Festung Khakha

Festung Khakha

Die Festung Khakha ist auch unter den Namen Kaahka und Qah Qaha bekannt und gehört zu den Denkmälern aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., die aus der Zeit des Kushan-Reiches stammen, als die Große Seidenstraße blühte. Es gibt keine Beweise dafür, wie die Festung entstanden ist, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass die Festung Kah-Kakha dank dieser Handelsroute entstand und ihren Zweck erfüllte, Karawanen zu verteidigen, die von China nach Afghanistan und Indien entlang des Wakhan-Tals zogen. Der Niedergang der Festung fällt in die Zeit der arabischen Eroberung Zentralasiens, die im 7.

Die Festung Khakha ist nach der Festung Yamchun die zweitwichtigste Festung in Wakhan, die zur Verteidigung des Westpamirs errichtet wurde. Die Festung erhielt ihren Namen nach einem legendären Helden und dem König der Siahpushes – Qanqaha oder Khakha. Die Siahpushes sind als Feueranbeter(Zoroastrier) bekannt und tragen nach zoroastrischem Vorbild schwarze Gewänder. Sie wurde auf einer großen natürlichen Klippe über dem Fluss Panj südöstlich der Stadt Ishkashim errichtet. Heute bietet die Festung einen großartigen Blick auf die afghanische Seite der Grenze, wo man die Einheimischen beim Hüten ihrer Kühe und bei der Arbeit auf ihren Feldern beobachten kann.

Ruinen der Festung Khakha

Heute sind nur noch die Ruinen der massiven Festung erhalten, die einst eine solide Befestigung war. Die Festung liegt am rechten Ufer des Flusses Panj. Der Fluss diente eindeutig als Verteidigungsanlage gegen einen Angriff aus dem Süden. Kah-Kakha ist auf einer separaten großen Klippe mit einer Höhe von über 10 Metern gebaut, was die Festung schwer erreichbar machte. Die Mauern wurden aus Lehm und Steinen errichtet und durch 56 Türme mit Pfeil- oder Kanonenlöchern befestigt.

Obwohl die Festung durch Zeit, Wasser und Winde teilweise zerstört wurde, vermitteln die Überreste noch immer ein klares Bild von der Größe und der militärischen Macht der Festung. Der innere Aufbau ist derselbe wie bei der Yamchun-Festung: Zitadelle plus 3 Anlagen. Die Gesamtlänge der Mauer beträgt 750 m und die maximale Breite der Festung 280 m. Die Ostseite der Festung dient als Grenzposten, wo eine Einheit der tadschikischen Truppen die Grenze zu Afghanistan kontrolliert. Auch sowjetische und russische Armeen haben den Posten genutzt, wie die Inschriften in den noch erhaltenen Gebäuden zeigen.

Reise zur Festung Khakha

Die Festung Khahka können Sie ganz einfach besuchen, wenn Sie auf der tadschikischen Seite des Wakhan-Tals zwischen Iskashem und Langar entlangfahren, am südlichsten Punkt des tadschikischen Wakhan-Tals. Die Festung liegt direkt an der Straße, neben dem Fluss Pyanj.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Festung Khakha

Nach oben scrollen