Kirgisistan Visum

Kirgisistan Visum

Kirgisistan zeichnet sich unter den zentralasiatischen Ländern durch seine fortschrittliche und reisefreundliche Visapolitik aus, die das Land zu einem ausgezeichneten Reiseziel für Touristen macht, die die Region erkunden möchten. Die Visabestimmungen des Landes sind auf Barrierefreiheit ausgelegt, so dass viele Reisende visumfrei einreisen können, während andere bequem online ein E-Visum beantragen oder ein solches bei ihrer kirgisischen Botschaft vor Ort erhalten können. In den letzten Jahren hat es jedoch Änderungen gegeben, wie die Abschaffung des visumpflichtigen Systems, das es Reisenden früher erlaubte, das Land zu verlassen und wieder einzureisen, um ihren visumfreien Aufenthalt zurückzusetzen.

Länder mit unbegrenztem visumfreiem Zugang zu Kirgisistan

Bürger der folgenden Länder können sich unbegrenzt in Kirgisistan aufhalten, ohne ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis beantragen zu müssen. Für die Einreise ist lediglich ein gültiger Reisepass oder in einigen Fällen ein Personalausweis (für Länder, die an bestimmten Abkommen beteiligt sind, wie die Eurasische Wirtschaftsunion) erforderlich.

Bürger der folgenden Länder dürfen sich in Kirgisistan unbefristet aufhalten auf unbestimmte Zeit in Kirgisistan aufhalten, ohne ein Visum zu benötigenaufgrund von bilateralen Abkommen oder besonderen Beziehungen, die Kirgisistan mit diesen Ländern unterhält. Die meisten dieser Länder sind Mitglieder der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) oder haben starke historische, politische oder kulturelle Bindungen zu Kirgisistan. Kuba, Vietnam und Nordkorea profitieren von besonderen bilateralen Abkommen.

Inhaltsverzeichnis

  • Armenien
  • Aserbaidschan
  • Weißrussland
  • Kuba
  • Russland
  • Tadschikistan
  • Georgia
  • Kasachstan
  • Moldawien
  • Nordkorea

Länder, die für 90 Tage visumfreie Einreise nach Kirgisistan in Frage kommen

Seit 2012 hat Kirgisistan eine liberale Politik der Visafreiheit, die es Reisenden aus 69 Ländern erlaubt, für einen Zeitraum von 30 bis 90 Tagen einzureisen. Dies macht Kirgisistan zu einem der zugänglichsten Länder in Zentralasien für internationale Besucher.

  • Armenien
  • Mongolei
  • Serbien
  • Türkei
  • Ukraine

Länder, die für 60 Tage visumfreie Einreise nach Kirgisistan in Frage kommen

Kirgisistan bietet Bürgern aus über 50 Ländern, darunter alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union, einen visafreien Aufenthalt von bis zu 60 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 120 Tagen

  • Albanien
  • Andorra
  • Argentinien
  • Australien
  • Österreich
  • Bahrain
  • Belgien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brasilien
  • Brunei
  • Bulgarien
  • Kanada
  • Chile
  • Kroatien
  • Zypern
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Griechenland
  • Ungarn
  • Island
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Japan
  • Kuwait
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Mexiko
  • Monaco
  • Montenegro
  • Niederlande
  • Neuseeland
  • Norwegen
  • Oman
  • Polen
  • Portugal
  • Katar
  • Rumänien
  • San Marino
  • Saudi-Arabien
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Südkorea
  • Spanien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Thailand
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vereinigtes Königreich
  • Vereinigte Staaten
  • Usbekistan
  • Vatikanstadt
  • Vietnam

Länder, die für eine 30-tägige visumfreie Einreise nach Kirgisistan in Frage kommen

Inhaber von Reisepässen aus den folgenden Ländern und Gebieten können bei der Ankunft am internationalen Flughafen Manas in Kirgisistan ein Visum erhalten, das für einen Aufenthalt von maximal 30 Tagen gültig ist:

  • Malaysia
  • Macau
  • Hongkong
  • Malediven

Kirgisistan Touristenvisum

Das Touristenvisum für Kirgisistan ist für Aufenthalte von 30 oder 90 Tagen erhältlich , mit Optionen für eine einfache oder doppelte Einreise. Visa mit längerer Gültigkeitsdauer oder doppelter Einreise sind in der Regel teurer, aber das Antragsverfahren bleibt dasselbe. Sie können den Antrag entweder bei einer kirgisischen Botschaft Ihrer Wahl oder online über die E-Visum-System.

Kirgisistan e-Visum

Seit dem 1. September 2017 hat Kirgisistan ein e-Visum-System eingeführt, mit dem Reisende aus der ganzen Welt online ein Touristen-, Geschäfts- oder Gruppenvisum für Aufenthalte von 30 oder 60 Tagen beantragen können. Dieses System vereinfacht das Visumverfahren für Besucher und steht Bürgern aller Länder und Territorien zur Verfügung. Das e-Visum ist für die Einreise nach Kirgisistan über bestimmte Flughäfen oder Landübergänge gültig, was es für internationale Reisende sehr praktisch macht.

Um einen Antrag zu stellen, können Reisende das offizielle e-Visa-Portal besuchen evisa.e-gov.kg wo das Verfahren schnell und unkompliziert ist. Nach der Genehmigung müssen die Inhaber eines e-Visums über den internationalen Flughafen Manas (in der Nähe von Bischkek) oder den internationalen Flughafen Osch oder über bestimmte Landgrenzen zu den Nachbarländern nach Kirgisistan einreisen. Zu diesen Landgrenzen gehören China (Irkeshtam und Torugart), Kasachstan (Ak-jol, Ak-Tilek, Chaldybar, Chon-Kapka), Tadschikistan (Bor-Dobo, Kulundu, Kyzyl-Bel) und Usbekistan (Dostuk-Dostlik, nördlich von Osh).

Das e-Visum ist nur für Tourismus-, Geschäfts- oder Gruppenreisen gedacht und gilt nicht für Arbeits-, Studien- oder Aufenthaltszwecke. Es ist eine bequeme Option für alle, die einen kurzfristigen Aufenthalt in Kirgisistan planen. Das Visum wird online ausgestellt und in der Regel schnell genehmigt. Weitere Einzelheiten zur Beantragung und zu den Einreisebestimmungen finden Sie auf der offiziellen e-Visa-Website.

Einladungsschreiben nach Kirgisistan

Um ein Touristenvisum für Kirgisistan zu erhalten, müssen die meisten Passinhaber ein Einladungsschreiben eines registrierten Reiseunternehmens vorlegen. Wenn Sie eine Reise bei uns buchen, stellen wir Ihnen das erforderliche Einladungsschreiben zur Verfügung, um Ihnen bei der Beantragung des Visums zu helfen.

Visumspflicht in Kirgisistan

Visa-Runs sind nicht mehr möglich. Wenn Sie Ihre 60 Tage aufgebraucht haben, müssen Sie 60 Tage außerhalb des Landes bleiben, bevor Sie für weitere 60 Tage einreisen können. Das sind 60 Tage innerhalb von 120 Tagen. Wenn Sie das Land verlassen, bevor Ihre 60 Tage abgelaufen sind, können Sie jederzeit zurückkehren, um den Rest Ihres visumfreien Aufenthalts zu nutzen.

Die kirgisischen Behörden haben beschlossen, das vereinfachte Einreisesystem für Ausländer, das als „Visa Runs“ bekannt ist, abzuschaffen und durch eine neue visafreie Regelung zu ersetzen , die auf dem „60/120“-Prinzip basiert, wie das kirgisische Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten.

Zuvor konnten ausländische Staatsangehörige, die die maximale Aufenthaltsdauer ohne Visum in Kirgisistan erreicht hatten, das Land verlassen und sofort wieder einreisen, wodurch ihr visumfreier Aufenthalt praktisch „zurückgesetzt“ wurde. Nach dem neuen System kann ein ausländischer Staatsangehöriger nach einem 60-tägigen visumfreien Aufenthalt erst nach Ablauf von 60 Tagen wieder einreisen.

Für Bürger aus Ländern, die Kirgisistan für bis zu 90 Tage visumfrei besuchen können, folgt die neue Regelung dem „90/180“-Prinzip. Das bedeutet, dass sie nach einem Aufenthalt von 90 Tagen in Kirgisistan 180 Tage warten müssen, bevor sie wieder einreisen dürfen. Das kirgisische Außenministerium hat diese Änderungen klargestellt, um sicherzustellen, dass das neue System der Visumfreiheit verstanden wird.

Kirgisistan Registrierungsvorschrift

Es gab Zeiten, in denen von Ausländern, die sich länger als eine bestimmte Zeit in Kirgisistan aufhalten, eine polizeiliche Registrierung verlangt wurde, aber nach unserem Wissen gelten diese Regeln derzeit nicht. 

Sonderpass für Grenzgebiete

In Kirgisistan sind für den Besuch oder die Durchreise durch bestimmte Regionen zusätzliche Dokumente erforderlich, insbesondere in der Nähe der Grenze zu China in den Gebieten Issyk-Kul und Naryn. Dazu gehören Orte wie Karkyra, Inylchek, die Gebiete um den Pobeda-Gipfel und Khan Tengri, Kel-Suu, At-Bashi, Ak-Sai, Peak Lenin und der Torugart-Pass.

Wir helfen Ihnen bei der Beschaffung von Sondergenehmigungen für diese Grenzgebiete, einschließlich eines einzigen Passes, der alle Sperrgebiete abdeckt. Wenn Sie Hilfe bei der Beschaffung von Genehmigungen für die kirgisische Grenze benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren.

Bitte beachten Sie, dass der Versuch, in diese Regionen ohne die entsprechende Genehmigung zu reisen, riskant sein kann und zu Problemen mit der kirgisischen Regierung führen kann. Zumindest kann Ihnen die Einreise in diese Sperrgebiete verweigert werden.

Letzte Aktualisierung: 22.11.2024

Nach oben scrollen