Kolsai Seen
Kolsai Seen
Kolsai (Kolsay auf Kasachisch) ist ein System von 3 Seen, das sich 300 km südöstlich von Almaty am Kungei Alatau Gebirgskamm befindet, der einer der Kämme des nördlichen Tien Shan ist, der im Norden das Issyk-Kul Becken begrenzt und im Süden dem Zailisky Alatau Kamm folgt. Diese beiden großen Gebirgskämme werden von Osten her durch das große Tal des Chilik-Flusses getrennt.
Kungei Alatau ist berühmt für seine Seen, die die wahren Juwelen des nördlichen Tien Shan in Kasachstan sind. Die Kolsai-Seen entstanden durch ein starkes Erdbeben, das sich hier im späten 19. Jahrhundert ereignete. Riesige Mengen an Steinen und Erde überschwemmten die Schlucht an mehreren Stellen und bildeten natürliche Dämme für den Fluss, der am Grund der Schlucht floss, wodurch die Seen entstanden. Die Farbe der Seen ändert sich je nach Wetterlage von dunkelblau bis türkis oder grün und das Wasser ist in allen Seen sehr klar.
Der erste See, der Untere Kolsai-See, liegt auf einer Höhe von etwa 1800 m über dem Meeresspiegel und ist 2 km lang und 80 m tief. Wenn das Wetter nicht windig ist, gleicht der See einem riesigen Spiegel entlang der Schlucht, in dem sich die Wälder und Gipfel der Berghänge erstaunlich gut spiegeln. Vom Parkplatz aus führt ein steiler Pfad zwischen den steilen Berghängen, die mit dichten Fichtenwäldern bewachsen sind, hinunter zum See. An den Hängen wachsen viele schöne Pflanzen, darunter die besondere bläulich gefärbte Tien Shan-Fichte. An der Ostseite des Sees gibt es einen Pfad mit einigen Zeltplätzen und Sie können auch ein Boot mieten, um auf dem See zu rudern. Die Kolsai-Seen lassen sich am besten in Kombination mit anderen Sehenswürdigkeiten wie dem Kaindy-See, der Charyn-Schlucht und der Altyn-Emel-Wüste besichtigen und sind Bestandteil mehrerer unserer Kasachstan-Reisen.
Wenn Sie weiter zum zweiten und dritten See wandern möchten, sollten Sie Ihren Reisepass dabei haben, denn es gibt Berichte von Grenzbeamten, die Ihren Pass sehen wollen, da es möglich ist, vom Pass nach dem dritten See nach Kirgisistan zu gelangen. In letzter Zeit ist es nicht mehr erlaubt, den dritten See an der kirgisischen Grenze ohne eine spezielle Grenzzonengenehmigung zu befahren.
Der markierte Weg hinauf zum zweiten (mittleren) See „Manzhyly“ beginnt auf der rechten (westlichen) Seite des Sees und führt entlang des Fichtenwaldes und später entlang des Flusses, der zwischen den Seen verläuft, bis zum größten der drei Seen. Der zweite See befindet sich auf einer Höhe von etwa 2200 m über dem Meeresspiegel. Noch steilere Klippen auf drei Seiten umgeben den See und fast alle Hänge sind mit tiefem Fichtenwald bewachsen, der mit Eschen durchsetzt ist. An der weiter nördlich gelegenen Küste des zweiten Sees gibt es gute Plätze zum Zelten.
Wandern in den Kolsai Seen
Die Wanderroute zwischen dem ersten und dem zweiten Kolsai-See ist sehr ausgewogen, was den allmählichen Höhenanstieg und die Komplexität des Geländes angeht. Die Strecke zwischen dem ersten und dem zweiten See ist etwa 8 km lang und erfordert in der Regel eine aktive Wanderung von etwa 3 Stunden. Dies gilt allerdings nur für die „rechte Route“, die wir hier beschreiben. Wenn Sie noch keine Wandererfahrung haben, ist es besser, dieser westlichen Route zu folgen, da die östliche „linke Route“ mit ihren steilen Hängen und Felsvorsprüngen mit hohen Wasserfällen etwas anspruchsvoll ist.
Es gibt drei gute Punkte für Pausen mit Bänken und Tischen und an einigen dieser Punkte befinden sich Informationstafeln mit Höhenangaben und anderen Informationen. Die Route bis zum ersten Rastplatz ist größtenteils entspanntes Wandern mit nur einer steilen Stelle in der Nähe des mittleren Teils des ersten Sees. Zwischen dem ersten und dem zweiten Punkt wird die Wanderung etwas anspruchsvoller und der Teil zwischen dem zweiten und dem dritten Punkt ist der schwierigste, aber gleichzeitig auch der interessanteste.
Es wird einige steile Anstiege geben mit winzigen Zickzackwege, die kontinuierlich bergauf führen. Viele Leute kehren hier normalerweise um, aber eigentlich ist es die letzte große Wanderung auf dem Weg zum zweiten See. Wenn Sie also genügend Zeit (in den Bergen kehren Sie immer nach 16 Uhr um, wenn Sie nicht zelten wollen) und Energie haben, gehen Sie einfach weiter. Nachdem Sie den dritten Rastplatz mit Bänken erreicht haben, sind es nur noch etwa 30 Minuten bis zum zweiten See. Am Anfang des zweiten Sees ist es möglich, dass Sie auf Grenzbeamte treffen, die Ihren Reisepass kontrollieren wollen. (Die Grenze zu Kirgisistan liegt ganz in der Nähe der Seen).
Es ist möglich, die Wanderung bis zum dritten See fortzusetzen, aber wie erwähnt ist dafür eine Grenzerlaubnis erforderlich.
Der dritte (obere) Kolsai-See liegt auf einer Höhe von 2800 m über dem Meeresspiegel und seine Fläche ist weniger als halb so groß wie die des zweiten Sees. Der Damm, der aus riesigen Felsblöcken besteht und den See gebildet hat, ist heute von Wald überwuchert. Am Nordufer des Sees gibt es einen Hain von Wacholderbäumen, deren höchste über 4 Meter hoch sind.
Wenn Sie zum Pass „nur“ oberhalb des Sees gehen möchten (6 km weiter), haben Sie einen großartigen Blick auf den Issyk-Kul See in Kirgisistan im Süden. Wir kennen den Weg zum Pass nicht, aber bedenken Sie, dass der Pass an der Grenze zwischen den beiden Ländern liegt und die Wetterbedingungen in den Hochgebirgsregionen recht schnell rau werden können. Die Höhe des Sary-Bulak-Passes in Richtung Kirgisistan beträgt 3278 m. Stellen Sie also sicher, dass Sie über die richtige Ausrüstung und die nötigen Fähigkeiten verfügen, bevor Sie sich an diesen Pass wagen.
Unterkunft in Kolsai Lakes
Wenn Sie zu den Kolsai-Seen reisen (um auch den Kaindy-See und den Charyn-Canyon zu sehen), sollten Sie auf jeden Fall mindestens zwei Tage einplanen, da die Fahrt von Almaty oder Issyk Kul aus Zeit kostet. Der beste Ort zum Übernachten ist das Dorf Saty, das mehrere Gästehäuser bietet. Sie bieten köstliche, hausgemachte, traditionelle kasachische Speisen an und sind sehr freundlich. Die Einrichtungen sind auf Dorfniveau, d.h. die Toiletten sind vielleicht nicht die, an die Sie sich gewöhnt haben oder es gibt keine Duschen, sondern Banyas (russische Saunen), aber das ist nur ein Teil der Erfahrung!
Es gibt auch eine neue, komfortablere Möglichkeit, in den ersten Cottages des Kolsai Lake Village zu übernachten. Es gibt Doppelzimmer, Hütten für drei, vier und sechs Personen und eine Herberge. Es ist auch möglich, in einer Jurte am ersten See zu übernachten.
Touren inklusive Kolsai Seen
Wie man zu den Kolsai Seen kommt
Die Anreise zum Kolsai-Nationalpark mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist offensichtlich nicht die beste Option. Sie können ein Sammeltaxi zum Dorf Saty nehmen. Das ist das nächstgelegene Dorf zum Kolsai-See am Sayaha-Busbahnhof in Almaty. Ein Sammeltaxi kostet ca. 4000 Tenge und die Fahrt dauert ca. 4 Stunden, ca. 280 km von Almaty entfernt auf einer guten Asphaltstraße.
Vom Dorf Saty aus können Sie 15 km auf einer asphaltierten Straße nach Lower Kolsay wandern oder die Einheimischen bitten, Sie mit einem Geländewagen mitzunehmen, da die Straße nach oben nicht so gut ist. Sie können auch versuchen zu trampen, es sollten Autos vorbeikommen. Sobald Sie den ersten Lower Lake erreicht haben, können Sie auch zum zweiten und dritten See wandern. Der Eintritt zum Seegebiet ist gebührenpflichtig. Besuchen Sie auf jeden Fall den Kaindy-See, wenn Sie die Kolsai-Seen besuchen!
Das Wetter an den Kolsay Seen
Die Kolsai-Seen können zu jeder Zeit besucht werden und bieten je nach Jahreszeit immer ein anderes Erlebnis. Es ist immer schön, um den See herum zu spazieren, die atemberaubende Aussicht auf die einzigartigen Tian Shan-Fichten zu genießen und die saubere Bergluft zu atmen, die mit den heilenden Phytonziden der Nadelbäume gefüllt ist.
Die Temperaturen in Kolsai können sehr unterschiedlich sein, von heißen Sommern (+30 C) bis zu sehr kalten Wintern (-25 C). Innerhalb weniger Stunden kann man am ersten See Sommerhitze und am zweiten See starken Regen mit eiskaltem Wind erleben. Vergessen Sie nicht Ihre regen- und winddichte Jacke und Ihren warmen Fleece-Pullover. Für Wanderungen bei jedem Wetter benötigen Sie geeignetes Schuhwerk.
Denken Sie auch daran, dass die Temperatur immer weiter sinkt, wenn Sie höher steigen. Das bedeutet, dass sie von den +40 in Almaty auf weniger als 20 sinken kann, wenn Sie auch tagsüber hoch genug wandern. Auch die Nächte können selbst im Sommer sehr kalt sein, wenn Sie in den Bergen übernachten wollen.
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in der Nähe von Kolsai Lakes
Seite aktualisiert am 4.3.2023