SUUSAMYR
Suusamyr-Tal
Das Suusamyr-Tal (oder Suusamur-Tal) liegt auf einer Höhe von 2200 – 2600 m über dem Meeresspiegel, zwischen dem Suusamyr Too und den kirgisischen Ala-Too-Gebirgsketten und ist eher ein Hochplateau als ein Tal. Für die meisten Touristen dient es als Durchgangsziel zwischen Bischkek und den südlichen Zielen des Landes. Die Länge dieses grünen Tals beträgt etwa 150 km in Ost-West-Richtung und die Berge, die es umgeben, erreichen Höhen von bis zu 4500 Metern.
Im Winter ist die ganze Gegend mit tiefem Schnee bedeckt, genauer gesagt von November bis April. Im Sommer ist das üppige Tal von Schafen und Pferden bevölkert, mit einsamen weißen Jurten inmitten ausgedehnter Grünflächen. Die Weiden des Tals gelten als eine der besten in Kirgisistan und das Wetter ist wesentlich kühler als im Chui-Tal, was es zu einem perfekten Zufluchtsort in den Hitzewellen des Sommers mit Temperaturen um die 40 Grad macht. Das Suusamur-Tal ist mit Ausnahme einiger kleiner Dörfer nur dünn besiedelt. Die Fahrt durch dieses Hochplateau bietet unabhängig von der Jahreszeit großartige Aussichten.
Too-Ashuu-Pass & 3 km Tunnel
Gelegen an der Straße zwischen Osh und BishkekSuusamyr liegt an der Südseite des 3 km langen Too-Ashuu-Tunnels, der nach Kusain Kolbayev benannt ist. Kolbajew war ein Politischer, staatlicher und wirtschaftlicher Führer der kirgisischen Sowjetunion, der erste Minister für Straßen, Verkehr und Autobahnen in Kirgisistan. Ihm ist es zu verdanken, dass die wichtigen Straßen wie Bishkek – Osh, ein Tunnel durch den Too-Ashuu-Pass und viele weitere wurden gebaut.
Im Sommer ist der Tunnel manchmal das Nadelöhr auf der Straße zwischen den beiden wichtigsten kirgisischen Städten. Der Grund für den Verkehr könnte eine Schaf- oder Pferdeherde sein, die den Tunnel durchquert, oder Tunnelsanierungen, die häufig stattfinden. Sie können auf jeder Seite des Tunnels ein ganz anderes Wetter erleben. Es ist zum Beispiel ganz normal, dass man bei Schneesturm in den Too-Ashuu-Tunnel einfährt und auf der Sonnenseite wieder aussteigt, um einen herrlichen Blick auf das Suusamyr-Tal zu genießen oder umgekehrt.
Sulutor Seen
Gleich unterhalb des Too Ashuu-Passes gibt es zwei kleine Seen, die Sie auf dem Weg nach Suusamyr bewundern können, die sogenannten Sulutor-Seen. Sie befinden sich westlich des Passes und sind ein schöner Zwischenstopp, um frische Bergluft zu schnappen. Sulutor Seen, Foto von @j1becca
Von Suusamyr führen Straßen nach Westen in Richtung Talasnach Osten in Richtung Kochkor über schlechte Straßen, nach Südosten in Richtung Song-Kul (wieder ziemlich schlechte Straßen) und nach Süd-Südwest in Richtung Toktogul Stausee und schließlich Osh und das Ferghana-Tal, von wo aus Sie weiterfahren können nach Usbekistan und Tadschikistan oder sogar nach China. Bitte beachten Sie, dass die Straßenverhältnisse im Winter im Tal und auf den umliegenden Pässen mitunter recht rau sein können. Im Winter müssen manchmal Ketten aufgezogen werden, um den Too Ashuu Pass zu erklimmen.
Für diejenigen, die in Richtung Süden reisen, beginnt Suusamyr am Too-Ashuu-Pass, wo sich die Ebenen in einer Höhe von drei Kilometern öffnen. Wenn Sie vom Too-Ashuu in die Talsohle hinabgestiegen sind, kommen Sie an einem Siedlung, die überraschenderweise Paris heißt!
Suusamur Paris Siedlung
Vor 25 Jahren bekam Kirgisistan sein eigenes Paris, das auf der Weide Paris-Suusamyr an der Straße Osh-Bishkek direkt unter der Serpentinenstraße liegt, die vom Too-Ashuu-Pass herunterkommt. Helle Schilder erinnern Sie daran, zu essen und sich zu entspannen und versuchen, Reisende mit nationalen Leckereien auf den Theken zu locken. Es werden nur bescheidene Verhältnisse mit Wagen, Jurten und sehr einfachen dörflichen Dienstleistungen angeboten, aber das ist alles, was es hier gibt. Wenn Sie Abhilfe brauchen, sollten Sie sich mental auf Toiletten einstellen, die wie ein Loch im Boden aussehen.
Der Name Paris wurde von den Stammkunden der Trucker vergeben, denn für sie ist Paris wie eine Insel der Wärme inmitten des kühlen Tals. Sie passieren die Dörfer Suusamyr, Kojomkul und Kyzyl-Oi auf der Bishkek – Toktogul Straße, die die meisten der wenigen dauerhaften bedeutenden Siedlungen im gesamten Tal abdeckt.
Kojomkul
Kojomkul ist ein weiteres kleines Dorf im östlichen Teil des Suusamyr-Tals an der Straße, die zum Dorf Kyzyl Oi und über die Berge bis nach Song Kul führt. Es hat ein kleines Museum, in dem in zwei Räumen einige Exponate zur kirgisischen Kultur und zur Legende von Kojomkol (einem außergewöhnlich großen und starken kirgisischen Mann) ausgestellt sind. Kojomkul ist keine schlechte Option, um sich auf der langen Straße kurz die Beine zu vertreten. Kyzyl-Oi hat auch einiges an schöner Natur zu bieten, also streifen Sie ruhig durch die Gegend, wenn Sie die Zeit haben. Beginnen Sie mit der Hängebrücke über den Fluss Kekemeren. Es scheint auch, dass die Sowjetunion im Suusamyr-Tal nicht so viel Einfluss hatte, denn die Dörfer hier sehen natürlicher aus.
Wenn Sie weiterfahren, werden Sie bestimmt viele Tierherden und Jurtenlager sehen, die im Sommer frische Milchprodukte wie Kurut (getrocknete, salzige Joghurtbällchen) und Kymyz (fermentierte Stutenmilch) am Rande der Hauptstraße anbieten. Einige Jurten bieten auch Mittagessen mit traditionellen kirgisischen Gerichten an.
Suusamur kymyz Therapiecamps & Jailoo Tourismus
Das Suusamyr-Tal ist beliebt für die Kymyz-Therapiecamps oder den Jailoo-Tourismus, bei dem sowohl einheimische Kirgisen als auch Ausländer im Sommer für 1-2 Wochen in den Camps übernachten. Der Zweck des Aufenthalts ist es, viel zu trinken kymyz (fermentierte Stutenmilch) zu Gesundheitszwecken und um die Einsamkeit und einfache Lebensweise der Jailoo zu genießen.
Die Stutenmilch, die in großen Höhen genossen wird, enthält Dutzende von wertvollen Mikroelementen, die als natürliche Behandlung und zur Verbesserung der Gesundheit dienen können, zusammen mit einer Menge Bakterien, die vielleicht nicht jedermanns Sache sind. Dennoch ist es eine beliebte Sommerkur bei den Einheimischen, die in den kirgisischen Städten leben und keine Verwandten in den Jailoo-Gebieten haben. Allerdings könnten sich Ausländer nach dem Genuss von Kymyz aufgrund des Verdauungsprozesses unwohl fühlen, daher sollten Sie es sich gut überlegen, bevor Sie es probieren oder zumindest mit geringen Mengen beginnen. Sie können immer noch den asketischen nomadischen Lebensstil genießen und Einheimische treffen, ohne zu viel von dem seltsamen Geschmack des sprudelnden Kymyz zu berühren.
Too-Ashuu Skistation
Wenn Sie den Tunnel von der Seite von Bischkek aus in Richtung Süden passieren, führt eine Kreuzung nach ein paar Serpentinen direkt zum Too Ashuu Ski Resort in Richtung Südwesten.
Während der Saison sind die Pisten mit 1 bis 2 Metern Schnee bedeckt, was für kirgisische Skigebiete recht viel ist und somit perfekte Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder schafft. Das Resort bietet Unterkünfte mit einer Sauna und Holzhütten.