Karakol
Karakol
Karakol ist eine kleine, ruhige Stadt in der südöstlichen Ecke des Issyk Kul-Sees. Sie ist die viertgrößte Stadt Kirgisistans und das Verwaltungszentrum des Issyk-Kul-Gebietes. Karakol ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung der östlichen und südlichen Teile des Issyk Kul und noch mehr für die großartigen Wander- und Trekkingziele in der Nähe der Stadt, die tief in das Tian Shan-Gebirge hineinreichen. In der Nähe gibt es mehrere Schluchten und Täler zu erkunden und im Winter Skizentren zu besuchen. Aus diesem Grund hat sich Karakol zum Zentrum des kirgisischen Wintertourismus entwickelt, mit dem Skizentrum Karakol als Top-1-Winterziel. In dieser Region dauert die Skisaison auch länger als in anderen Skizentren Zentralasiens. Karakol ist in vielen unserer Kirgisistan-Reisen enthalten.
Karakol ist auch eine kulturell vielfältige Stadt, in der Sie neben Kirgisen und Russen auch Dungan, Uiguren und Kalmücken antreffen können. Für den Touristen zeigt sich die Vielfalt vor allem in den angebotenen Speisen, die Karakol auch zu einem kulinarischen Ziel machen, und in den religiösen Gebäuden der Stadt. Karakol besteht größtenteils aus alten Holz- oder Ziegelhäusern mit 1 oder 2 Stockwerken und vermittelt ein gewisses Kleinstadtgefühl. Besuchen Sie vor allem die südlichen Teile der Stadt, um das alte, aus Holz gebaute russische Stadtgefühl zu genießen. In den letzten Jahren sind auch immer mehr Cafés und Restaurants für Touristen entstanden und es gibt mehr und bessere Hotels und Herbergen.
Wenn Sie beispielsweise einen Besuch in Jyrgalan, Altyn Arashan oder am Ala-Kul-See planen, ist Karakol der beste Ausgangspunkt in diesem Teil Kirgisistans. Es gibt auch mehrere heiße Quellen in der Region, die von Karakol aus leicht zu erreichen sind.
Karakol Sehenswürdigkeiten
Wenn Sie zufällig am frühen Sonntagmorgen in Karakol sind, ist es eine gute Idee, den lokalen Tiermarkt zu besuchen, der etwa zwei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt. Die Tiere werden nach dem Feilschen verkauft und von ihren neuen Besitzern auf imaginäre Weise transportiert. Stellen Sie sicher, dass Sie früh genug da sind, denn nach 10.00 Uhr ist in der Regel schon alles vorbei. Der Markt ist ein großartiger Ort, um Tiere und Menschen zu fotografieren, die noch ihre traditionellen Hüte und andere Kleidung tragen, und dann weiter zu den anderen Sehenswürdigkeiten von Karakol zu fahren.
Karakol Dungan Moschee
Die Dungan-Moschee ist wahrscheinlich die faszinierendste Sehenswürdigkeit von Karakol. Frauen müssen sich beim Besuch bedecken. Blaue Spezialkleidung wird zu diesem Zweck am Eingang bereitgestellt. Die Moschee ist fast vollständig aus Holz gebaut, hat keinen einzigen Nagel und ist mit bunten Farben bemalt. Die Moschee unterscheidet sich stark von den anderen Moscheen in Kirgisistan. Tatsächlich sind in ihr viele chinesische und buddhistische Einflüsse zu erkennen und sie ähnelt eher einer Pagode oder einem mongolischen buddhistischen Tempel.
Das ist eigentlich nicht weiter verwunderlich, denn die Moschee wurde ursprünglich von den Dunganern erbaut, die aus China in die Region Karakol geflohen und ursprünglich Buddhisten waren. Ähnlich verhält es sich mit der Karakol-Dungan-Moschee mit der chinesisch beeinflussten Zharkent-Moschee in Ostkasachstan.
Karakol Puschkin Park
Der Puschkin-Park befindet sich im südöstlichen Teil von Karakol, in der Nähe des Stadions. Es ist der größte Park der Stadt mit vielen Rasenflächen und alten schattenspendenden Bäumen. Es gibt mehrere alte Denkmäler und Statuen, die Sie besichtigen können, und auch einen Vergnügungspark, der sehr sowjetisch anmutet. Die Ziele in den Luftdruckwaffen sind weit entfernt, wenn Sie sich entschließen, einen Versuch zu wagen. Es gibt auch einen Siegespark mit dem ewigen Feuer und einer Statue einer Frau, die ein Schwert hält, weiter östlich für die mehr hungrigen sowjetischen Parks. An mehreren Orten in Karakol können Sie auch Fahrräder mieten und so die Stadt erkunden.
Weitere sehenswerte Parks in Karakol sind der Victory Park und der Karakol River Park. Der Siegespark befindet sich im östlichen Teil des Stadtzentrums und der Flusspark süd-südwestlich des Stadtzentrums, entlang des Karakol-Flusses.
Karakol Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit
Die hölzerne orthodoxe Kirche namens Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit wurde an der Stelle einer Steinkirche errichtet und 1895 fertiggestellt. Die Kirche ähnelt mehreren russischen Kirchen eine Menge aufgrund ihrer holzfarbenen Wände und der hellblauen oder grünen, „sowjetisch“ gefärbten Kuppelschächte. Der größte Schatz der Kirche ist eine Ikone der Jungfrau , die aus dem Kloster Svety Mys in der Nähe von Tyup stammt, wo die Mönche 1916, am Vorabend der Revolution im russischen Reich, grausam ermordet wurden.
Historisches Museum von Karakol
Das historische Museum von Karakol befindet sich in einem der alten Lebkuchenhäuser, etwas abseits des Stadtzentrums, in Richtung Süden in einer ruhigen Straße. Im Inneren befinden sich Artefakte aus alten Zeiten, Tiere aus der Region Issyk Kul und einige Fotoausstellungen. Die Fotoausstellung einer Frau, die vor etwa 100 Jahren durch Zentralasien reiste, ist wahrscheinlich das Highlight des Karakol-Museums.
Ein kleines Museum mit nichts Besonderem, aber Sie können dort leicht eine Stunde mit der lokalen Tierwelt, alten Fotografien aus der Zeit des Russischen Reiches, kirgisischen Relikten aus dem Issyk Kul-Gebiet und skythischen Artefakten verbringen, die schön ausgestellt sind, aber die Erklärungen sind meist nur auf Russisch.
Przhevalsky Museum
Das Przhevalsky Museum befindet sich etwa 10 km nordwestlich von Karakol, in Richtung der Küste des Issyk-Kul, an dem Ort, an dem das Haus des russischen Entdeckers Nikolai Przhevalsky stand. Karakol war früher auf Anordnung des russischen Kaisers nach diesem Entdecker benannt, wurde aber nach der Unabhängigkeit Kirgisistans im Jahr 1991 endgültig umbenannt. Przhevalsky gilt als der erste Naturforscher Zentralasiens und das ihm gewidmete Museum zeigt Geschichten über seine Reisen und Entdeckungen zusammen mit einer Menge ausgestopfter Tiere.
Das Museum befindet sich in einem etwas zugewachsenen Park, in dem große Statuen des Entdeckers stehen. Vom hinteren Ende des Parks haben Sie einen Blick auf den Issyk-Kul-See und auf den alten Hafen mit den noch vorhandenen Kränen, von dem aus die Kohle mit Booten über den Issyk-Kul nach Balykchy transportiert wurde, bis der Abbau eingestellt wurde, da die in der Gegend abgebaute Kohle zu viel Uran enthielt. Von Balykchy aus wurde die Kohle auf Schienen weiter transportiert, weshalb die Eisenbahn gebaut wurde.
Was man in Karakol essen kann
Dungan Essen
Die Dungan sind ursprünglich muslimische Chinesen, die nach Zentralasien eingewandert sind, und es gibt eine lebendige Gemeinschaft von ihnen in Karakol. Ein weiteres größeres Zentrum der Dungan liegt westlich von Bischkek in der Stadt Alexandrowka, die ihren Namen erhielt, als der russische Zar den Dunganern Land zur Ansiedlung gab. Der Tonfall der dunganischen Sprache klingt sehr ähnlich wie der chinesische und die Esskultur ist stark von der chinesischen Küche beeinflusst. Es gibt nur wenige Orte in Karakol, an denen Sie ein dunganisches Abendessen genießen und sehen können, wie sich die chinesische und die zentralasiatische Küche vermischt haben.
Ashlan Fu
Ashlan Fu ist eigentlich keine Sehenswürdigkeit, sondern eher ein Erlebnis. Wenn Sie in Karakol sind, sollten Sie dieses Gericht unbedingt probieren. In Kirgisistan weiß man, wie man es am besten zubereitet. Ashlan Fu wird aus zwei verschiedenen Nudeln zubereitet, hat viel Chili und wird normalerweise zusammen mit frischen, heißen Piroschki (Pasteten) aus in Öl gebratenen Kartoffeln serviert (so köstlich!).
Auf dem Basar gibt es mehrere Lokale, in denen Sie den Ashlan fu frisch und dampfend bekommen, aber auch in anderen Teilen von Karakol gibt es Restaurants, die nur dieses eine Gericht servieren. Der Basar von Karakol befindet sich ziemlich genau im Zentrum der Stadt.
Was man in Karakol kaufen kann
Karakol ist einer der besten Orte in Kirgisistan, um kleine Filzprodukte zu kaufen. Sie haben sich auch darauf spezialisiert, kleine Tierfiguren aus Filz herzustellen, die ein tolles Souvenir für Kinder sind. Weitere Produkte, die Sie in Karakol kaufen können, sind der lokale Honig, der auf dem Basar zuhauf erhältlich ist, und die Sanddornprodukte, die vom Badesalz bis zu essbaren Produkten reichen. Es gibt auch interessante lokal hergestellte Seifen und Marmeladen, die in verschiedenen Geschäften und oft auch in den Hotellobbys verkauft werden.
Karakol Touren
Besuchen Sie Karakol
Karakol kann von Bischkek aus mit Sammeltaxis oder Marshrutkas erreicht werden. Die Marshrutkas (Minibusse) fahren am westlichen Busbahnhof von Bischkek ab und die meisten von ihnen fahren über die nördliche Seite von Issyk Kul über Cholpon Ata und Tuyp nach Karakol, da dies aufgrund der besseren Straßen die schnellere Route ist. Wenn Sie auf dem Weg von Bischkek aus einige Sehenswürdigkeiten im Süden von Issyk Kul besuchen möchten, können Sie in Balykchi am westlichen Ende von Issyk Kul umsteigen oder von dort aus weiter nach Kochkor oder Naryn fahren.
Die meisten der südlichen Sehenswürdigkeiten sind von Karakol aus zu erreichen, so dass es eine gute Option ist, es als Ausgangspunkt für die Erkundung der Gegend zu nutzen. Wenn Sie die Nordseite von Issyk Kul erkunden möchten, ist Cholpon Ata der beste Ausgangspunkt. Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel zum Karkara-Tal, einem stillen und zerklüfteten Tal zwischen Kirgisistan und Kasachstan, das jedoch einige interessante Grabhügel, die Legendensteine von San Tash und sogar die Ruinen einer mittelalterlichen Burg beherbergt, die die Seidenstraße bewacht hat. Der Flughafen in Karakol wird zur Zeit nicht für kommerzielle Flüge genutzt.
Es gibt eine neue, schnelle Möglichkeit, die Stadt Karakol von der Hauptstadt Bishkek aus anzufliegen. Asman Airlines bietet jetzt einen 30-minütigen Flug zwischen Bischkek und Karakol an. Die Flüge werden zweimal wöchentlich, donnerstags und sonntags, durchgeführt. Der Preis beträgt etwa 3100 KGS für einen Hinflug. Am 11. Dezember 2024 weihte der kirgisische Präsident Sadyr Japarov den neu errichteten internationalen Flughafen Karakol in der Stadt Karakol ein. Der offiziell als Karakol International Airport, Issyk-Kul Branch of JSC Manas International Airport bezeichnete Flughafen ist für die Abfertigung von bis zu 250 Passagieren pro Stunde ausgelegt.
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in der Nähe von Karakol
Seite aktualisiert am 15.12.2024