TADSCHIKISCHE KULTUR UND TRADITIONEN

Tadschikische Kultur

Die Kultur Tadschikistans hat sich über mehrere Jahrtausende hinweg entwickelt und viele Ideen aus dem Zoroastrismus und dem Islam übernommen. Die tadschikische Kultur lässt sich grob in zwei Hauptbereiche unterteilen, das Tiefland und die Kuhiston-Kultur in den höheren Regionen. Im Gegensatz zu anderen zentralasiatischen Ländern ist die tadschikische Kultur der afghanischen und iranischen Kultur sehr ähnlich. Die engen Beziehungen zu Persien haben die Literatur und die Kunst Tadschikistans tiefgreifend beeinflusst. Der Einfluss der Sowjetunion im 20. Jahrhundert führte zu einer ausdrücklichen Dokumentation der lokalen Praktiken. Obwohl der jahrzehntelange Konflikt tiefe Narben im nationalen Bewusstsein hinterlassen hat, ist die Stimmung in jüngster Zeit vorsichtig optimistisch. Die tadschikische Kultur lässt sich am besten erleben, wenn Sie an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen Tadschikistan Touren oder Zentralasien Touren.

Die Kunst ist ein wesentlicher Bestandteil der tadschikischen Kultur. Seit der Eröffnung der Großen Seidenstraße war die Region die Heimat einiger der besten Kunsthandwerker, die sehr geschickt in der Herstellung von Kunstwerken und Schmuck waren. Die Tradition der Volkskunst ist in Tadschikistan nach wie vor stark ausgeprägt und das Land produziert Textilien, Stickereien und andere dekorative Gegenstände von hervorragender Qualität, die nach Europa und in andere Teile der Welt exportiert werden.

Das Gebiet von Tadschikistan ist mindestens seit 4000 v. Chr. bewohnt. In den folgenden Jahrhunderten wurde es in das Reich der Achämeniden eingegliedert und von verschiedenen Reichen mit ihren eigenen Kulturen regiert. In dieser Region wurde der Zoroastrismus praktiziert, der von den damaligen persischen Kaisern als Staatsreligion angenommen wurde. Während der Ära der Samaniden war er weit verbreitet, ging aber allmählich zurück. Dann kam der griechische Eroberer Alexander der Große und gliederte die Region in sein griechisch-baktrisches Reich ein. Der Islam wurde etwa im 5. Jahrhundert v. Chr. in der Region eingeführt.

Die Emirate und Khanate von Buchara und Kokand beherrschten jeweils einen Teil der gesamten Region. Zuletzt war es die Sowjetunion, die über die Region herrschte. In dieser Zeit schlossen die Russen Usbekistan und Tadschikistan zu einer einzigen Einheit namens Tadschikische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik Tadschikische SSR zusammen. Städte wie Buchoro, Samarkand, Herat und Balkh, die heute nicht mehr zu Tadschikistan gehören, spielten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Kultur und des Landes als Ganzes. Es sei auch darauf hingewiesen, dass die Kultur in den derzeit usbekischen Städten Buchara und Samarkand aufgrund der sowjetischen Aufteilung der eroberten Gebiete sehr stark von der tadschikischen Kultur geprägt ist, während Chudschand größtenteils eine usbekische Stadt ist, aber keiner der Bewohner der beiden Länder möchte über dieses Thema sprechen, wenn er danach gefragt wird.

Tadschikische Küche

Die tadschikische Küche ist sicherlich zentralasiatisch, mit viel gegrilltem Fleisch und Milchprodukten, aber auch mit Einflüssen aus Afghanistan, Russland und sogar dem Iran. Das tadschikische Essen besteht aus einer Vielzahl von Obst-, Fleisch- und Suppengerichten. Die beliebtesten Gerichte sind “ kabuli pulao“, „qabili palau“, eine Variante des zentralasiatischen plov, und Samanuoder samsy (samosa).

Tadschikische Vorspeisen sind kleine Gerichte wie getrocknete Früchte, Nüsse und Halva, gefolgt von Suppe und Fleisch und abgeschlossen mit Plov. Brot und Tee spielen im Leben der Tadschiken immer noch eine wichtige Rolle. Es gibt immer einen Wasserkocher auf dem Herd und ein paar Tassen mit dampfendem Tee. Neben den üblichen zentralasiatischen Gerichten, die in den Küchen Usbekistans und Kirgisistans beschrieben wurden, hat die tadschikische Küche auch ihre eigenen einzigartigen Gerichte wie Qurutob.

Tadschikische Musik und Tanz

Tadschikischer Tanz und Musik sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes des Landes. Die tadschikische Musik zeichnet sich durch ihre reiche Geschichte und ihre vielfältigen Einflüsse aus. Sie verbindet Elemente der traditionellen zentralasiatischen Musik mit persischen und indischen Einflüssen.

Tadschikisches Kunsthandwerk

Tadschikistan hat eine reiche Tradition im Kunsthandwerk, und im ganzen Land wird eine Vielzahl von Kunsthandwerk hergestellt. Dieses Kunsthandwerk spiegelt oft die Geschichte, Kultur und natürliche Umgebung Tadschikistans wider und wird mit traditionellen Techniken und Materialien hergestellt.

Tadschikische Traditionen

Tadschikische Hochzeit

Eine tadschikische Hochzeit ist eine mehrtägige Feier, die eine Vielzahl traditioneller Bräuche und Rituale umfasst. Die Hochzeiten in Tadschikistan zeigen die große Bedeutung, die der Familie, der Gemeinschaft und der Tradition in der tadschikischen Gesellschaft beigemessen wird. Es ist eine der Feierlichkeiten, bei der Familien und Freunde zusammenkommen, um die Vereinigung des Paares zu feiern und ihnen eine glückliche und erfolgreiche gemeinsame Zukunft zu wünschen. Der Hochzeitsprozess in Tadschikistan umfasst oft mehrere Schritte und kann sich über mehrere Monate hinziehen.

PAMIRISCHE TADSCHIKEN UND YAGHNOBIS

Das Volk der Pamiri und Yagnobi ist eine ethnische Minderheit in Tadschikistan. Sowohl die Pamiri als auch die Yagnobi hatten in den letzten Jahrzehnten mit Herausforderungen zu kämpfen, darunter politische und wirtschaftliche Instabilität in der Region, eingeschränkter Zugang zu Bildung und Arbeitsmöglichkeiten und sprachliche Marginalisierung. Es gibt jedoch Bemühungen, das kulturelle Erbe und die Sprachen dieser Minderheitengruppen in Tadschikistan zu bewahren und zu fördern.

Das Volk der Pamiri

Die Pamiri sind eine ethnische Gruppe, die im Pamirgebirge in Tadschikistan, Afghanistan und den angrenzenden Ländern beheimatet ist. Sie haben ihre eigene Kultur, Sprache und Geschichte und gelten als eine der vielen Minderheiten in Tadschikistan.

Yaghnobi Menschen

Das Volk der Yaghnobi oder Yagnobies ist eine iranische ethnische Minderheit in Tadschikistan. Sie sind die letzten verbliebenen Sprecher der Sogdischen Sprachen und die genetischen Nachfahren der Sogdischen. Heute leben sie in der tadschikischen Provinz Sughd in den Tälern des Yaghnob, Kul und Varzob. Das Volk der Yagnobi ist bekannt für sein traditionelles Kunsthandwerk, darunter Weberei und Stickerei, und verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, das in seiner Geschichte und Sprache verwurzelt ist.

Tadschikistan und Pamir Festivals

Die Feste in Tadschikistan sind tief in der Geschichte und Kultur verwurzelt und bieten einen farbenfrohen Einblick in das Leben und die Werte der Menschen des Landes. Diese Feste unterstreichen die Verbundenheit des Landes mit der Natur, sein reiches Erbe und den starken Gemeinschaftssinn, der die tadschikische Gesellschaft ausmacht.

Andere zentralasiatische Kulturen

Seite aktualisiert am 4.3.2023

Nach oben scrollen