führt in der Regel über Bergstraßen, so dass es aus Sicherheitsgründen empfehlenswert ist, einen Führer zu engagieren. Besucher sollten festes Schuhwerk tragen, Wasser und Snacks mitbringen und die unberührte Umwelt respektieren, indem sie die Grundsätze des „Leave No Trace“ befolgen.

Reiseziele & Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Ugam Chatkal

Seite aktualisiert 27.11.2024

Nach oben scrollen