Issyk Kul
Issyk Kul
Der Issyk-Kul-See (Issyk-Kul) ist der zweitgrößte Alpensee der Welt und der beliebteste Badeort in Kirgisistan, umgeben von wunderschönen Bergtälern voller Natur. Der See ist etwa 150 km lang und fast 700 Meter tief und ist selbst im heißesten Sommer von den schneebedeckten Tien Shan Bergen umgeben. Der Issyk Kul See und sein Strandleben sind bei den Einheimischen, kasachischen und russischen Touristen sehr beliebt. Touristen außerhalb Zentralasiens kommen vor allem wegen der atemberaubenden Natur und der kulturellen Sehenswürdigkeiten rund um den See hierher und deshalb ist er in den meisten unserer Kirgisistan- und Zentralasienreisen enthalten.
Der Issyk Kul liegt etwa 1,6 km über dem Meeresspiegel, was bedeutet, dass sich das Klima deutlich von dem in Bischkek unterscheidet. Die riesige Wassermasse des Sees sorgt auch im Winter für ein gemäßigtes Klima. Aufgrund der heißen Quellen am Grund des Sees und des geringen Salzgehalts des Wassers friert der See eigentlich nie ein, obwohl die Temperaturen im Winter weit unter den Nullpunkt sinken. Daher ist die Übersetzung des Issyk Kul als „heißer See“ aus der kirgisischen Sprache sehr logisch.
Es gibt etwa 100 Flüsse, die das Wasser aus den umliegenden Bergen in den See leiten, aber es gibt keinen Fluss, der das Wasser aus dem Issyk-Kul herausführt. Das bedeutet, dass es sich bei dem See um Brackwasser und nicht um Süßwasser handelt, da das Wasser, das aus dem See verdunstet, kaum Salze mit sich führt. Es wird jedoch vermutet, dass es einen unterirdischen Fluss aus dem Issyk-Kul geben könnte, der in den Chu-Fluss mündet.
Da der Issyk Kul ziemlich hoch über dem Meeresspiegel liegt, kann die Sonneneinstrahlung ziemlich hart werden. Daher sollten Sie Ihre Sonnencreme dabei haben, wenn Sie zu Verbrennungen neigen. Issyk-Kul ist das beliebteste Reiseziel in Kirgisistan für einheimische und ausländische Touristen. Die Natur im Issyk-Kul-Gebiet ist ebenfalls einzigartig und wurde von der Unesco als Biosphärenreservat anerkannt. Issyk Kul und die umliegenden Bergregionen sind voller geologischer und natürlicher Sehenswürdigkeiten, die Issyk Kul zu einem großartigen Rundreiseziel und zum Top-Reiseziel Kirgisistans auch für ausländische Touristen machen.
Cholpon Ata & Nordseite von Issyk Kul
Cholpon Ata ist das wichtigste Gebiet für einheimische Touristen in Issyk Kul und das Zentrum des Strand- und Resorttourismus. Die Stadt befindet sich am Nordufer des Sees. In Cholpon Ata und in den umliegenden Gebieten finden Sie große Hotels und viele Gasthäuser, vor allem in der heißen Jahreszeit im Juli und August. Während der Hochsaison kommen Einheimische, Russen und Kasachen zusammen, um im kühleren Klima und an den Stränden des Issyk Kul-Tals den 40º C in den tiefer gelegenen Gebieten zu entfliehen. Cholpon Ata ist ein guter Ausgangspunkt, um die gesamte Nordseite von Issyk Kul zu erkunden. Ein weiterer wichtiger Ausgangspunkt für die Erkundung der Region Issyk Kul ist Karakoldie sich im Südosten von Issyk Kul befindet.
In der nördlichen Küstenregion gibt es eine Vielzahl von Geschäften und Restaurants. In der Hochsaison kann es ziemlich eng werden, was sich in höheren Preisen niederschlägt, vor allem für Unterkünfte. Die Preise können in besseren Hotels bis zu 150 $/Nacht erreichen. In der Nebensaison können die Preise im Vergleich zur Hochsaison weniger als die Hälfte betragen. Günstigere Unterkünfte in Gastfamilien und billigere Hotels und Herbergen sind immer noch verfügbar. Aktivitäten wie Wasserjets, Parasailing, Partyboote usw. finden Sie am liebsten in der Gegend von Cholpon Ata oder an anderen Stränden in der Nähe.
Nach einer Gesetzesänderung sind die Zäune der Resorts am Strand offen, aber viele Resorts verlangen immer noch eine Gebühr für den Zugang zu ihren Strandbereichen, auch wenn Sie frei am Resort vorbei entlang der Strandlinie laufen können. Wenn Sie bereit sind, ein wenig zu laufen oder zu fahren, können Sie im Norden von Issyk Kul immer noch Strände finden, die nicht eingezäunt sind und an denen sich jeder frei bewegen kann, die aber meist auch keine Dienstleistungen anbieten. Die Strände sind auch ein großartiger Ort, um fantastische Sonnenuntergänge in Issyk Kul zu erleben. Vielen Dank für die Fotos gladkov_nikolai
Südseite von Issyk Kul
Das Südufer von Issyk Kul ist viel weniger von einheimischen Touristen bevölkert. Es gibt einige Residenzen, Hotels und Gasthöfe, aber im Allgemeinen ist die Gegend deutlich weniger „touristisch“ und hat mehr unberührte Natur. Sie haben die Wahl zwischen leeren Sand- und Steinstränden und können in ruhiger Atmosphäre alleine bleiben, wenn Sie dies wünschen. Auf der südlichen Seite des Issyk Kul gibt es auch einige Jurtendörfer und einen Salziger See oder „Toter See„, ein stark salzhaltiger See, der nur 10 Gehminuten von Issyk-Kul entfernt liegt.
Wir empfehlen Ihnen dringend, den See zu besuchen und darin zu „schwimmen“. Sie werden verstehen, warum das Schwimmen in Anführungszeichen steht, wenn Sie es wirklich ausprobiert haben. Der beste Ausgangspunkt für die Erkundung des südlichen Teils von Issyk Kul ist definitiv Karakol, aber auch Bokonbaeva bietet einige Dienstleistungen und es gibt einige Jurtendörfer in der Nähe der Strände in der gleichen Gegend.
Es gibt auch einen Canyon aus rötlichen und gelblichen Felsen, der „Fairytale canyon “ oder„Skazka“ genannt wird. In der Schlucht können Sie seltsame, tierähnliche Formen und andere schöne Formationen sehen, die durch Winderosion und Regen entstanden sind. Der Canyon befindet sich unweit des Dorfes Tosor. Ähnliche rötliche Felsformationen finden Sie in der Jeti Oguz-Schlucht zusammen mit einem Sanatorium mit weiteren heißen Quellen in der Nähe.
Das Barskoon-Tal ist ein sehenswerter Ort, wenn Sie die Südseite des Issyk-Kul bereisen. Das Tal beginnt in der Nähe des Dorfes Barskoon und setzt sich nach Süden in Richtung des Tien Shan-Gebirges fort. Im Tal haben Sie spektakuläre Ausblicke auf Bergwälder und den Barskoon-Wasserfall, der auf Kirgisisch „Tränen des Schneeleoparden“ heißt, sowie einige sowjetische Relikte von Yuri Gagarin.
Heiße Quellen in der Region Issyk Kul
In der Region Issyk Kul gibt es mehrere heiße Quellen, sowohl künstliche als auch natürliche. Einige von ihnen befinden sich nicht weit vom See entfernt und sind leicht zugänglich, andere liegen hoch in den Bergen und sind nur durch Trekking oder zu Pferd erreichbar. Östlich von Cholpon Ata, etwa 1 Autostunde entfernt, gibt es einige heiße Quellen mit Dienstleistungen wie Massagen und Getränken am Ufer des Issyk-Kul, südlich des Sees vom Dorf Chong Uruktu. Es gibt auch eine sehr schöne heiße Quelle namens Ak Bermet, etwas westlich von Cholpon Ata.
Weitere berühmte heiße Quellen befinden sich auf der südöstlichen Seite des Sees, nicht weit von Karakol, im Juuku-Tal. Die heißen Quellen von Kyzyl-Suu befinden sich in der gleichen Region, zusammen mit den heißen Quellen von Ak-Suu nicht weit von Karakol und den heißen Quellen der Altyn Arashan-Schlucht hoch im Bergtal.
Antike und mittelalterliche Zeichen der Kultur in Issyk Kul
Rund um den See gibt es zahlreiche Orte, an denen man uralte Symbole, Festungen, Petroglyphen, Balbals oder Felszeichnungen finden kann, die Hunderte oder sogar Tausende von Jahren in die Vergangenheit zurückreichen.
Viele von ihnen repräsentieren den Buddhismus oder den Tengrismus Religion, die einst in der Region vorherrschend war oder skythischen Ursprungs ist. Es gibt auch Überreste einer antiken Stadt unter dem Wasser, aber die Standorte wurden geheim gehalten, um Vandalismus und Plünderungen von Relikten zu verhindern. Der Issyk Kul ist seit langer Zeit besiedelt und während dieser Zeit hat der Wasserstand geschwankt und damit die Zivilisationen, die an seinen Küsten lebten, unterstützt und im Gegenzug zerstört. Es wird erwartet, dass der Wasserstand des Sees zumindest in den kommenden Jahren aufgrund des Klimawandels nicht sinken wird, sondern dass das verstärkte Abschmelzen der Gletscher den Wasserzufluss zum Issyk Kul erhöhen wird.
Ganz im Osten des Issyk Kul-Tals, etwa 20 Kilometer von der Grenze zu Kasachstan entfernt, befindet sich ein großer Steinhaufen in einem Dorf namens San Tash. Es gibt viele Legenden, die mit der Entstehung des Steinhaufens in Verbindung gebracht werden, aber die bekannteste handelt von Amir Temur, dem Herrscher eines riesigen Königreichs in Zentralasien. Auf dem Weg zur Invasion gegen China forderte der Herrscher jeden Soldaten auf, dem Haufen einen Stein hinzuzufügen, und auf dem Rückweg bat er jeden, einen Stein vom Haufen aufzuheben, um die Verluste der Männer in der Schlacht zu berechnen.
Am Südufer des Issyk Kul befinden sich die kleinen Ruinen einer einst großen Stadt namens Kan Dobo mit einem Museum und einigen noch erhaltenen Mauern aus dem 12. Jahrhundert sowie Hinweise auf eine unterirdische Stadt neben dem kleinen Dorf Turasu.
Südlich von Kaji sai, auf der anderen Seite eines Mittelgebirges oder einer Reihe von Fjälls, befindet sich eine Doppelfestung, die einst beide Seiten eines Flusses bewachte, sowie die Überreste einer größeren Festung gleich neben der Stadt Tosor. Es gibt auch eine Festung an der Nordseite des Issyk kul unweit des Dorfes Zharkinbaevo. Auch im Barskoon-Tal, direkt neben der Straße, die zu den Wasserfällen führt, gibt es kleine Festungsruinen.
Die Natur von Issyk Kul
Die große Vielfalt der Landschaftstypen im Issyk-Kul-Gebiet bietet Lebensbedingungen für verschiedene Pflanzen und Tiere. In den westlichen und südlichen Teilen des Issyk-Kul-Tals gibt es Wüsten und Halbwüsten, aber die östlichen und nördlichen Teile des Gebiets sind feuchter und grüner mit Bergwäldern.
Die Gebirgsschluchten, die dem Issyk-Kul-Becken entspringen, sind größtenteils mit Tien-Shan-Fichtenwäldern und in den unteren Bereichen auch mit anderen, weniger robusten Arten bewachsen, zusammen mit Hochplateaus, die als Sommerweiden genutzt werden und in der warmen Jahreszeit mit Jurten, Schafen und Pferden übersät sind. Am Südufer befindet sich das Tien-Shan-Gebirge mit Gipfeln von über 7 000 m Höhe und den längsten Gletschern der Welt außerhalb der Polarregionen.
In den Bergtälern und Schluchten leben viele Landsäugetiere, darunter Bären, Wildschweine, Marco-Polo-Schafe und sogar der schwer fassbare Schneeleopard. Issyk Kul ist auch die Heimat zahlreicher Zugvögel und viele seltene Gänsearten leben hier zusammen mit Geiern und großen Raubvögeln. Sogar Flamingos wurden gelegentlich in Issyk Kul gesichtet. Früher gab es mehrere große Raubvögel, die von Issyk Kul aus Fische jagten, aber die Einführung von Raubfischen in Issyk Kul hat ihre Zahl stark oder sogar vollständig reduziert.
Issyk Kul Touren
Der Issyk Kul ist Bestandteil vieler unserer Touren, da er landschaftlich äußerst vielfältig ist und daher viele Möglichkeiten bietet. Der Hauptgrund, Issyk Kul zu besuchen, ist die raue, vielfältige Natur. Am besten erkunden Sie sie durch Trekking, Wandern, Reiten oder mit einem 4WD-Auto und einem erfahrenen Fahrer. Issyk Kul bietet auch Strandleben mit Cholpon Ata oder ruhigere Naturstrände an der Südküste.
Was Sie in Issyk Kul unternehmen können
Issyk Kul ist der Ort, an dem Sie einen großen Teil der kirgisischen Kultur erleben können. Neben dem offensichtlichen Strandleben gibt es in den Bergtälern viel zu erleben, vor allem die immer noch sehr lebendige Nomadenkultur und alte Traditionen, nicht zu vergessen die erstaunliche Natur zum Wandern und Erkunden. Cholpon Ata und die umliegende Natur waren auch regelmäßig Austragungsort der World Nomad Games, die bereits dreimal in Kirgisistan organisiert wurden.
Es ist zwar noch nicht sicher, wann die Spiele wieder nach Kirgisistan zurückkehren werden, aber die Einheimischen üben in der Gegend auf jeden Fall weiter für sie. Daher ist es ein großartiger Ort, um wunderschön geschmückte Jurten, Adler und Falken und die gelegentlichen Kok Boru (Blauer Wolf)-Pferdespiele zu sehen, bei denen um den toten Kadaver einer Ziege gekämpft wird, um ihn auf dem Pferderücken zum Tor der gegnerischen Mannschaft zu bringen! Issyk Kul bietet auch eine Menge Geheimnisse für die Entdecker der Seidenstraße und Geschichtsliebhaber.
Issyk Kul Feste
Während des Sommers werden in Issyk Kul auch mehrere Festivals und kulturelle Veranstaltungen organisiert, die sich meist auf die südlichen Strandabschnitte konzentrieren, aber auch in der Grigoriev-Schlucht an der Nordseite des Sees finden Veranstaltungen statt. Die meisten Veranstaltungen finden im Juli und August statt, da die Einheimischen die Saison bereits im September als beendet betrachten. Auch in anderen Teilen Kirgisistans gibt es weitere Festivals und Veranstaltungen.
Schwimmen in Issyk Kul
Auch wenn der Name des Sees vermuten lässt, dass der See heiß sein würde, ist es fast das Gegenteil. Aufgrund der riesigen Wassermenge im See liegen die wärmsten Wassertemperaturen selbst im August normalerweise bei 22 – 23°C. Das bedeutet, dass Sie problemlos an einem der Sand- oder Steinstrände von Issyk Kul schwimmen können, aber das Wasser wird nie sehr warm. Andererseits wird das Wasser auch im Winter nicht so kalt, so dass abgehärtete Menschen den See auch in kälteren Perioden genießen können.
Reisen nach Issyk-Kul
Cholpon Ata ist von Bishkek aus mit dem Taxi und der Marschrutka zu erreichen. Die Fahrt dauert etwa 3-4 Stunden oder sogar weniger, da die Straße in letzter Zeit in vielen Abschnitten verbessert wurde. Unterwegs können Sie die Bergkulisse der Boom-Schlucht genießen und auf halber Strecke in den Konorchek-Schluchten oder den Kok-Moynok-Schluchten anhalten und wandern. Ein privates Taxi ohne Mitfahrgelegenheit von Bischkek nach Cholpon Ata sollte etwa 2000-3000 Som kosten und ein Sammeltaxi 400 bis 500 Som. Die Fahrt mit der Marschrutka kostet etwa 250 Som, aber in den Marschrutkas kann es ziemlich voll und heiß werden.
Wenn Sie Ihrer Reise einen Hauch von sowjetischem Flair verleihen möchten, können Sie mit dem Zug von Bischkek nach Balykchi fahren, einer Industriestadt im sowjetischen Stil am westlichen Ende des Issyk-Kul. Der Zug ist wesentlich langsamer als die Autofahrt (ca. 5 Stunden) und hält in jedem Dorf auf dem Weg, aber es ist eine gute Möglichkeit, das echte kirgisische Dorfleben zu sehen. Im Jahr 2024 wurde auch ein neuer moderner Zug für die Fahrten von Taschkent aus eingeführt.
Die Zugoption ist nur in der Hochsaison im Sommer verfügbar. Der Preis für den Zug liegt bei etwa 100 Som, so dass es sich um eine preisgünstige Variante handelt, aber Sie müssen trotzdem nach Cholpon Ata oder Karakol von Balykchy mit dem Taxi oder der Marshrutka. Der Preis ist für Touristen in der Hochsaison etwas hoch, aber ein guter Verhandlungspartner wird ihn immer senken können.
Reiseziele und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Issyk Kul
Seite aktualisiert: 12.2.2025