Syr Darya

Syr Darya

Der Syr Darya ist einer der beiden großen Flüsse (Darya) Zentralasiens, der die riesigen Bewässerungsnetze des Fergana-Tals und der nördlichen Teile Usbekistans und Südkasachstans versorgt. Der zweite große zentralasiatische Fluss ist der Amu Darya, der eine südlichere Route hat, aber das Wasser beider Flüsse erreicht schließlich das gleiche Ziel, den Aralsee. Der Syr Darya speist den nördlichen Aralsee, der durch einen Damm von dem größeren und weitgehend geschrumpften südlichen Teil des Sees getrennt ist. Auf seinem Weg bewässert der Syr Darya die fruchtbarsten Regionen Zentralasiens und passiert Städte wie Kokand, Khujand, Kyzylorda und Turkestan.

Der Fluss entspringt im Tian Shan-Gebirge in Kirgisistan und Usbekistan. Der größte Teil des Wassers kommt aus dem Naryn-Fluss in Kirgisistan, begleitet von den Wassern der Kara Darya. Diese beiden fließen im Fergana-Tal in der Nähe von Namangan zusammen. Der Syr Darya markiert auch die nördliche Grenze der Wüste Kyzyl Kum (roter Sand).

In der Vergangenheit wurde der Syr Darya Jaxartes genannt. Der Name stammt wahrscheinlich von Alexander dem Großen, der an den Ufern des Flusses gegen die lokalen Stämme kämpfte. Er gründete auch das am weitesten entfernte Alexandria in der Nähe des Ufers des Syr Darya, eine Stadt, die heute Chudschand heißt. Die Ruinen der Zitadelle von Alexander sind noch immer im Zentrum der Stadt zu sehen, die heute als „Nördliche Hauptstadt Tadschikistans“ gilt.

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in der Nähe von Syr Darya

Seite aktualisiert am 7.1.2023

Nach oben scrollen