Salkyn Tor National Park
Salkyn Tor National Park
Der staatliche Nationalpark Salkyn-Tor ist ein beliebter Picknickplatz für die Bürger von Naryn, aber nur selten bei Touristen bekannt. Der Park befindet sich im zentralen Teil des Tien Shan und sein Gebiet beschränkt sich auf den nördlichen Makrohang des Hochgebirges Naryn-Too. Der Nationalpark liegt etwas außerhalb von Naryn, etwa 12 km vom Stadtzentrum entfernt in Richtung Osten und neben dem kleinen Flughafen von Naryn und hat ein leicht erkennbares regenbogenförmiges Tor. Salkyn Der Tor-Nationalpark ist teilweise als Teil des Staatsparks Salkyn-Tor erhalten. Er erstreckt sich über ein großes Gebiet entlang des Flusses Naryn unmittelbar östlich von Naryn. Die Fläche des Staatlichen Naturparks Salkyn-Tor beträgt insgesamt 10 448 Hektar.
Der erste Teil des Salkyn Tor Nationalparks wird von Ferienanlagen aus der Sowjetzeit eingenommen, in denen die Einheimischen, meist aus Naryn, in den Sommermonaten ihre Zeit verbringen. Bei Bedarf kann man hier billig essen und eine Nacht in einer Jurte oder einer einfachen Hütte verbringen, bevor man sich tiefer in den Park wagt, aber der Park ist nicht wirklich so weit von Naryn entfernt, dass man nicht dort übernachten könnte.
Weiter östlich des Parks liegt ein Dorf namens Tash Bashat und die Straße östlich des Dorfes führt weiter entlang des Naryn-Flusses und erreicht schließlich Issyk Kul. Noch weiter östlich liegt das Naryn State Reserve. Es ist eines der staatlichen Reservate Kirgisistans zur Erhaltung von Nadelwäldern und Bergwiesen.
Das Dorf Tash-Bashat ist bekannt für den so genannten Hakenkreuzwald, der sich in der Nähe des Dorfes an einem Hang im Naryn-Too-Gebirge befindet. Es handelt sich um einen Fichtenwald, der offensichtlich in einer Form gepflanzt wurde, die an einen Teil des Hakenkreuzes erinnert. Hakenkreuz. Die lokalen Geschichten behaupten, dass der Wald von deutschen Kriegsgefangenen gepflanzt wurde.
Die Geographie des Salkyn-Tor-Nationalpark wird von den Gletschern und Schneefeldern des Naryn Too gebildet, die zahlreiche Flüsse und Bäche wie Teke-Sekirik, Alysh, Kur-Sai, Kurgak, Doboluu und Kuu-Dongoch bilden. Die Flüsse sind meist schnell fließend und haben einen felsigen Grund. Auch die Umgebung der Flüsse ist felsig und nicht immer sehr angenehm zu durchwandern, was für kirgisische Flüsse typisch ist. Die Flüsse sind oft noch relativ flach und es ist nicht unmöglich, Stellen zu finden, an denen man die Flüsse überqueren kann und sie lassen sich oft sehr leicht zu Pferd überqueren.
Flora und Fauna in Salkyn Tor
Der Salkyn Tor Park ist reich an Vegetation, denn der Park beherbergt etwa 300 Pflanzenarten, darunter auch Heilpflanzen wie Goldwurzel, Minze, Ginseng usw., die in den meist nadelholzreichen Wäldern des Tals leben. Außerdem gibt es viele seltene Säugetiere, Vögel und Insekten, die das Gebiet des Nationalparks bewohnen, wie Bären, Luchse, Steinmarder, Bergziegen, Rehe, Wölfe, Füchse, Eichhörnchen, Hasen, Dachse, Murmeltiere usw.
Außerdem gibt es etwa 30 natürliche Quellen (heiße und kalte), die Sie besuchen können. Die Orte, die wir im Nationalpark Salkyn Tor empfehlen, sind die Höhle Kozho-Unkur, der historische Hügel Dubeli, die heiße Quelle Kurgak und die wunderschönen Felsschluchten Kok Zhaiyk, Berkut-Yn, Kyzyl-Zoo.
Im Allgemeinen sind die Orte nicht leicht zu finden und einige nicht leicht zu erreichen, so dass es am besten ist, einen Führer für Ihre Wanderung zu haben. Es ist auch erwähnenswert, dass es etwas weiter östlich von Salkyn Tor einen Ort namens Pitomnik Bugu Maralov gibt, der ein Schutzgebiet für die vom Aussterben bedrohten Tien Shan Hirsche ist. Es ist möglich, sie aus nächster Nähe zu beobachten und in der Schutzzone eine Mahlzeit einzunehmen. Das Gebiet wird von den kirgisischen Umweltbehörden kontrolliert.
Die sowjetische Vergangenheit von Salkyn Tor
Wie bereits erwähnt, gibt es vor und nach dem Regenbogenbogen-Eingang zum Salkyn-Tor-Park einige Überreste der sowjetischen Vergangenheit. Es gibt rostige Karussells sowie kleine Hütten und Fundamente einiger alter Gebäude, die möglicherweise nie fertiggestellt wurden oder deren Baumaterialien später für andere Zwecke verwendet wurden. Ruinen des Kinos und der Telefonzelle erinnern an die erfolgreichere Vergangenheit des Parks während der Sowjetzeit.
In der Tat, siele der rostigen Karussells werden von den Besuchern noch benutzt. N Neben alten Hütten gibt es Jurten und Einheimische, die Pferde zum Reiten anbieten, Essen servieren und Kymyz verkaufen, wenn Sie darum gebeten werden.
Wandern in Salkyn Tor
Der Wanderweg beginnt am Eingangsbereich und führt entlang des Flusses. Auf den ersten paar Kilometern überqueren Sie drei Brücken. Sobald Sie die dritte Brücke passiert haben, geht der Weg weiter und überquert den Fluss an mehreren Stellen ohne Brücken. Suchen Sie bei einer Flussüberquerung sorgfältig nach dem Weg auf der anderen Seite, denn er kann schwer auszumachen sein.
Auf dem Weg dorthin gibt es zahlreiche gute Campingplätze direkt am Fluss. Wenn Sie etwa 10 km weiterwandern, erreichen Sie das Hirtenlager in einem Kiefernwald auf der Ostseite des Flusses. Oberhalb dieses Lagers verschwindet der Weg und es geht über eine felsige Kletterpartie hinauf zur Baumgrenze. Oben öffnet sich ein wunderschönes Tal, wenn Sie noch weiter wandern möchten.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Salkyn Tor National Park
Seite aktualisiert 18.9.2021