Fergana

Fergana

Die Stadt Fergana liegt im beliebten Ferghana-Tal, das für sein großes fruchtbares Land bekannt ist. Fergana ist eine der schönsten Städte in Usbekistan und die größte im gleichnamigen Tal. Fergana liegt im östlichen Teil Usbekistans, etwa 420 km östlich von Taschkent und 70 km südwestlich von Andijan entfernt. In der Stadt leben etwa 350 000 Menschen und die Fläche der Stadt beträgt etwa 95,6 km². Fergana liegt auf einer niedrigen Ebene und befindet sich nur etwa 600 Meter über dem Meeresspiegel, wodurch es im Sommer sehr heiß ist.

Geschichte von Fergana

Wenn Sie durch die Straßen von Fergana spazieren, fallen Ihnen die klare Aufteilung und das auffällige Zentrum der Bebauung auf. Diese erinnern Sie vielleicht an den kolonialen Charakter der Gebäude aus der Zeit des russischen Reiches. Im Gegensatz zu Kokand gibt es in Fergana keine mittelalterlichen Bauten, da die Stadt noch relativ jung ist.

Während der zaristischen Herrschaft erhielt Fergana eine große Anzahl von offiziellen Einrichtungen. Ihre Gebäude stammen aus dem Ende des 19. Jahrhunderts und alle architektonischen Schönheiten der Stadt konzentrieren sich auf den offiziellen Teil. Die Stadt wurde 1876 etwa 20 km südlich der alten Stadt Margilan gegründet und hieß zunächst Neu-Margilan. Im Jahr 1907 wurde die Stadt nach dem ersten Militärgouverneur in Skobelov umbenannt und im Jahr 1924 nahm sie den Namen des Tals an.

Die Entwicklung der Stadt Fergana lässt sich in drei große Phasen unterteilen: die Zarenzeit, die Sowjetherrschaft und die Zeit nach dem Ende der Sowjetmacht. Alle diese Phasen spiegeln sich im Erscheinungsbild der Architektur der Stadt wider. Fergana lag ziemlich weit vom Eisenbahnknotenpunkt entfernt, so dass seine Entwicklung im Vergleich zu anderen großen Städten des Tals etwas behindert und verlangsamt war. Nach dem Ende des Großen Vaterländischen Krieges kam es in der Stadt zu einem industriellen Aufschwung und es wurden einige Fabriken gebaut.

Obwohl die Stadt bereits seit über vierzig Jahren existierte, gab es bis zum Beginn der russischen Revolution weder eine Kanalisation noch fließendes Wasser. 1909 war das Jahr, in dem die Straßen und Basare von Fergana bedeckt wurden. Vor dieser Zeit gab es keine befestigten Straßen. Die Regierung übernahm die Aufgabe, die Bevölkerung auszubilden und so wurde am 1. Mai 1930 das Pädagogische Institut von Fergana errichtet und wenig später wurden hier Fabriken und Unternehmen gebaut.

1989 war eine Zeit der sozialen Krise, als die usbekische und die kirgisische Bevölkerung einen großen Konflikt auslösten, der viele Menschenleben forderte. Aufgrund der Abwanderung der russischsprachigen Bevölkerung aus der Stadt, ging die industrielle Entwicklung zurück. Heutzutage ist Fergana die modernste Stadt im usbekischen Fergana-Tal mit Cafés und guten Hotels und Herbergen. Die usbekische Regierung hat sich auch um die Verschönerung des Stadtzentrums mit einigen neuen Parks und Gebäuden gekümmert.

Was Sie in Fergana unternehmen können

Museum für Heimatkunde

Das Museum für Heimatkunde umfasst die Fergana-Region, zu der auch Kokand und Margilon gehören. Sie können sich Satellitenfotos des grünen, üppigen Fergana-Tals ansehen, das von schneebedeckten Gipfeln umgeben ist. Zu den weiteren Ausstellungsstücken gehören ein Diorama aus der Steinzeit mit einigen übermäßig behaarten Cro-Magnons und eine Abteilung zum Großen Vaterländischen Krieg, die noch aus der Sowjetzeit stammt. Eine 3-D-Karte zeigt das Tal in einer aufschlussreichen Perspektive, bevor die gefüllten Standards der Naturgeschichte archäologischen Ausstellungen und Bildern von abgelegenen Schnitzereien Platz machen.

Al-Fergani-Park

Der Al-Fergani-Park wurde nach dem Astronomen aus dem neunten Jahrhundert benannt, einem Bewohner des Fergana-Tals, der wie einige der besten Köpfe Zentralasiens im ‚Haus der Weisheit‘ des Kalifen Al-Mamum in Merv (Turkmenistan) und später in Bagdad erblühte. Der Park liegt neben der Mustakillik Kuchasi, was übersetzt soviel wie Straße der Unabhängigkeit bedeutet.

Fergana-Basar

Die attraktivste Attraktion Ferganas ist sicherlich der Basar, der von gutmütigen usbekischen Händlern bevölkert wird, die von koreanischen und russischen Verkäufern begleitet werden, die hausgemachte Spezialitäten anbieten. Er erstreckt sich über mehrere Häuserblocks nördlich des Zentrums, was den Verkehrsfluss erheblich behindert.

Reisen nach Fergana

Fergana mit dem Flugzeug

Der Flughafen Fergana liegt sechs Kilometer südlich des Stadtzentrums von Ferghana. Der Flughafen bietet zwei tägliche Flüge nach Taschkent, einen wöchentlichen Überlandflug nach Nukus (Karakalpakstan) und wird von russischen Städten wie Samara, Wolgograd, Moskau und St. Petersburg angeflogen.

Fergana mit dem Zug

Die Züge von Taschkent brauchen etwa 8 Stunden, um den Bahnhof in Margilan zu erreichen und nach Andijan weiterzufahren. Sie können in Margilan aussteigen und die öffentlichen Verkehrsmittel oder ein Taxi benutzen, um nach Fergana zu gelangen.

Fergana mit Bus / Taxi

Busse aus dem ganzen Tal benutzen den Regionalbahnhof Yermazar nördlich von Ferghana an der Straße nach Margilan. Die Busse Nr. 3 und 4 fahren vom Flughafen über das Hotel Ferghana zum örtlichen Busbahnhof neben dem zentralen Basar. Dieser Bahnhof hat häufige Abfahrten nach Yermazar und Margilan. Außerdem fahren Sammeltaxis in Richtung Taschkent in etwa 4-5 Stunden und haben auch 8-Sitzer-Minibusse über den Kamchik-Tunnel.

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in der Nähe von Fergana

Seite aktualisiert 4.7.2022

Nach oben scrollen